
Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Gartenabfälle im Bünder Naturschutzgebiet: So teuer kann das für Müllsünder werden
Äste, Zweige, Sträucher und gemähter Rasen wurden im Naturschutzgebiet illegal abgeladen. Was Kreisverwaltung und NABU dazu zu sagen haben.

Betretungsverbot wegen Lebensgefahr: Schilder an Portaner Wanderweg sorgen für Irritation
Zettel an Bäumen hielten Wanderer einige Wochen vom Betreten des Felsenwegs ab. Die Schilder sollten wohl der Sicherheit dienen, verstießen aber gegen Regeln.

Die Lutter in Bielefeld ist ein Partyspot – der Müll scheint den Feiernden egal zu sein
Die offene Lutter wird zur Partyzone, doch mit dem Vergnügen wächst auch die Müllflut an der Ravensberger Straße. Bielefelds Umweltbetrieb kommt kaum hinterher.

Neuer Betreiber: So geht es mit dem Espelkamper Gasthaus Bad Fiestel weiter
Das bekannte Gasthaus blickt auf eine über 100-jährige gastronomische Vergangenheit zurück.

Majestäten in Flieder: Großes Schützenfest für Matthias und Marianne Stock in Rolfzen
In der Steinheimer Ortschaft Rolfzen trotzen die Schützen dem Regen mit viel Geduld – und Bier. Danach wurden die Majestäten vom Publikum umjubelt.

Schutz vor Schweinepest in NRW: Gesunde Wildschweine im Kreis Höxter getötet
Nach ASP-Fällen in NRW wurden in OWL nun 29 gesunde Tiere vorsorglich getötet. Zum Schutz können auch die Bürgerinnen und Bürger beitragen.

Tiere brauchen Hilfe: Kükenflut in der Bielefelder Wildvogelstation
125 Federtiere logieren derzeit in der Station. Sie ist die Einzige weit und breit. Der Tierschutzverein kommt bei Reinigung und Pflege nicht hinterher.

„Tierschutzkonform“: Jäger erschlägt Waschbär-Junges in der Innenstadt von Lemgo
Vor Passanten wurde das Jungtier mit einer Eisenstange getötet. Die Untere Jagdbehörde bedauert, dass Fußgänger den Vorfall mit ansehen mussten.

Mit Garten oder Balkon: Wie Sie Wildtieren bei Hitze und Dürre helfen können
Was tun in trockenen Zeiten? Friedhelm Diebrok vom NABU gibt Tipps für Menschen mit großen und kleinen Gärten.

Mit vielen Fotos: Die neue Zirkusshow in Bielefeld ist spektakulär – und ziemlich nass
Beim Zirkus Charles Knie duftet der weite Ozean nach geröstetem Popcorn. Die Show ist ein großes Vergnügen für die ganze Familie.

Neue Regel: Wo Wildtiere in Bielefeld nicht mehr gefüttert werden dürfen
Unsere Karte zeigt, wo nicht mehr gefüttert werden darf. Was droht bei Verstößen und darf ich Meisenknödel aufhängen? Das sollten die Bielefelder jetzt wissen.

Der Detmolder Robin Jähne zieht für seinen nächsten Film drei Rehkitze auf
Der Naturfilmer Robin Jähne hat ein Projekt: Es geht um den Klimawandel, Igel und Rehkitze sind Hauptdarsteller. Drei verwaiste Tiere zieht der Detmolder groß.

Freizeitpark Safariland im Kreis Gütersloh: Besonderes Wiedersehen nach 14 Jahren
2011 ist der weiße Tiger Kaya auf der Safariland-Anlage im Kreis Gütersloh geboren, im gleichen Jahr wurde das Tier verkauft. Nun ist es zurück.

Eine E-Lkw-Premiere, Plakat-Provokation und Hilfe für Wildtiere
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Schwan verletzt: Bad Salzuflen stellt Bootsverleih auf Kurparksee vorerst ein
Die Stadt zieht Konsequenzen, nachdem ein Schwan bei der Kollision mit einem Tretboot auf dem Kurparksee verletzt worden ist. Warum die Boote ein Problem sind.

Jäger alarmiert: Zwei schwere Tierkrankheiten bedrohen die Hasen im Kreis Herford
Von Westen aus hat sich ein oft tödliches Virus ausgebreitet und in Lippe und Osnabrück ist ein weiterer Erreger aufgetreten.

Marder-Problem in Herforder Klinik-Gebäude: Behörde muss Einfang-Aktion genehmigen
Ein Wildtier hat sich im Dach über einer Gemeinschaftspraxis auf dem Krankenhausgelände eingenistet. Was nun unternommen wird.

Kinder nehmen Rehkitz von Wiese in Bünde mit: Warum das für ein Tier fatal enden kann
Oft handelt es sich um gut gemeinte Rettungsaktionen – obwohl keine Rettung erforderlich ist. Hegeringleiter Tobias Meyer richtet wichtigen Appell an Bürger.

Warum der Löhner Festplatz der Region die Show stiehlt
Der Festplatz in Löhne ist bei Veranstalten zurzeit sehr beliebt. Das liegt nicht nur daran, dass es der einzige große Platz im Kreis Herford ist.

Dramatischer Anstieg: Tierheim Paderborn kämpft mit Abgabewelle und Kittenflut
Das Tierheim in Paderborn ist am Limit. Knapp 120 Katzen hoffen dort aktuell auf ein neues Zuhause – viele davon sind Kitten. Droht bald der Aufnahmestopp?

Ginny, Fred und Percy: Herforder Kaninchen-Trio hat neue Familie gefunden
Die Tiere sind vor Kurzem von Spaziergängern in freier Wildbahn gefunden. Nun haben sie ein neues Zuhause. Von der Mutter fehlt aber noch jede Spur.

Paderborner Bundespolizei rettet zwei Vierbeiner an einem Tag das Leben
Tierische Rettung: Die Einsatzkräfte des Bundespolizeireviers Paderborn haben einen Hund und eine Schildkröte aus Gleisbereichen geborgen.

Aus dem Hochstift in die Welt: Deshalb ist dieser Tierarzt auf TikTok berühmt
Tierarzt Stefan Knoop aus Lichtenau ist ein TikTok-Star. Mit einer besonderen digitalen Sprechstunde erreicht er so viele Tausend Menschen weit über OWL hinaus.

Inoffizieller Hundestrand im Kreis Herford seit vier Jahren gesperrt - bleibt das so?
Der Kreis Herford hält an den Absperrungen im Naturschutzgebiet fest. Was bisher erreicht wurde.

Dürre im Kreis Höxter: Bürger sollen jetzt Wasser sparen
Seit Monaten regnet es im Kreis Höxter viel zu wenig. Der Kreis appelliert an die Bürger, während ein Klimamanager den Blick aufs Grundsätzliche lenkt.