Teaser Bild

Wildtiere in OWL 🦌

In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Im Kreis Höxter wurde ein toter Kranich entdeckt, der an der Vogelgrippe erkrankt war. Überall in Deutschland, wie hier in Kelbra, werden verendete Kraniche gefunden. - Matthias Bein/dpa
Tödliche Vogelseuche

Geflügelpest im Kreis Höxter: Nach totem Kranich weitere Tiere unter Verdacht

Der Erreger wurde bei einem toten Kranich bei Brakel nachgewiesen. Das Veterinäramt des Kreises Höxter empfiehlt vorsorglich die Aufstallung von Geflügel.

Herbert Quakernack aus Bielefeld ist seit 60 Jahren Rassegeflügelzüchter. - Mareike Köstermeyer
Debatte um Aufstallpflicht

Vogelgrippe breitet sich aus: Wie kann Geflügel in OWL jetzt geschützt werden?

Zwei Kraniche in OWL waren mit dem tödlichen H5N1-Virus infiziert. Ob eine bundesweite Stallpflicht die beste Maßnahme ist, darüber herrscht Uneinigkeit.

Friedhofsleiterin Anke Schröder (v. l.), Friedhofsgärtnerin Elisabeth Goll, Schöpfungsbotschafterin Karen Schröer, Gärtnermeisterin Kathrin Eichholz und Marien-Pfarrer Gerald Wagner hoffen, dass das ökologische Gräberfeld gut angenommen wird. Die Wasserschale ist für Tiere gedacht, der Totholzstamm für Insekten – und auch das Laub darf liegenbleiben. - Ralf Bittner
Umgestaltung

Ökologisches Grabfeld in Herford: Friedhof setzt auf Biodiversität statt Stein und Kies

Auf dem Erika-Friedhof gibt es ein neues Grabfeld, das zur Biodiversität beitragen und Beispiel für ökologische Grab- und Gartengestaltung sein möchte.

Überall in OWL suchen Tiere nach einem neuen Zuhause. Bei einigen dauert das länger als bei anderen: "Basti" ist schon seit 2022 Bewohner des Tierheims Bad Salzufflen. - Tierheim Bad Salzuflen
Tierschutz in OWL

Tierheime in OWL im Überblick: Hier suchen Tiere ein neues Zuhause

Tausende Tiere aus dem Tierschutz suchen in OWL ein Zuhause. Für Interessierte sind die Tierheime die erste Adresse. Wo sie in OWL zu finden sind.

Reh ausgewichen und leichtverletzt - Polizei gibt Hinweise

Paderborn (ots) - (mh) Bei einem Alleinunfall auf dem Georg-Marshall-Ring in Paderborn hat sich ein Autofahrer in der Nacht zu Mittwoch, 29. Oktober, leichte Verletzungen zugezogen. Der 52-Jährige war mit einem Jaguar XF gegen 01.55 Uhr in Fahrtrichtung Benhauser Straße unterwegs...

Weil er einem Tier auf der Fahrbahn ausweichen wollte, kam ein 25-Jähriger in der Nacht zu Montag auf der Elser Hude mit seinem Auto von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Wildunfall in Elsen

25-Jähriger weicht Wildtier aus und prallt mit dem Auto gegen einen Baum

Der VW wird im Frontbereich schwer beschädigt und muss abgeschleppt werden. Die Paderborner Feuerwehr ist mit 25 Kräften im Einsatz.

Micha Klann in ihrem Atelier in Brakel. Mit Blick auf den Garten arbeitet sie digital an ihren Kinderbüchern. Nur Pudel Charlie fehlte zum Fototermin und genoss die frische Luft bei einem Spaziergang. - Nicole Fischer
Lokale Autorin

Einblicke in ihre Leidenschaft: Brakelerin arbeitet als Kinderbuchautorin

Die Brakeler Autorin Micha Klann veröffentlicht ihr viertes Kinderbuch. Ab Anfang November gibt’s das auch in der Brakeler Buchhandlung Schröder.

Der Igelhilfe OWL in Herford und Porta Westfalica droht erneut ein Rekordjahr: Schon jetzt haben die Tierfreunde in diesem Jahr mehr als 1.000 Tiere aufgenommen. - Daniel Salmon
Schlimmes Schicksal

Tierschützer in Herford sind schockiert: Immer mehr Igel sterben wegen Rattengift

Schon mehr als 1.000 der kleinen Raubsäuger hat die Igelhilfe OWL 2025 aufgenommen. Viele Tiere sind krank, verletzt oder vergiftet.

Aktuell sind viele Igel in Gefahr. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 24. Oktober

Ein schwerer Unfall, ein neues Geschäft und vergiftete Igel

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Nicht alle der Singvögel überlebten die Tortur. - A. Hillebrand
Tödliche Falle

Vögel kleben auf Hausdach fest: Bielefelder Tierschützer fassungslos über Tierquälerei

Festgeklebte Vögel auf einem Hausdach hatten Anwohner alarmiert. Die reagieren schnell – doch nicht alle Tiere können gerettet werden.

Igel sind quasi das Wappentier des Themas "Schutz für heimische Tiere im Winter" - hier erfreuen sich Amely (l.) und Lisa an dem Sympathieträger. - picture-alliance/ dpa
Hartes Winterhalbjahr

So überleben Igel, Vögel und Insekten: Tipps für Ihren Garten

Der Winter ist eine harte Zeit für viele kleinere und größere Tiere. Viele Tiere brauchen Hilfen in Bielefeld. Eigentlich ist es ganz einfach.

Mehrere Kanadagänse mit Kippflügeln leben aktuell am Bielefelder Obersee. - Gina Köhler
Kippflügel durch Fütterung

Qualvoll: Bielefelder Obersee-Gänse können nicht fliegen – schuld sind die Menschen

Eine harmlose Geste mit schlimmen Folgen: Durch das Füttern mit Brot entwickeln immer mehr Wildvögel eine unheilbare Fehlbildung.

Die drei jungen Igelretterinnen Franziska, Jana und Mia mit drei Igeln aus der Pflegestelle von Ariane Friedrichs. - Privat
Inklusive Quiz zum Igel

Süße Aktion: Grundschülerinnen helfen in Warburg Igel zu retten

Ariane Friedrichs, die sich seit 25 Jahren um die Stacheltiere kümmert, spricht auch in Grundschulen dazu und hat dabei vierbeinige Unterstützung.

Immer mehr Blätter kommen von den Bäumen: der Herbst ist da. Die perfekte Zeit, um den Garten winterfest zu machen. - Jens Reddeker
Gartenpflege in Paderborn

Diese fünf Gartentipps gibt ein Delbrücker Landschaftsbauer für den Herbst

Gartengeräte verkauft und verleiht Markus Kloppenburg bei Schulte Forst- und Gartenwirtschaft in Delbrück.

Eine alte Bauernregel besagt: Bis zum 21. Oktober muss der Garten winterfest sein. Heutzutage sieht man diese Regel nicht mehr so eng. - Unsplash
Winter 2025

So wird der Garten winterfest: Tipps für die kalte Jahreszeit

Garten, Balkon und Gartenteich sollten für die kalte Jahreszeit gewappnet sein. Was dabei zu beachten ist.

Am häufigsten von Wildunfällen betroffen sind bundesweit Rehe. Im Kreis Gütersloh sind von April 2024 bis März 2025 insgesamt 1.122 Tiere im Straßenverkehr zu Tode gekommen. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Autofahrerin stößt gegen Reh

Gefährlicher Wildunfall im Kreis Gütersloh: Deshalb sollten Sie die Polizei alarmieren

Alle zweieinhalb Minuten kommt es in Deutschland zu Wildunfällen. Warum es im Herbst besonders gefährlich ist, weiß ein Jäger aus dem Kreis Gütersloh.

Im Kreis Höxter werden die Wildschweine aktuell intensiv bejagt. Im Wildgehege Willebadessen dürfen sie vorerst weiterleben, im Tierpark Sababurg nicht. - Simone Flörke
Drastische Schritte

Angst vor Schweinepest: Tierpark nahe Kreis Höxter tötet alle Schweine

Der Tierpark Sababurg tötet die Tiere, das Wildgehege Willebadessen nicht. In Hardehausen wurden schon im Sommer drastische Maßnahmen getroffen.

Waschbären gelten als invasive Art in der EU. Deswegen dürfen sich bejagd werden. - Symbolbild: Pexels
Tierisch

Zahl der Abschüsse von Waschbären in Lippe steigt – ist Lemgo besonders betroffen?

Anfragen von Bürgern erreichen die Stadt. Die Tiere klettern auf Dachböden oder durchsuchen Mülltonnen. Sie gelten als invasive Art und werden bejagt.

Helmut Tiekötter hat den Taubenschutz in Bielefeld über Jahrzehnte geprägt. - Tierschutzverein Bielefeld
Geheimnisvolle Nachricht

Rätselhaftes Vermächtnis von Bielefelder Tierschützer: Facebook-Post nach Tod überrascht

Ein Facebook-Post nach seinem Tod überrascht selbst enge Wegbegleiter. Darin geht es um sein Vermächtnis, sein Herzensprojekt – und um einen Auftrag.

Die "Auerochsen" im Eiszeitlichen Wildgehege sind Nachzüchtungen der Rasse, die vor Hunderten Jahren ausgestorben ist. - Jan Husmann
Besondere Ausflugsziele in NRW

Wilde Tiere aus der Eiszeit live erleben im Wildgehege Neandertal

Auerochsen, Tarpane, Wisente: Tiere, die zur Zeit der Neandertaler lebten, können Besucherinnen und Besucher hautnah im Kreis Mettmann erleben – das ganze Jahr.

Stefan Timmerberg (59) mit dem Welpen Milo. Der Schoßhund tröstet über den Verlust des Mini-Maltipoo Filou hinweg, der vermutlich Gift gefressen hat. - Ulf Hanke
Leidensgeschichte

Schoßhund stirbt in Bad Oeynhausen womöglich wegen Giftköder

Stunden nach einem Gassigang verschlechtert sich der Gesundheitszustand von „Filou“. Der Maltipoo von Familie Timmerberg muss eingeschläfert werden.

Werner und Barbara Blauth in ihrem Garten mit der 4,27 Meter großen Sonnenblume. - Sarah Jonek
Heimgärten in Bielefeld

Riesenblume im Garten: Bielefelder Ehepaar züchtet 4-Meter-Sonnenblume

Bei Barbara und Werner Blauth wächst eine gigantische Sonnenblume im Garten. Der hat allerdings noch weitere faszinierende Schönheiten zu bieten.

Hündin "Fibie" wartet noch auf ein schönes Zuhause. - Louisa Kohnert
Veranstaltung

Sommerfest im Bünder Tierheim:Märchenerzähler für Katzen gesucht

Beim Sommerfest im Tierheim stehen die 70 Stubentiger im Vordergrund. Auch die Waschbären sorgen für Diskussionen – kastrieren oder töten?

Die Polizei im Einsatz. (Symbolfoto) - Pixabay
Polizei

19-Jähriger überschlägt sich bei Schieder-Schwalenberg und wird schwer verletzt

Die Polizei vermutet, der junge Fahrer könnte am Wochenende mit einem Wildtier zusammengestoßen sein.

Die Fischteiche in Paderborn sind wieder teilweise versandet beziehungsweise ausgetrocknet. - Rajkumar Mukherjee
Naherholungsgebiet Paderborn

Ausgetrocknete Fischteiche – Stadt Paderborn schließt drastische Konsequenzen nicht aus

Die Paderborner Fischteiche sind während der vergangenen Hitzeperiode wieder nahezu ausgetrocknet. Junge Schwäne mussten vor dem Hungertod gerettet werden.