
Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Plötzliche Wende beim Igelschutz: Stadt Gütersloh darf Verbot nicht verhängen
Die Stadt Gütersloh wollte ein neues Nachtfahrverbot für Mähroboter verhängen. Jetzt ist allerdings aufgefallen: Das kann sie gar nicht. Und jetzt?

Appell von Landrat und Rathauschefs im Kreis Höxter: Nachtruhe für Mähroboter
Für Gartenbewohner stellen die Geräte in der Dämmerung und nachts eine Gefahr dar.

Ballsaison im Kreis Höxter: Wer beim Jägerball in Brakel tanzt
Der Brakeler Ball ist besonderes Ereignis in der Saison. Worin der Hegering seine Aufgabe sieht und warum er sich freut, dass nicht alle Gäste Jäger sind.

Um Igel zu schützen: Mähroboter sollen in Paderborn nicht mehr nachts fahren dürfen
Die Tiere ziehen sich schwerste Verletzungen zu, wenn sie auf mit Messern bestückte Mähroboter treffen. Deshalb soll es strengere Vorschriften geben.

Nach Jahren in der Schublade: Debütroman von Autorin aus dem Kreis Herford erscheint endlich
Die Hiddenhauserin Laura Trappmann veröffentlicht ihren ersten Roman. „Das Wüstenmädchen“ führt in eine Welt, in der Menschen und Geparden als Gefährten leben.

Kater kommt in Bielefeld halb tot nach Hause: Besitzerin hat schlimmen Verdacht
Am Sonntagabend schleppt sich Simba noch allein zum Wohnhaus der Familie, wenige Stunden später ist das schwer verletzte Tier tot. Die Familie sucht nun Zeugen.

Nachtfahrverbot für Mähroboter im Kreis Höxter: Ein unkontrollierbares Verbot?
In Steinheim, Marienmünster und Willebadessen wurde jüngst ein Nachtfahrverbot für Mähroboter diskutiert, um Igel zu schützen.

Wilfried Limpinsel ist gestorben: Trauer um den „Vogelmann aus Essentho“ im Kreis Höxter
Mit bewegenden Worten nimmt Jan Preller vom Waldinformationszentrum Hardehausen Abschied von Wilfried Limpinsel.

Waschbären in Bielefeld: Stadt will betroffenen Anwohnern nun doch helfen
Vor Waschbären ist kaum etwas sicher. Besonders geplagt sind in Bielefeld die Gadderbaumer. Die Stadt möchte nun doch unterstützen – zumindest indirekt.

Katzenfutter lockt Waschbären an: Bünder fordert, nicht in die Natur einzugreifen
Immer wieder stellt ein Mann Katzenfutter in den Wald. Als Dennis Fischer ihn anspricht, gibt es eine simple Erklärung. Warum er auf den Fall aufmerksam macht.

Der Biber breitet sich im Kreis Paderborn weiter aus - eine Spurensuche
2014 ist der erste Nager an der Lippeseeumflut aufgetaucht. Mittlerweile sind die Tiere auch in anderen Gebieten heimisch und breiten sich weiter aus.

CDU-Bürgermeisterkandidat für Paderborn steht fest
Stefan-Oliver Strate geht für die Christdemokraten ins Rennen um die Nachfolge von Michael Dreier. Der 55-Jährige lebt in Marienloh.

„Kurioser Tiereinsatz“ in Lippe: Feuerwehr Bad Salzuflen rettet Reh aus Pool
Das Tier war in Panik in das Wasser gefallen und konnte sich nicht aus eigener Kraft wieder an Land bewegen. Anwohner und Einsatzkräfte konnten helfen.

Tier auf der Straße: Auto prallt bei Büren gegen einen Baum
Der 26 Jahre alte Fahrer ist kurz vor dem Ortseingang von Brenken offenbar einem Wildtier ausgewichen.

Exotische Fundtiere im Kreis Höxter: Wie muss ich mich verhalten?
Boa-Dame Chantal verbrachte einen Albtraum-Urlaub in den Wäldern des Kreises Höxter – was aber tun, wenn eine solche Exotin plötzlich den Weg kreuzt?

Richtigen Zeitpunkt verschlafen: Krötenzäune der Stadt Herford kommen zu spät
Die Krötenwanderung hat in der Stadt bereits begonnen. Wegen anderer Arbeiten verzögert sich das Aufstellen der lebensrettenden Maßnahme.

Neues Verbot für Gütersloher Gartenbesitzer – das ändert sich jetzt
Gütersloh zählt zu den ersten Kommunen landesweit, die das Verbot verhängen. Roboter dürfen nach Einbruch der Dämmerung nicht mehr fahren – sonst wird es teuer.

Forderung: Landkreis Holzminden soll wolfsfreie Zone bleiben
Landtagsstammtisch mit niedersächsischem Abgeordneten plädiert für eine dreistufige Reglung: Was passiert, wenn der Wolf sich doch ansiedeln sollte.

Die Frist läuft bald ab: Wann darf ich meine Hecke schneiden?
In den städtischen Grünanlagen wird zurzeit emsig gesägt und geschnitten. Was jetzt für Gartenbesitzer und Hobbygärtner gilt.

Gibt es bald in Enger und Spenge ein Nachtfahrverbot für Mähroboter?
Nachtfahrverbot oder Aufklärung - wie Igel und Kröten vor den selbstfahrenden Rasenmähern geschützt werden können.

So viel Gutes passiert in OWL: 14 Beispiele aus Bielefeld, Gütersloh und Co.
Auch wenn es sich gerade anders anfühlt: Jeden Tag tun Menschen gute, couragierte, achtsame Dinge. Auch in Ostwestfalen-Lippe. Lesen Sie selbst.

Notfall in Bielefeld: Besitzerin schwer krank, Hunde landen im Tierheim
Weil die Halterin sich nicht mehr um ihre jungen Hunde kümmern kann, mussten Hanni und Nanni ins Tierheim. Die beiden haben ein seltenes Handicap.

Waschbären im Kreis Gütersloh: Skurrile Fakten rund um umstrittenes Tier
Aktuell werden die Waschbären im Kreis Gütersloh gefangen und getötet. Gibt es eine Möglichkeit, sie nachhaltig zu nutzen? Ein Experte sieht zwei Probleme.

Nach Ärger mit der Stadt Bünde: Jäger stoppen Unterstützung im Kampf gegen Waschbären
Jagdpächter Tobias Meyer ist sauer nach einem Vorfall mit der Stadt – und zieht Konsequenzen. Was sagt die Stadtverwaltung dazu?

Bielefelderin findet exotischen Riesen-Tausendfüßer in ihrer Wohnung
Diese Art vermutet man in Bielefeld nicht unterm Sofa. Eine Frau bekommt einen Riesenschreck. Auch eine Tierretterin lässt lieber ihre Finger von dem Tierchen.