Teaser Bild

Michael Mutzel (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: Geschäftsführer Sport
Im Verein seit: 07.06.2023
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 27.September 1979
Geburtsort: Memmingen

Michael Mutzel ist der neue Sport-Geschäftsführer von Arminia Bielefeld und Nachfolger von Samir Arabi. Als Spieler absolvierte er insgesamt 184 Erst- und Zweitligaspiele für den Karlsruher SC. Doch auch abseits des Spielfelds hat er sich einen Namen gemacht. Mutzel zeigte seine Fähigkeiten nicht nur als Spieler, sondern auch als erfolgreicher Nachwuchstrainer. Bei der TSG Hoffenheim war er sowohl Leiter einer Nachwuchsabteilung als auch einer Scouting-Abteilung tätig.

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

DSC Arminia Bielefeld

In der Saison 2023/24 spielte Dominik Martinovic für die SV Elversberg in der 2. Bundesliga. - IMAGO/Langer
Transfermarkt

Bericht: Arminia Bielefeld an Dominik Martinovic interessiert

Arminia-Sportchef Mutzel macht kein Geheimnis daraus, dass sich der DSC auf dem Transfermarkt umsieht. Ein Stürmer soll Bielefelds Interesse geweckt haben.

Seit Sommer 2023 ist Michael Mutzel (45) Sport-Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld. - Peter Unger
Interview

Arminia Bielefelds Sportchef Michael Mutzel: „Wir sind am Transfermarkt aktiv“

Die Zukunft von Marius Wörl, Zu- und Abgänge im Winter, die Probleme im Angriff, die Wiederbelebung einer U21 - Arminia-Sportchef Michael Mutzel im Interview.

Beim Spiel seiner Arminia in Rostock sah Trainer Mitch Kniat wiederholt Anlass, sich heftig über das Schiedsrichterteam mit dem Vierten Offiziellen Florian Pötter (r.) aufzuregen. - IMAGO/Andy Bünning
3. Liga

Nach Stress mit Schiedsrichtern: Arminia Bielefeld begrüßt Aussprache im Januar

Den Schiris in der 3. Liga werden „Arroganz“ und „Respektlosigkeit“ vorgeworfen, auch von der Arminia. Im Januar steht dazu ein wichtiger Termin an.

Patient Alec Meinicke bekommt Besuch von den Arminiaspieler Nassim Boujellab, Louis Oppie und Joel Felix. - Oliver Krato
Besuch am Krankenbett

„Das ist großartig“: Arminia-Profis besuchen kranke Kinder in Bethel

Arminia Bielefelds gesamte Mannschaft, Geschäftsführung und Trainerstab bereiten den Patienten in Bethel Freude. Und auch die Gäste selbst nehmen etwas mit.

Arminia Bielefeld ist im DFB-Pokalwettbewerb nur noch zwei Schritte vom Finale in Berlin entfernt. - IMAGO/DeFodi
Erste Ticket-Infos

Auslosung im DFB-Pokal: Arminia Bielefelds Weg nach Berlin führt über Werder Bremen

Arminia möchte in das DFB-Pokal-Halbfinale einziehen. Dazu braucht es gegen Werder Bremen einen weiteren magischen Alm-Abend. Erste Ticket-Infos gibt es schon.

Ein bisschen mehr Spielraum bieten die Pokaleinnahmen dem DSC Arminia um seinen Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel. - Teresa Kroeger
Einzug ins Viertelfinale

Unverhoffter Geldsegen: Was macht Arminia mit den DFB-Pokal-Millionen?

Der DSC hat in der laufenden DFB-Pokalsaison eine Menge Geld verdient. Doch was passiert mit den Zusatzeinnahmen? Winter-Transfers sind nicht ausgeschlossen.

Arminias Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel richtet seinen Blick nach der Rostock-Pleite nach vorn. - Teresa Kroeger
Serie gerissen

Niederlage in Rostock: Arminia-Sportchef Mutzel hofft auf einen Lerneffekt

Das 1:2 bedeutet für die Arminen nach langer Zeit mal wieder ein verlorenes Spiel. Der 45-Jährige glaubt nicht, dass die Pleite den DSC aus der Bahn wirft.

Schiedsrichter Nicolas Winter spricht mit Arminia-Trainer Mitch Kniat. DSC-Co-Trainer Daniel Jara beobachtet die Szene ebenso wie der vierte Offizielle Florian Pötter und Hansa-Coach Daniel Brinkmann. - IMAGO/Andy Bünning
1:2 bei Hansa Rostock

„Extrem respektlos“: Arminia Bielefelds Trainer im Clinch mit dem Schiedsrichter

„Ganz, ganz schlecht“: Mindestens so sehr wie die Niederlage ärgert Arminia-Trainer Kniat das Verhalten vom Team um Schiedsrichter Winter. Doch der wehrt sich.

Marius Wörl (l.) und seine Arminia-Kollegen sind in dieser Saison die Laufmaschinen in der 3. Liga. - Teresa Kroeger
DSC im Höhenflug

In welchem Bereich Arminia Bielefeld in der 3. Liga einsame Spitze ist

Mit dem zweiten Tabellenplatz spielt der DSC bislang eine erfolgreiche Drittligasaison. Was ein herausragender Grund dafür ist, verrät ein Blick ins Zahlenwerk.

Präsident Rainer Schütte (v.r.), Hans-Wilhelm Beckmann und Rainer Kobusch (Vizepräsident und Schatzmeister) bilden bis 2027 das Präsidium von Arminia Bielefeld. - Sarah Jonek
Geschäftsjahr 2023/24

Harmonie statt Attacke: Das war Arminias Jahreshauptversammlung

Das Präsidium um Rainer Schütte wird mit knapp 87 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Kritik gibt es nur am Umzug der Ultras auf der Südtribüne.

Trainer Mitch Kniat (2. v. l.) bekommt von Hans-Wilhelm Beckmann, Christoph Wortmann, Rainer Kobusch (v. r.) und Michael Mutzel (l.) ein Geburtstagsgeschenk überreicht. - Sarah Jonek
Jahreshauptversammlung

Trainervertrauen bei Arminia Bielefeld: Mutzel stärkt Kniat den Rücken

DSC-Sportchef Mutzel lobt Fleiß und Hunger der Profis. Das Ergebnis: Tabellenplatz zwei. Geht es so weiter, „dann kommen die nächsten Schritte von allein“.

Arminia-Präsident Rainer Schütte erhielt für seine Rede einigen Applaus von den DSC-Mitgliedern. - Sarah Jonek
Geschäftsjahr 2023/24

Liveticker zum Nachlesen: Rainer Schütte erneut zum Arminia-Präsidenten gewählt

Der 68-Jährige wollte trotz Kritik an der Spitze des Klubs bleiben. Von den Mitgliedern bekamen er und seine Kollegen ein überzeugendes Votum.

Stefano Russo ist unter den Sommerneuzugängen von Arminia Bielefeld ein echter Volltreffer. - Teresa. Kroeger
Erfolgreiche Saison

Arminia Bielefelds Neuzugänge im Check: Welche Spieler überzeugen und welche nicht

Transferbilanz bei Arminia: Wir nehmen die Neuzugänge unter die Lupe. Nicht alle erfüllen die Erwartungen in der 3. Liga. Ein kritischer Blick auf die Zugänge.

Arminia-Stürmer Julian Kania wartet in aller Seelenruhe darauf, den Elfmeter gegen Viktoria Köln zu versenken. - Oliver Krato
Treffer gegen Köln

Löst Julian Kania bei Arminia Bielefeld ein altes Problem?

Noch in der vergangenen Saison wiesen die Bielefelder bei Elfmetern eine Horror-Bilanz auf. Der 23-jährige Julian Kania zeigt, dass er es deutlich besser kann.

Sportchef Michael Mutzel ordnet die aktuell erfolgreiche Drittligasaison beim DSC Arminia Bielefeld ein. - Teresa Kroeger
Arminia im Aufstiegsrennen

In dieser Disziplin ist Arminia Bielefeld besser als Vor­jah­res­meis­ter SSV Ulm

Für Arminia Bielefelds bisher so erfolgreiche Drittligasaison gibt es eine Reihe von Gründen. Einer aber ragt heraus, sagt Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel.

Früh im Spiel gegen Viktoria Köln kommt Arminia-Angreifer Jeredy Hilterman zu einer guten Kopfballgelegenheit. - Oliver Krato
3. Liga

Jeredy Hilterman ist bei Arminia Bielefeld „ein bisschen angekommen“

Anstatt mit dem surinamischen Nationalteam gegen Kanada zu spielen, bleibt Jeredy Hilterman in Bielefeld. Beim Startelfdebüt gegen Köln habe er „hart geackert“.

In seinem letzten Spiel für Arminia Bielefeld verballerte Aygün Yildirim einen Elfmeter. - Oliver Krato
Abschied

Arminia und Aygün Yildirim gehen ab sofort getrennte Wege

Der Offensivspieler war in einem Westfalenpokalspiel für den DSC aufgelaufen und hatte ansonsten nie im Kader gestanden. Jetzt wurde sein Vertrag aufgelöst.

Angreifer Jeredy Hilterman konnte in Wiesbaden endlich seine Trainingsjacke ablegen und absolvierte seine ersten Pflichtspielminuten für Arminia Bielefeld. - Teresa. Kroeger
Rückkehr nach langer Pause

„Macht uns variabler“: Hilterman vergrößert Arminias Repertoire

Lange gab der DSC-Neuzugang Rätsel auf. In Wiesbaden feierte er nun sein lange erwartetes Pflichtspieldebüt. Coach Kniat freut sich über die zusätzliche Option.

Marius Wörl (r.), hier nach seinem Treffer zum 1:0, ging auch beim Torjubel voran. - Teresa Kröger
Pokalheld

Arminias Marius Wörl: Sensationstor macht seine Tränen vergessen

Der 35-Meter-Treffer des 20-Jährigen bildet den vorläufigen Höhepunkt einer Entwicklung, die unter anderem mit einem verschossenen Elfmeter begonnen hatte.

Ätsch: Marius Wörl streckt Mael Corboz die Zunge raus. Die Arminen feiern gemeinsam mit ihren Teamkollegen Jeredy Hilterman (l.) und Leo Oppermann (r.) den Achtelfinaleinzug. - Teresa Kröger
Die Stimmen zum Pokalsieg

Arminia Bielefelds Pokalheld Wörl: „Ich habe auf den Fehler gelauert“

Arminias Pokalheld heißt Marius Wörl. Seine Tränen aus dem Vorjahr dürften nach dem Hammer-Spiel gegen Union Berlin getrocknet sein. Die Stimmen.

Mitch Kniat soll die Geschicke bei Arminia Bielefeld über das Saisonende hinaus leiten. - Oliver Krato
„Sehr positive Entwicklung“

Vertrag vorzeitig verlängert: Mitch Kniat bleibt Arminia-Trainer

Seit der vergangenen Spielzeit ist der 38-Jährige Trainer beim DSC. Sein bis Saisonende gültiger Kontrakt wurde nun ausgeweitet. Auch das Assistenzteam bleibt.

Arminias Führungstorschütze Noah Sarenren Bazee (links) freut sich mit André Becker. - Oliver Krato
3. Liga

3:1 - Arminia feiert Derbysieg gegen Osnabrück und springt auf Platz drei

Arminia Bielefeld ist mit einem Sieg aus der Länderspielpause zurückgekehrt. Dank eines 3:1-Erfolges über den VfL Osnabrück ist der DSC nun Tabellendritter.

Wertmäßig zugelegt: Dass Stefano Russo beim DSC in eine Führungsrolle gewachsen ist, hat auch seinen „Preis“ nach oben getrieben. - Oliver Krato
Marktwerte

Arminias Marktwerte: Internet-Spielerei oder knallharte Verhandlungsbasis?

Im Netz werden Fußballspieler in Abständen taxiert. Das ist subjektiv, bildet aber häufig die wahrgenommene Entwicklung ab. Der DSC ist dabei im Aufwärtstrend.

Michael Mutzel (45) wirbt um Geduld. Arminia habe im Sommer neun neue Spieler verpflichtet, es könne nicht alles immer gleich auf Knopfdruck funktionieren, sagt der Sport-Geschäftsführer des DSC. - Oliver Krato
Nach neun Drittliga-Spieltagen

So reagiert Arminia-Sportchef Mutzel auf die Fan-Kritik

Beim Mitglieder-Forum geht es auch um die Frage, warum die Anhänger des DSC immer wieder Spiele ganz anders bewerten als Manager und Trainer.

Arminia Bielefelds Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel (l.) und Trainer Mitch Kniat sehen keinen Anlass, im Winter gen Süden zu fliegen. - Sarah Jonek
3. Liga

Trainingslager? So plant Arminia Bielefeld die Winterpause

Sonniger Süden oder Winter in Ostwestfalen? Arminia Bielefeld hat eine Trainingslager-Entscheidung getroffen. Sportchef Michael Mutzel benennt die Gründe.