
Michael Mutzel (DSC Arminia Bielefeld)
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Geschäftsführer Sport
Im Verein seit: 07.06.2023
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 27.September 1979
Geburtsort: Memmingen
Michael Mutzel ist der neue Sport-Geschäftsführer von Arminia Bielefeld und Nachfolger von Samir Arabi. Als Spieler absolvierte er insgesamt 184 Erst- und Zweitligaspiele für den Karlsruher SC. Doch auch abseits des Spielfelds hat er sich einen Namen gemacht. Mutzel zeigte seine Fähigkeiten nicht nur als Spieler, sondern auch als erfolgreicher Nachwuchstrainer. Bei der TSG Hoffenheim war er sowohl Leiter einer Nachwuchsabteilung als auch einer Scouting-Abteilung tätig.
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

„Verhalten nicht in Ordnung“: Arminia Bielefeld reagiert auf Corboz-Disput
Dass Arminia Bielefelds Kapitän den eigenen Fans den Vogel zeigt, beschäftigt die DSC-Verantwortlichen. Sportchef Mutzel und Trainer Kniat äußern sich.

1:2 gegen RW Essen: Enttäuschende Arminia wacht viel zu spät auf
Mit einer weiteren schwachen Heimleistung enttäuscht Arminia das Alm-Publikum. Der DSC verliert verdient gegen RW Essen. Etliche Fans pfeifen auf das Heimteam.

Arminia bestätigt: Daniel Sumbu wechselt zu Sturm Graz
Bei Arminia hat sich in puncto Transfers noch etwas getan. Daniel Sumbu wechselt für eine Millionenablöse zum österreichischen Erstligisten Sturm Graz.

Kaito Mizuta verlässt Arminia Bielefeld mit sofortiger Wirkung
Mitte Januar hatte sich ein Wechsel von Kaito Mizuta noch zerschlagen, im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Doch es könnte ein schnelles Wiedersehen geben.

Arminia-Stürmer André Becker als Leihgabe zum Liga-Konkurrenten
Der auf die Tribüne verbannte Offensivspieler ist der nächste Abgang des DSC. Es ist nach Jeredy Hilterman die zweite Ausleihe eines Angreifers.

Arminia Bielefeld und die neue Hierarchie im Sturm
Trainer Kniat und Sportchef Mutzel loben Uldrikis. Toptorjäger Kania drückt erneut die Bank. Becker wird verliehen und ein anderer Angreifer soll kommen.

Fix: Arminia Bielefeld verleiht Jeredy Hilterman an SC Cambuur Leeuwarden
Nun ist es offiziell: Der DSC verschlankt sein Aufgebot im Angriff und verleiht Jeredy Hilterman in die zweite niederländische Liga.

„Mag mutige Entscheidungen“: Sportchef Mutzel stärkt Arminia-Trainer Kniat den Rücken
Seine jüngsten taktischen und personellen Entscheidungen haben DSC-Trainer Kniat viel Kritik eingebracht. Sport-Geschäftsführer Mutzel verteidigt den Coach.

Arminia verlängert mit Torwarttrainer – Ex-DSC-Chef Uhlig hat neue Aufgabe
Steffen Süßner hat als letzter des Trainerstabes einen neuen Vertrag unterzeichnet. Marcus Uhlig geht in die Regionalliga zu Rot-Weiß Oberhausen.

Leistung, Kader, Fan-Ärger: Das sind Arminia Bielefelds größte Baustellen
Der Start in das Jahr 2025 macht Probleme beim DSC offenkundig. Auf Trainer Kniat und Sportchef Mutzel kommt eine Menge Arbeit zu, um das Ruder herumzureißen.

Arminia Bielefeld stellt Mizuta für Vereinssuche frei – Duo ohne Perspektive
Kaito Mizuta fehlt beim 6:0 gegen Lippstadt, weil er mit einem anderen Klub verhandelt. Auch zwei weitere Spieler haben bei Arminia Bielefeld schlechte Karten.

Mizuta bald weg? Das sagt Arminia Bielefelds Sportchef über mögliche Transfers
Auf dem verschneiten Platz standen beim ersten Training des Jahres sämtliche Akteure von Arminia Bielefeld. Kaito Mizuta könnte jedoch vor dem Absprung stehen.

So beurteilt Fabian Klos die Aufstiegschancen von Arminia Bielefeld
Der DSC-Ehrenspielführer und TV-Experte äußert sich im Fußball-Fachmagazin zur 3. Liga. Interessant ist dabei auch, was er über Arminia Bielefeld nicht sagt.

Arminia Bielefeld legt wieder los – das ist der Fahrplan bis zum Ligaauftakt
Am 3. Januar kommt die Mannschaft von Arminia Bielefeld erstmals wieder zusammen. Neben öffentlichen Trainingseinheiten stehen auch zwei Testspiele an.

Das war Arminia in 2024 (3): Wie Kader, Wände und Pokalträume wachsen
Im dritten Quartal bildet sich das neue DSC-Team endgültig heraus. In drei Wettbewerben startet es mit unterschiedlichen Auftritten. Einweihung wird gefeiert.

Bericht: Arminia Bielefeld an Dominik Martinovic interessiert
Arminia-Sportchef Mutzel macht kein Geheimnis daraus, dass sich der DSC auf dem Transfermarkt umsieht. Ein Stürmer soll Bielefelds Interesse geweckt haben.

Arminia Bielefelds Sportchef Michael Mutzel: „Wir sind am Transfermarkt aktiv“
Die Zukunft von Marius Wörl, Zu- und Abgänge im Winter, die Probleme im Angriff, die Wiederbelebung einer U21 - Arminia-Sportchef Michael Mutzel im Interview.

Nach Stress mit Schiedsrichtern: Arminia Bielefeld begrüßt Aussprache im Januar
Den Schiris in der 3. Liga werden „Arroganz“ und „Respektlosigkeit“ vorgeworfen, auch von der Arminia. Im Januar steht dazu ein wichtiger Termin an.

„Das ist großartig“: Arminia-Profis besuchen kranke Kinder in Bethel
Arminia Bielefelds gesamte Mannschaft, Geschäftsführung und Trainerstab bereiten den Patienten in Bethel Freude. Und auch die Gäste selbst nehmen etwas mit.

Auslosung im DFB-Pokal: Arminia Bielefelds Weg nach Berlin führt über Werder Bremen
Arminia möchte in das DFB-Pokal-Halbfinale einziehen. Dazu braucht es gegen Werder Bremen einen weiteren magischen Alm-Abend. Erste Ticket-Infos gibt es schon.

Unverhoffter Geldsegen: Was macht Arminia mit den DFB-Pokal-Millionen?
Der DSC hat in der laufenden DFB-Pokalsaison eine Menge Geld verdient. Doch was passiert mit den Zusatzeinnahmen? Winter-Transfers sind nicht ausgeschlossen.

Niederlage in Rostock: Arminia-Sportchef Mutzel hofft auf einen Lerneffekt
Das 1:2 bedeutet für die Arminen nach langer Zeit mal wieder ein verlorenes Spiel. Der 45-Jährige glaubt nicht, dass die Pleite den DSC aus der Bahn wirft.

„Extrem respektlos“: Arminia Bielefelds Trainer im Clinch mit dem Schiedsrichter
„Ganz, ganz schlecht“: Mindestens so sehr wie die Niederlage ärgert Arminia-Trainer Kniat das Verhalten vom Team um Schiedsrichter Winter. Doch der wehrt sich.

In welchem Bereich Arminia Bielefeld in der 3. Liga einsame Spitze ist
Mit dem zweiten Tabellenplatz spielt der DSC bislang eine erfolgreiche Drittligasaison. Was ein herausragender Grund dafür ist, verrät ein Blick ins Zahlenwerk.

Harmonie statt Attacke: Das war Arminias Jahreshauptversammlung
Das Präsidium um Rainer Schütte wird mit knapp 87 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Kritik gibt es nur am Umzug der Ultras auf der Südtribüne.