Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Dauerfrost: Die Tiefstwerte sinken am Donnerstag auf minus 7 bis minus 14 Grad. - Pixabay
Winterwetter

Kaum noch Schneefall in Nordrhein-Westfalen

Arktische Polarluft strömt weiter nach OWL. Am Donnerstag soll verbreitet die Sonne scheinen. Gefahr droht in der Nacht zu Freitag.

Lkws und Autos stehen auf der Autobahn 2 im Stau. - picture alliance/dpa/TV7News
Wintereinbruch

Erste Staus auf den Autobahnen - "da braut sich wieder was zusammen"

Die Auswirkungen des extremen Winterwetters beherrschen weiter große Teile Deutschlands. Die klirrende Kälte ist noch lange nicht vorbei. Die Polizei war in der Nacht zum Mittwoch dennoch erleichtert.

Ein Schubverband bahnt sich bei frostigen Temperaturen den Weg durch das Eis auf der Spree im Berliner Regierungsviertel. - picture alliance/dpa
Winterwetter

Klimaforscher hält mehr Kältewellen wegen des Klimawandels für denkbar

Auch am Mittwoch ruht vielerorts der Bus- und Bahnverkehr, Räumdienste sind im Dauereinsatz. Die Lage in OWL und Deutschland im Überblick.

Der Schnee auf den Straßen erschwert den Kurierfahrern der Testlabors die Arbeit - trotz aller Räumversuche. - Mike-Dennis Müller
Irreführende Statistik

Schnee wirbelt Corona-Zahlen in OWL gehörig durcheinander

Nur 18 Neuinfektionen meldet das RKI am Dienstag für die Region. Ein Experte hat uns erklärt, wie das zustande kommt.

Die Supermarktregale bleiben gefüllt - versprechen die großen Ketten. - Pixabay
#Flockdown

Handelsriesen versprechen: Keine leeren Regale im Supermarkt

Die Lieferketten funktionieren, versichern Lidl, Edeka und Co. Es werde auf Grund der Wetterlage nicht zu Engpässen kommen. Lieferungen in einzelne Märkte seien bisweilen eine Herausforderung.

Ein verschneiter ICE steht im Bahnhof - Schnee und gefrorene Oberleitungen bereiten auch in OWL Probleme. - picture alliance/dpa
Liveticker zum #Flockdown

Schneemassen und Eis beeinträchtigen weiter den Bahnverkehr

Immer noch türmt sich der Schnee in Ostwestfalen-Lippe, und es ist klirrend kalt. Die Räumfahrzeuge kommen kaum hinterher. Ein Überblick.

In manchen Städten geht es mit dem Schlitten zur Schule - wie hier am Montag in Berlin. - picture alliance / dpa-tmn
#Flockdown im Lockdown

So wirkt sich das Winterwetter auf Schulen und Kitas aus

Die Pandemie hat weite Teile des öffentlichen Lebens zum Erliegen gebracht hat. In manche Bereichen sorgen Schnee und Eis nun für den Rest. In vielen Schulen und Kitas wird die Betreuung ausgesetzt.

Balkon, Flach- und Schrägdach: Ab wann sollte geräumt werden? - Jemima Wittig
#Flockdown

Schneefall ohne Ende: Halten Balkone und Dächer die Last aus?

Seit Samstagabend schneit es in OWL beinahe ohne Unterbrechung. Doch wann liegt so viel Schnee, dass Dächer einzustürzen drohen? Darüber hat nw.de mit Experten gesprochen.

Experten empfehlen eine Profiltiefe von vier Millimetern. - picture alliance
Kälteeinbruch 2021

Winterreifen als Pflicht: Das raten Experten zu Autofahrten im Schnee

Viel Arbeit rund um die Uhr bedeutet das Winterwetter für Polizei und
andere Einsatzkräfte. Denn es gibt Unfälle, Straßen müssen geräumt
werden. Autofahrer sollten sich an bestimmte Regeln halten.

Der Wintereinbruch erschwert es den Senioren und Seniorinnen, ihren Impftermin einzuhalten. - Pixabay
Corona-Pandemie

Impfstart im Schneechaos: Was für Impftermine in OWL jetzt gilt

Heute nehmen  alle Impfzentren in OWL ihren Betrieb auf. Wer wegen des Unwetters nicht kommen kann, soll in der Regel am Dienstag geimpft werden. Einige Impfzentren haben Hotlines eingerichtet.

Der aktuelle Wintereinbruch wird vielen im Gedächtnis bleiben. - Mike-Dennis Müller
Schneewalze

Ist so viel Schnee normal? Meteorologen sprechen von besonderem Ereignis

Früher waren kräftige Schneefälle ganz normal und haben das Leben nicht beeinträchtigt, sagen manche. Haben sie recht? Kaum etwas ist so lückenlos erfasst, wie das Wetter. Ein Faktencheck.

Viel Schnee sorgt am Montag für schlechtes Durchkommen. - Symbolfoto: AFP
Corona-Pandemie

Schwieriger Start: Schneemassen behindern Wege zu Impfzentren in OWL

Schneemassen machen das Durchkommen zum Impftermin nahezu unmöglich. Wer seinen Termin nicht wahrnehmen kann, muss sich jedoch keine Sorgen machen, beruhigt NRW-Gesundheitsminister.

Die Bahn rät von nicht zwingend notwendigen Reisen auch in NRW ab. - picture alliance / dpa
Wintereinbruch

Extreme Schneeverwehung: Höchste Warnstufe für Ostwestfalen-Lippe

Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnlage aktualisiert. Auf OWL kommt einiges zu.

Solche Bilder wie hier aus dem Taunus drohen an diesem Wochenende auch in Ostwestfalen-Lippe.  - picture alliance
Wetter

Schneewalze rollt auf OWL zu - Vorbereitungen auf Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Winter-Unwetter an diesem Wochenende. Wie bereiten sich die Einsatzkräfte darauf vor, was müssen Autofahrer beachten? Ein Überblick.   

Kinder sehnen Winterwetter meist herbei - aus gutem Grund. - Pixabay
Kommentar

Drohender Wintereinbruch: Der Schneemann ist keine Kontaktperson

Schnee und Eis könnten wir diesmal anders begegnen. Unser Autor glaubt, dass wir durch die Pandemie etwas gelernt haben.

Es wird frostig in OWL. - Pixabay
Winterwetter

Kälteeinbruch in Ostwestfalen-Lippe: Experte warnt vor Schneeverwehungen

Am Wochenende kommt ein deutlicher Wetterumschwung auf die Region zu. Die Temperaturen sinken deutlich. Beim Niederschlag gibt es den Aussichten vom Donnerstag zufolge aber noch Unsicherheiten.

Mammographie-Screening: Zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr werden Frauen alle zwei Jahre zur Brustkrebsvorsorge eingeladen. - picture alliance
Weltkrebstag

Krebsvorsorge rettet Leben: Wann welche Untersuchung ansteht

Die Krankenkassen schlagen Alarm: Obwohl sich die Zahl der Krebsfälle in Deutschland häuft, nutzen immer weniger Versicherte die Angebote der Krebsfrüherkennung.

Revierförster Friedrich Bertmann (l.) und Forstamtsleiter Roland Schockemöhle (r.) an einer Waldfläche der Zukunft. Hier hatte 2007 der Orkan Kyrill gewütet. - Gregor Winkler
Forstwirtschaft am Scheideweg

Es wird bunter: So sieht der Wald der Zukunft in OWL aus

Ökosystemleistungen als Einnahmequelle? Förster und private Waldbesitzer stellen die Weichen für die kommenden Jahre. Doch es gibt Faktoren, die für Unsicherheit sorgen.

Der Deutsche Wetterdienst warnt Autofahrer in OWL ab Samstagabend vor glatten Straßen durch Frost und Schneefall. - picture alliance
Kurzer Wintereinbruch

Unfälle auf glatten Straßen in NRW - Schneefall in OWL

Das Wetter sorgte für glatte Straßen am Sonntag in Nordrhein-Westfalen. In Essen mussten einige Straßen gesperrt werden.

Die "weiße Pracht" - wie hier in Bielefeld - hatte ein recht kurzes Gastspiel. Jetzt gehen die Temperaturen nach oben. - Barbara Franke
Wetter

Schnee ade - in NRW wird es in dieser Woche mild

Nachdem es am Wochenende noch für viele "verspätete Weihnachtsgefühle" gab, steigen die Temperaturen nun wieder an.

Die Zustimmung für eine Impfung gegen das Coronavirus hat zuletzt zugenommen. Doch viele stehen dem Thema noch skeptisch gegenüber - mit Argumenten, die sich in der Geschichte zurückverfolgen lassen. - Symbolbild: Pixabay
Rückblick

Von Kühen und Weltverschwörung: Die Geschichte der Impfgegnerschaft

Impfen oder nicht impfen - für viele Menschen ist das aktuell die Frage. Nicht wenige haben sich auch schon dagegen entschieden. Ihre Argumente lassen sich oft in der Geschichte zurückverfolgen.

In unterschiedliche Richtungen: Viele Freundschaften gehen gerade auseinander oder sind einer harten Belastung ausgesetzt. Der Grund: die Corona-Regeln. - picture-alliance/Oscar Poss
Entfremdung

Bei Corona hört die Freundschaft auf: Wie das Virus unsere Beziehungen belastet

Jene, die sich nicht an die Regeln halten, sind eben nicht immer anonyme Querdenker oder Coronaleugner - sondern unsere Lieblingsmenschen. Und was dann? 

Am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Polizisten in Winterberg unterwegs. - AFP
Tagestouristen

Winterberg wappnet sich für das Schnee-Wochenende

Erneut bleiben Pisten und Parkplätze gesperrt, Polizei und Ordnungsbehörden sind verstärkt im Einsatz. Der Bürgermeister appelliert an mögliche Besucher.

Autofahrer sollten in der Nacht zu Donnerstag aufpassen. - picture alliance
Winterwetter

Kältefront sorgt für Glättegefahr in ganz OWL

Es wird nasskalt in der Region. Ab Mittwochabend ist besonders für Autofahrer Vorsicht geboten.

Ausflüger mit Schlitten gehen in Winterberg an einer geschlossenen Skipiste an einem Banner mit Corona-Verhaltensregeln vorbei.  - picture alliance/dpa
Ein Aus- und Überblick

Wintersportregionen rechnen am Wochenende wieder mit einem Touristenansturm

Für eine wachsende Zahl von Skigebieten im Hochsauerland, in Olpe sowie im Eifelort Hellenthal und im nordhessischen Willingen haben Kommunen ein Betretungsverbot ausgesprochen oder bereiten es vor.