Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Autos fahren langsam durch eine tiefe Pfütze die sich durch Starkregen gebildet hat. - picture alliance/dpa
Bilanz

Starkregen in OWL: Zahlreiche Einsätze für Rettungskräfte

Starker Regen hat in Ostwestfalen-Lippe zu zahlreichen Unfällen durch Aquaplaning geführt. Auch wegen vollgelaufener Keller und überfluteter Straßen musste die Feuerwehr in vielen Regionen ausrücken.

In OWL wird es heute ungemütlich. - Archiv: Sarah Jonek
Wetter

Hagel, Regen und Sturm: Unwetterwarnung für Ostwestfalen-Lippe am Wochenende

An diesem Wochenende sollte man sich gut überlegen, ob man einen langen Ausflug in die Natur machen sollte. Meteorologen erwarten ab Samstagmittag heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel in ganz OWL.

Eine Unwetterfront mit Blitzen, Starkregen und Sturmböen zieht über Windräder hinweg. - picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Wetter in OWL

Gewitter, Starkregen und Hagel - Ungemütliches Wochenende erwartet

Das Wochenende in Nordrhein-Westfalen bringt teils heftige Gewitter, Starkregen und Hagel mit sich. "Es wird sehr ungemütlich", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitag.

Ein Traktor wirbelt bei der Fahrt über einen Acker Staub auf. Auf vielen Äckern in OWL ist es derzeit staubtrocken.  - dpa
Klimawandel

Dürre oder Platzregen: Das Wetter in OWL bereitet Probleme

Nicht nur den Landwirten in Ostwestfalen-Lippe fehlt der Niederschlag. Der Mai brachte in der Region nur 30 bis 35 Prozent der normalen Regenmengen.

Bald regnet es in NRW. - Pixabay
Regen in Sicht

Mindestens fünf Liter pro Quadratmeter in NRW am Donnerstag

Nach sommerlichen Temperaturen steht NRW spätestens ab Donnerstag wechselhaftes Wetter ins Haus - endlich mit Regen in nennenswerten Mengen, kündigen Meteorologen an.

Schon im April war es in Ostwestfalen sehr trocken, wie etwa dieser Acker in Bielefeld zeigt. - picture alliance / Robert B. Fishman
Hohe Waldbrandgefahr

Bislang wärmster Tag des Jahres erwartet

Ein trockener Mai und viel Sonne am Pfingstwochenende haben die Waldbrandgefahr in Nordrhein-Westfalen erhöht. Bald soll Regen die Lage beruhigen, so die Vorhersagen.

Abgestorbene Fichten in einem Wald in der Nähe von Königswinter (Rhein-Sieg-Kreis / NRW). - picture alliance / Goldmann
Dienstag bis 30 Grad

Sonnenschein am Pfingstwochenende: Trockenheit sorgt für Brandgefahr

Sonnenschein und warme Temperaturen haben am Wochenende trotz der Corona-Beschränkungen viele Menschen vor die Tür getrieben. Doch die Trockenheit birgt Gefahren.

Zu Pfingsten könnte es wieder voller werden auf Deutschlands Autobahnen. - Pixabay
Kurzurlaub und Ausflüge

Experten rechnen mit langen Staus zu Pfingsten

Nach weiteren Reislockerungen dürften viele Kurzurlauber Pfingsten für Ausflüge in den Blick genommen haben. Der ADAC rechnet deshalb mit Wartezeiten auf bestimmten Staustrecken.

Der Bundesrat will schärfere Regeln gegen Motorradlärm. - Pixabay
Lärmbelästigung

Debatte um Fahrverbot für Motorräder am Sonntag

Weil die schweren Maschinen oft einen ziemlichen Lärm verursachen, fordert der Bundesrat Einschränkungen. Dafür erntet er heftige Kritik bei Motorradverbänden.

Mit dem Bollerwagen losziehen, das ist keine gute Idee (Symbolbild). - Pixabay
Coronavirus

Was zum Vatertag in NRW erlaubt ist - und was nicht

Nordrhein-Westfalen steht mit Himmelfahrt der nächste Feiertag in Pandemie-Zeiten bevor. Alkoholreiche Vatertagstouren müssen ausbleiben - allerdings ist vieles auch wieder erlaubt.

Am Wochenende steht das Wetter Ausflügen in die Natur nicht im Weg. - Sarah Jonek
Wetter

Heiterer Start ins Wochenende - So geht es auch weiter

Teilweise wolkig, sonst heiter bis sonnig: Nordrhein-Westfalen erwartet ein freundliches Wochenende mit Temperaturen um die 20 Grad. So sieht es in OWL aus.

Am Montag kann es in höheren Lagen der Mittelgebirge schneien. In Bielefeld ist das bei rund zehn Grad eher unwahrscheinlich. Kälter als am Wochenende wird es aber allemal. - Archiv: Sarah Jonek
Wetter

Pünktlich zu den Eisheiligen wird es kälter - sogar Schnee erwartet

Wenn's an Pankratius friert, wird im Garten viel ruiniert: Bauernregeln beschäftigen sich mit den Eisheiligen. 2020 zeigen die "gestrengen Herren" (und eine Dame), dass sie auch im Klimawandel noch da sind.

Starkregen richtet auch in NRW hohe Schäden an. - Pixabay
Deutlich weniger als 2018

Versicherer: Schäden von 348 Millionen Euro durch Unwetter in NRW

Stürme, Hagel und Starkregen haben 2019 in Nordrhein-Westfalen Schäden in Höhe von 348 Millionen Euro verursacht.

Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet sind Feuerwehrleute seit Tagen im Einsatz. Auch in Gummersbach kämpfen die Kräfte gegen Glutnester. - picture alliance/dpa
Trockenheit

Verheerende Waldbrände in NRW - Brandschutz-Appell an die Bürger

Sie sind schwer unter Kontrolle zu bekommen und der Einsatz dauert länger als bei anderen Feuern. Die ersten großen Waldbrände des laufenden Jahres in NRW haben große Schäden angerichtet.

Ein Feuerwehrmann steht vor einem brennenden Waldstück bei Gummersbach und steuert die Löscharbeiten. - dpa
Große Waldbrände in NRW

Kein Regen in Sicht - Brandgefahr steigt auch in OWL

Erneut hat ein großer Waldbrand die Feuerwehr in Atem gehalten. Bei Gummersbach waren die Einsatzkräfte viele Stunden lang mit Löscharbeiten beschäftigt. Die Dürre erhöht die Brandgefahr auch in OWL beträchtlich.

Der Deutsche Wetterdienst kündigt frühsommerliche Temperaturen an. - Pixabay
Frühsommer

Sonne und Temperaturen über 20 Grad in OWL erwartet

Auch Ostwestfalen-Lippe bekommt in den nächsten Tagen etwas vom Frühsommer ab - der Süden mehr, der Norden etwas weniger. Das Wochenende verspricht schon jetzt, sonnig zu werden.

Zur Wochenmitte wird es wieder etwas wärmer. - Pixabay
Deutlich kühler

Wetterumschwung in Ostwestfalen-Lippe am Ostermontag

Nach den warmen und sonnigen Tagen erwartet uns am Ostermontag ein deutlicher Wetterumschwung. Doch der Frühling kehrt bald zurück.

Kommt der Winter zu Beginn der Sommerzeit noch einmal zu einer Stippvisite zurück? - Pixabay
Nach der Zeitumstellung

Sommerzeit beginnt mancherorts mit Schnee

Nach dem sehr frühlingshaften Samstag erwartet Deutschland zum Beginn der Sommerzeit am Sonntag ein Kälteeinbruch mit Schnee oder Schneeregen in manchen Regionen. Dazu könnte auch OWL zählen.

Alle Spiel- und Bolzplätze werden ab Mittwoch gesperrt. Freizeit- und Tierparks müssen ebenfalls schließen. - picture alliance
Coronavirus

NRW geht auf Abstand: Was verboten, was erlaubt ist

Um einer schnellen Ausbreitung des Coronavirus entgegenzutreten, wird das öffentliche Leben in Nordrhein-Westfalen in den meisten Bereichen lahmgelegt. Ein Überblick:

Es wird wieder stürmisch in der Region. - David Schellenberg
Wochenendwetter

Wetterdienst warnt vor Sturmböen in OWL

Der Samstag startet freundlich, später soll es aber Schauer geben - und dann frischt der Wind auch wieder kräftig auf, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst. Für ganz OWL gibt es Warnungen.

Die Bielefelder Marlis Auracher und ihr Mann dürfen die Hotelanlage nicht verlassen. - Jürgen Bierbach
Coronavirus

Ostwestfalen sitzen in Hotel auf Teneriffa fest

1.000 Urlauber dürfen die Hotelanlage nicht verlassen. Darunter auch der Paderborner Klemens Liekmeier und die Bielefelderin Marlies Auracher. Er nimmt den Zwangsurlaub gelassen - sie nicht.

 An Aschermittwoch müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf Glätte und Schnee einstellen. - picture alliance/dpa
Wetterdienst warnt

Wintereinbruch sorgt für Staus und stehende Busse

Für die Meteorologen ist fast schon Frühling. Doch das Wetter hält sich nicht daran. Kurz vor seinem Ende schaute der Winter in Nordrhein-Westfalen vorbei. Leidtragende waren die Berufspendler.

 - pixabay
Wetter wird winterlich

Schnee für OWL angekündigt: Pendler betroffen

Am Mittwoch und Donnerstag sollten sich Pendler auf glatte Fahrbahnen und Schnee einstellen. Das Wochenende wird regnerisch und stürmisch. Der Winter kommt nicht.

Der Reitplatz im Siel von Bad Oeynhausen steht unter Wasser. In früheren Jahren passierte das mehrfach in jedem Frühjahr. Inzwischen ist der Land-unter-Zustand allerdings zu einem seltenen Bild geworden. - Heidi Froreich
Grundwasserspiegel

Warum Landwirte in der Region auf noch mehr Regen hoffen

Meteorologen und Landwirte begrüßen die Februar-Niederschläge. Doch reichen sie aus, um die Defizite aus der letzten Dürre auszugleichen?

Sturmtief „Yulia“

Bahnverkehr in NRW und Hessen normalisiert sich nach Sturmtief

Fahrgäste der Bahn in Nordrhein-Westfalen und Hessen müssen am Rosenmontag kaum noch mit Beeinträchtigungen durch Sturmtief „Yulia" rechnen.