Teaser Bild

Wildtiere in OWL 🦌

In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Gut genutzte Aktion der Stadt: An zwei Samstagen im November dürfen Bürger an drei Stellen der Stadt gratis ihr Laub abgeben. - Kurt Ehmke
Wunderschön und nervig

Das Laub muss weg – aber wie? Tipps und Warnungen für die Bielefelder

Eben noch am Baum die bunte Pracht, dann auf dem Boden eine braune Masse und Matsche: das Herbstlaub. Bielefelder sollten auf zwei Dinge definitiv verzichten.

Jugendliche sollen sich im Martinspark treffen und reglmäßig Böller zünden, sagt eine Anwohnerin. Auch bei der Polizei ist das Problem schon angekommen. - Jan-Henrik Gerdener
Mehrere Polizeieinsätze

Lärm statt Erholung: Hat der neue Martinspark in Spenge ein „Böllerei“-Problem?

Eine Anwohnerin beklagt, dass Jugendliche die Nachbarn wachhalten - und dort auch ihr Geschäft verrichten. Was Polizei und Ordnungsamt dazu zu sagen haben.

Ein Bild aus besseren Tagen, denn diesen Winter droht vielen Meisen eine strenge Diät wegen unersättlicher Waschbären und Ratten. - Pixabay/steffen-v
Fütterungsverbot

Auch im Winter: Tiere füttern ist jetzt verboten in der Bielefelder Innenstadt

Tierfreunde sollten jetzt genauer ins Kleingedruckte schauen – in der Bielefelder Innenstadt gelten seit diesem Jahr neue Regeln.

Im September war der Zirkus Freiwald in Lemgo zu Gast. Das Archivbild zeigt Jeffry Freiwald mit Kamel Shakira auf dem Regenstorplatz. Im Hintergrund sind Zebra Smiley und Lama Figo zu sehen. - Archivfoto: Annika Langhagel
Debatte zum Tierwohl

Kann Lemgo einem Zirkus mit Tieren den Platz verweigern?

Eine Lemgoerin hat einen Antrag an die Stadt gestellt, Zirkussen mit Tieren keinen Platz zur Verfügung zu stellen. Doch ein Verbot könnte schwierig werden.

Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft: Eine Ärztin untersucht eine Patientin. - IMAGO/ingimage
Trotz Verbot

Extra-Ultraschalle bei Schwangeren für Erinnerungsfotos? Arzt aus OWL redet Klartext

Der Medizinische Dienst der Krankenkassen beschuldigt Gynäkologen, für Geld verbotene, riskante Ultraschalle durchzuführen. Was ist dran an den Vorwürfen?

Die Thüringer Waldziege Kimberley, hier im Kreise ihrer Herde, ist gestorben. - Annelie Reißner
„Wildunfall“

Tagelange Flucht von Ziege Kimberley aus Brakel endet tragisch

Ziege Kimberley, die nach spektakulärer Flucht durchs Stallfenster tagelang durch den Kreis Höxter lief, muss nun keine Angst mehr vorm Klauenschneiden haben.

Rüdiger Düchting vom USC Altenautal (v.l.), Franz Münstermann von der Bürger- und Energiestiftung Lichtenau, Peter Henkst von "Henkst Verkehrstechnik", Bürgermeisterin von Lichtenau Ute Dülfer und Daniel Sélea von der schwedischen Firma "Prismatibro" präsentieren die neue Walking-Strecke. - Selin Meier
Sportliches Paderborner Land

Lichtenau hat die smarteste Laufstrecke im Kreis Paderborn

Durch intelligente Straßenlaternen soll in Atteln Rücksicht auf Tiere genommen werden. Außerdem werde durch die Beleuchtungstechnik Strom gespart.

Christel Hanisch kontrolliert das "Igel-Hotel" in ihrem Garten. - Matthias Bungeroth
Nur 19 Gramm schwer

Mit Video: Herforder Familie findet sechs Igelbabys im Garten

Einen seltenen Fund macht die Familie Hanisch in ihrem Garten in Herford. Es sind sechs einen Tag alte Igel und ihre Mutter. Eine tolle Geschichte beginnt.

Herbert Quakernack aus Bielefeld ist seit 60 Jahren Rassegeflügelzüchter. - Mareike Köstermeyer
Debatte um Aufstallpflicht

Vogelgrippe auch in OWL: Wie kann Geflügel geschützt werden?

Zwei Kraniche in OWL waren mit dem tödlichen H5N1-Virus infiziert. Ob eine bundesweite Stallpflicht die beste Maßnahme ist, darüber herrscht Uneinigkeit.

Das Projektil, das in dem Bein des Igels steckte, liegt nach der Operation neben dem Tier. - Kerstin Pehlke
Projektil im Bein

Igel in Minden angeschossen: Herforder Igelhilfe kümmert sich um schwer verletztes Tier

Eine Helferin hat das Tier gefunden und es zur Igelhilfe gebracht. Schnell zeigt sich, dass der Igel angeschossen wurde. Wer der Täter ist, bleibt unklar.

Für jeden jungen Baum wird ein Stütz-Stativ errichtet, damit er sich gut entwickeln kann. - Burkhard Battran
„Hotspot der Biodiversität

Große Baumpflanzaktion: Alt und Jung stärken die Ökologie in Willebadessen

Die neue Streuobstwiese bereichert die Natur am Schmetterlingspfad in Willebadessen.

Im Kreis Höxter wurde ein toter Kranich entdeckt, der an der Vogelgrippe erkrankt war. Überall in Deutschland, wie hier in Kelbra, werden verendete Kraniche gefunden. - Matthias Bein/dpa
Tödliche Vogelseuche

Geflügelpest im Kreis Höxter: Nach totem Kranich weitere Tiere unter Verdacht

Der Erreger wurde bei einem toten Kranich bei Brakel nachgewiesen. Das Veterinäramt des Kreises Höxter empfiehlt vorsorglich die Aufstallung von Geflügel.

Friedhofsleiterin Anke Schröder (v. l.), Friedhofsgärtnerin Elisabeth Goll, Schöpfungsbotschafterin Karen Schröer, Gärtnermeisterin Kathrin Eichholz und Marien-Pfarrer Gerald Wagner hoffen, dass das ökologische Gräberfeld gut angenommen wird. Die Wasserschale ist für Tiere gedacht, der Totholzstamm für Insekten – und auch das Laub darf liegenbleiben. - Ralf Bittner
Umgestaltung

Ökologisches Grabfeld in Herford: Friedhof setzt auf Biodiversität statt Stein und Kies

Auf dem Erika-Friedhof gibt es ein neues Grabfeld, das zur Biodiversität beitragen und Beispiel für ökologische Grab- und Gartengestaltung sein möchte.

Überall in OWL suchen Tiere nach einem neuen Zuhause. Bei einigen dauert das länger als bei anderen: "Basti" ist schon seit 2022 Bewohner des Tierheims Bad Salzufflen. - Tierheim Bad Salzuflen
Tierschutz in OWL

Tierheime in OWL im Überblick: Hier suchen Tiere ein neues Zuhause

Tausende Tiere aus dem Tierschutz suchen in OWL ein Zuhause. Für Interessierte sind die Tierheime die erste Adresse. Wo sie in OWL zu finden sind.

Weil er einem Tier auf der Fahrbahn ausweichen wollte, kam ein 25-Jähriger in der Nacht zu Montag auf der Elser Hude mit seinem Auto von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Wildunfall in Elsen

25-Jähriger weicht Wildtier aus und prallt mit dem Auto gegen einen Baum

Der VW wird im Frontbereich schwer beschädigt und muss abgeschleppt werden. Die Paderborner Feuerwehr ist mit 25 Kräften im Einsatz.

Micha Klann in ihrem Atelier in Brakel. Mit Blick auf den Garten arbeitet sie digital an ihren Kinderbüchern. Nur Pudel Charlie fehlte zum Fototermin und genoss die frische Luft bei einem Spaziergang. - Nicole Fischer
Lokale Autorin

Einblicke in ihre Leidenschaft: Brakelerin arbeitet als Kinderbuchautorin

Die Brakeler Autorin Micha Klann veröffentlicht ihr viertes Kinderbuch. Ab Anfang November gibt’s das auch in der Brakeler Buchhandlung Schröder.

Der Igelhilfe OWL in Herford und Porta Westfalica droht erneut ein Rekordjahr: Schon jetzt haben die Tierfreunde in diesem Jahr mehr als 1.000 Tiere aufgenommen. - Daniel Salmon
Schlimmes Schicksal

Tierschützer in Herford sind schockiert: Immer mehr Igel sterben wegen Rattengift

Schon mehr als 1.000 der kleinen Raubsäuger hat die Igelhilfe OWL 2025 aufgenommen. Viele Tiere sind krank, verletzt oder vergiftet.

Aktuell sind viele Igel in Gefahr. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 24. Oktober

Ein schwerer Unfall, ein neues Geschäft und vergiftete Igel

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Nicht alle der Singvögel überlebten die Tortur. - A. Hillebrand
Tödliche Falle

Vögel kleben auf Hausdach fest: Bielefelder Tierschützer fassungslos über Tierquälerei

Festgeklebte Vögel auf einem Hausdach hatten Anwohner alarmiert. Die reagieren schnell – doch nicht alle Tiere können gerettet werden.

Igel sind quasi das Wappentier des Themas "Schutz für heimische Tiere im Winter" - hier erfreuen sich Amely (l.) und Lisa an dem Sympathieträger. - picture-alliance/ dpa
Hartes Winterhalbjahr

So überleben Igel, Vögel und Insekten: Tipps für Ihren Garten

Der Winter ist eine harte Zeit für viele kleinere und größere Tiere. Viele Tiere brauchen Hilfen in Bielefeld. Eigentlich ist es ganz einfach.

Mehrere Kanadagänse mit Kippflügeln leben aktuell am Bielefelder Obersee. - Gina Köhler
Kippflügel durch Fütterung

Qualvoll: Bielefelder Obersee-Gänse können nicht fliegen – schuld sind die Menschen

Eine harmlose Geste mit schlimmen Folgen: Durch das Füttern mit Brot entwickeln immer mehr Wildvögel eine unheilbare Fehlbildung.

Die drei jungen Igelretterinnen Franziska, Jana und Mia mit drei Igeln aus der Pflegestelle von Ariane Friedrichs. - Privat
Inklusive Quiz zum Igel

Süße Aktion: Grundschülerinnen helfen in Warburg Igel zu retten

Ariane Friedrichs, die sich seit 25 Jahren um die Stacheltiere kümmert, spricht auch in Grundschulen dazu und hat dabei vierbeinige Unterstützung.

Immer mehr Blätter kommen von den Bäumen: der Herbst ist da. Die perfekte Zeit, um den Garten winterfest zu machen. - Jens Reddeker
Gartenpflege in Paderborn

Diese fünf Gartentipps gibt ein Delbrücker Landschaftsbauer für den Herbst

Gartengeräte verkauft und verleiht Markus Kloppenburg bei Schulte Forst- und Gartenwirtschaft in Delbrück.

Eine alte Bauernregel besagt: Bis zum 21. Oktober muss der Garten winterfest sein. Heutzutage sieht man diese Regel nicht mehr so eng. - Unsplash
Winter 2025

So wird der Garten winterfest: Tipps für die kalte Jahreszeit

Garten, Balkon und Gartenteich sollten für die kalte Jahreszeit gewappnet sein. Was dabei zu beachten ist.

Am häufigsten von Wildunfällen betroffen sind bundesweit Rehe. Im Kreis Gütersloh sind von April 2024 bis März 2025 insgesamt 1.122 Tiere im Straßenverkehr zu Tode gekommen. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Autofahrerin stößt gegen Reh

Gefährlicher Wildunfall im Kreis Gütersloh: Deshalb sollten Sie die Polizei alarmieren

Alle zweieinhalb Minuten kommt es in Deutschland zu Wildunfällen. Warum es im Herbst besonders gefährlich ist, weiß ein Jäger aus dem Kreis Gütersloh.