Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Bereits am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag hatte der Starkregen die Feuerwehr gefordert. - picture alliance / Zoonar
Lage bleibt ähnlich

Unwetter mit Starkregen in NRW: Straßen überflutet, Bäume umgekippt

Starke Regenfälle und Gewitter sorgen in Teilen NRW für Überflutungen und vollgelaufene Gebäude. Überall im Land sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Dauerstress. Wann sich die Lage beruhigt, ist nicht vorhersehbar.

Ein Schülerin wäscht sich vor Beginn des Unterrichts am ersten Schultag nach den Sommerferien an einer Schule in Schleswig-Holstein die Hände. - picture alliance/dpa
Schulstart

Maskenpausen, Hitzefrei, Lüften - Schule in NRW beginnt

Das wird ein denkwürdiger Start ins neue Schuljahr: Wegen der Corona-Pandemie müssen Tausende Schüler in NRW bei Sommerhitze Masken im Unterricht tragen. Wenigstens gibt es noch Hitzefrei.

Wenn es richtig Sommer wird, finden das nicht alle gut. - Pixabay
Hitzewelle

30 Grad und Sonnenschein: Das ist kein schönes Wetter!

Wenn sich im Sommer ein Hochdruckgebiet ankündigt, das warme Luftmassen mit sich bringt, dann sprechen nicht wenige von "schönem Wetter". Unsere Autorin findet, dieses Schönreden muss ein Ende haben.

Der Wunsch vieler Bürger, sich in Seen und Flüssen abzukühlen, hält derweil die Kommunen in Atem. - picture alliance / Eibner-Pressefoto
Nachts nicht unter 20 Grad

Heiß, heißer, NRW: Warnung vor „extremer Hitze“ in westlicher Hälfte

Die Hitzewelle hält an. Dienstag soll es im Westen sogar „extrem" heiß werden. Immerhin: Große Wasserversorger befürchten keine Wasserknappheit. Auch in OWL gab es trotzdem schon Einschränkungen.

Fast 2.000 Besucher waren am Samstag im Gütersloher Nordbad. Wegen Corona sind die Besucherzahlen begrenzt. Darum mussten einige lange warten. - Andreas Frücht
Rekordtemperaturen

Sommer mit Corona: Das war das Hitzewochenende

Bei dem heißen Wetter ist einiges los. Nord- und Ostseestrände waren am Samstag überlaufen. Eine Stadt in OWL musste nicht nur aus Gründen des Infektionsschutzes zu drastischeren Maßnahmen greifen.

Borkenkäfer und die trockenen Sommer der letzten Jahre haben den Wald in Ostwestfalen-Lippe geschwächt. Waldbrände können sich so schnell ausbreiten. - Torben Gocke
Hitzewelle

Brandgefährliche Trockenheit: Feuerwehr überwacht OWL aus der Luft

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starker Hitze an diesem Wochenende in OWL. Rauchen und Grillen im Wald sind verboten. Bielefeld sperrt öffentliche Grillplätze.

Symbolbild. - Sarah Jonek
Hitzewarnung für OWL

Rund 60.000 Quadratmeter Wald und Wiesen in Dormagen in Flammen

Rund 60.000 Quadratmeter Wald und Wiesen stehen in einem Naturschutzgebiet in Dormagen (Rhein-Kreis Neuss) in Flammen.

Klimaforscher warnen nun vor fatalen Folgen der Hitzewelle - auch für Deutschland. - picture alliance / HMB Media/ Heiko Becker
Hitzewelle

Hochsommer bringt heiße Tage, tropische Nächte und Waldbrandgefahr

Trocken, sonnig, heiß: Deutschland steht eine Hitzewelle bevor. Mancherorts gibt es nicht einmal in der Nacht Abkühlung. Und auch die Waldbrandgefahr nimmt deutlich zu.

In NRW wird erneut die 30-Grad-Marke geknackt. - Bruno /Germany/Pixabay
Wetter

Mehr als 30 Grad und Sonne in NRW - diesmal bleibt es länger heiß

Die nächsten Tage werden sommerlich heiß in Nordrhein-Westfalen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird schon am Mittwoch vereinzelt die 30-Grad-Marke geknackt.

Schwimmen lernen ist wichtig. Doch viele Kurse können derzeit nicht stattfinden. - picture alliance / dpa
Corona-Krise

Tausende Kinder werden 2020 nicht schwimmen lernen

Weniger Bäder gleich weniger Trainingszeiten gleich mehr Nichtschwimmer. Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Corona verschärft das Problem drastisch. Jetzt sind die Bürgermeister gefragt.

Sonne satt gibt es am Freitag auch in Ostwestfalen. - Pixabay
Wetter

Sonne satt und bis zu 36 Grad - bisher heißester Tag des Jahres erwartet

Schon am Samstag erwarten Meteorologen Gewitter und eine leichte Abkühlung.

Trotz Niederschlags in den vergangenen Wochen und ausbleibender Hitzewelle bleibt die Situation für die Forst- und Landwirtschaft weiterhin angespannt. (Symbolfoto) - Jobst Lüdeking
Wetter & Klima

Dürre: Pro Quadratmeter fehlen 100 Liter Regen

Trotz Niederschlags in den vergangenen Wochen und ausbleibender Hitzewelle bleibt die Situation für die Forst- und Landwirtschaft weiterhin angespannt.

In OWL wird's heiß. - Bruno /Germany/Pixabay
Wetter

Über 30 Grad in OWL - Abkühlung aber bereits in Sicht

Auch Ostwestfalen-Lippe knackt die 30-Grad-Marke. Doch eine Hitzewelle kommt nicht.

Gewitter brauchen Hitze und Feuchtigkeit (Symbolbild). - Pixabay
Gewitter

Elektrisierend: Kreis Minden-Lübbecke ist Blitz-Hochburg in NRW

Fast 330.000-Mal ist 2019 der Blitz irgendwo in Deutschland eingeschlagen. Klingt viel? Im Vergleich zum Vorjahr sind das 26 Prozent weniger. Warum Gewitter immer seltener werden.

Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. - Pixabay
Studie

Bertelsmann-Stiftung schlägt fünf Schritte gegen Kinderarmut vor

Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt nach Angaben der Bertelsmann-Stiftung in Armut. Eine Analyse legt Mangel, Benachteiligung und Scham unter den betroffenen Millionen Heranwachsenden offen.

 - Couleur/Pixabay
Sommerwetter in Ostwestfalen

Es wird warm in OWL - aber nur kurz

Ein Auf und Ab ist es in diesem Jahr mit dem Sommer. Meteorologe Friedrich Föst erklärt, warum uns dieses Wetter eigentlich zusteht und wie es in den nächsten Tagen in Ostwestfalen-Lippe wird.

Trägt den Namen einer Horror-Echse: Der gigantische Staubsturm "Godzilla" macht sich von der Sahara aus auf den Weg über den Atlantik. - picture alliance / ZUMAPRESS.com
Wetter

Gigantische Staubwolke "Godzilla" überquert den Atlantik

Die nächste Woche bringt noch etwas Regen und Temperaturen knapp über 20 Grad. Aber danach könnte sich dann tatsächlich der Sommer einstellen in Ostwestfalen-Lippe. Nur gut, dass OWL von der Staubwolke "Godzilla" verschont bleibt.

Auch in OWL ist der Borkenkäferbefall dramatisch. - Andreas Frücht
Borkenkäferplage

Wald in Not: Nach der Fichte stirbt nun die Kiefer in NRW

Forstleute sprechen von einer "nie gekannten Lage": Der Borkenkäfer vermehrt sich weiter so rasant, dass er jetzt bisher verschonte Baumarten befällt.

Hier staubt es gewaltig: Die Stoppelbearbeitung bei Dürre ist für Landwirte eine herausfordernde Sache.  - Jobst Lüdeking
Umwelt

Warum die Dürre in den Böden noch Jahre anhalten wird

Das Land zieht eine besorgniserregende Bilanz. Die Regenfälle bleiben weit hinter den langfristig üblichen Werten zurück. Sorgen gibt es auch in Ostwestfalen-Lippe, etwa in den Waldregionen.

Die Motorradfahrer bringen auch an diesem Wochenende ihren Protest gegen mögliche Fahrverbote auf die Straße (Symbolfoto). - Pixabay
Verkehr

Protest gegen mögliche Motorradfahrverbote auch in OWL

Ein Bundesratsbeschluss will den Motorradlärm reduzieren. Die Bundesregierung ist skeptisch. Für dieses Wochenende sind mehrere Stern- und Ausfahrten nach Berlin und in die Landeshauptstädte geplant.

Vitamin D wird mithilfe von Sonnenlicht gebildet. - Symbolbild: Pixabay
Coronavirus

Schwerer Krankheitsverlauf: Welche Rolle spielt Vitamin D?

Eine Studie weist auf einen Zusammenhang zwischen Risikogruppen, einem niedrigen Vitamin D-Spiegel und dem schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung hin. Wie sinnvoll sind Vitamin-D-Produkte?

Deutliche Haltung: Armin Laschet, Karl-Josef Laumann und Sven-Georg Adenauer mit Demonstranten vor dem Kreishaus in Gütersloh. - Patrick Menzel
Meinung

Warum die Ausgrenzung der Menschen aus Gütersloh unfair und gefährlich ist

Der Ministerpräsident des Landes NRW warnt davor, die Menschen aus dem Kreis Gütersloh zu stigmatisieren. "Stigmatisieren" - das klingt vornehm zurückhaltend. Was tatsächlich passiert, ist empörend.

Kritischer Geist: Eugen Drewermann feiert seinen 80. Geburtstag. - Besim Mazhiq

Eugen Drewermann feiert den 80. Geburtstag - und will weiter in Freiheit arbeiten

Der Paderborner Theologe und Kirchenkritiker Eugen Drewermann feiert an diesem Samstag seinen 80. Geburtstag. Er warnt vor Machtmissbrauch und überholten Feindbildern.

Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. - picture alliance
Interview

Unionsfraktionschef: „Mit Wachstum die Krise überwinden“

Ralph Brinkhaus (CDU) spricht im Interview über die Pandemie, Zukunftsinvestitionen, härtere Strafen für Kindesmissbrauch und die Lobbyarbeit seines Parteikollegen Philipp Amthor.

Der Corona-Ausbruch bei Tönnies sorgt bundesweit für Aufsehen. - Lukas Brekenkamp
Vor Ort in Rheda-Wiedenbrück

Corona-Ausbruch bei Tönnies: Eine Stadt zwischen Schock und Wut

Die hundertfachen positiven Corona-Ergebnisse beim Fleisch-Giganten Tönnies sind eingeschlagen wie ein Gewitter. In Rheda-Wiedenbrück gibt es verschiedene Meinungen über die Situation.