Michael Mutzel (DSC Arminia Bielefeld)
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Geschäftsführer Sport
Im Verein seit: 07.06.2023
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 27.September 1979
Geburtsort: Memmingen
Michael Mutzel ist der neue Sport-Geschäftsführer von Arminia Bielefeld und Nachfolger von Samir Arabi. Als Spieler absolvierte er insgesamt 184 Erst- und Zweitligaspiele für den Karlsruher SC. Doch auch abseits des Spielfelds hat er sich einen Namen gemacht. Mutzel zeigte seine Fähigkeiten nicht nur als Spieler, sondern auch als erfolgreicher Nachwuchstrainer. Bei der TSG Hoffenheim war er sowohl Leiter einer Nachwuchsabteilung als auch einer Scouting-Abteilung tätig.
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
Arminia-Trainer Kniat vor Duell mit Werder: „Jeder hat den Pokal lieben gelernt“
Trotz schmerzhafter Erinnerungen an die Finalpleite nimmt der DSC mit Vorfreude einen neuen Anlauf im Pokal. „Es ist ein Traum, weit zu kommen“, sagt der Coach.
Arminia Bielefeld gegen Dresden mit Oppermann im Tor – aber wer sitzt auf der Bank?
Die Nummer zwei des DSC hat Stammkeeper Kersken nach dessen Platzverweis in Kiel würdig vertreten. Doch eine klare Nummer drei gibt es beim Aufsteiger nicht.
Auf dem Abstellgleis: So geht es bei Arminia Bielefeld mit Jeredy Hilterman weiter
Der Stürmer hat beim DSC keine Zukunft mehr, ist aber immer noch da. Doch wie lange noch? Trainer Mitch Kniat und Sportchef Michael Mutzel äußern sich.
Arminia-Trainer Kniat übt sich in ostwestfälischer Euphorie
Dass das Publikum „den Jungs und dem Trainer Fehler verzeiht“, sei einer der Gründe für den Erfolg. In Kiel erwartet den DSC nun ein prallvoller Gästefanblock.
In Arminias Innenverteidigung bahnt sich ein brisanter Dreikampf an
Joel Felix überzeugt nach seiner Einwechslung gegen Düsseldorf nicht nur wegen seines Tores. Für den DSC könnte der Däne in der 2. Liga Gold wert sein.
Arminia-Sportchef Mutzel über Transfers: „Dann werden wir noch was machen“
Fünf Neuzugänge hat der DSC bislang unter Vertrag genommen. Weitere Verpflichtungen schließt der 45-Jährige nicht aus – und mauert beim Thema Marius Wörl.
Pokalheld doch zu Arminia? Hannover schickt Marius Wörl in die zweite Mannschaft
Wörl und Momuluh stehen in Hannover auf dem Abstellgleis – und beim DSC lange auf dem Zettel möglicher Zugänge. Nun könnte die Tür noch einmal aufgehen.
Arminia Bielefeld bindet Geschäftsführer-Duo
Michael Mutzel und Christoph Wortmann sollen auch in Zukunft die Geschicke des DSC lenken. Der Klub schloss nun eine neue Vereinbarung mit den Geschäftsführern.
Arminia-Kolumne: Ich erwarte am Saisonende Platz acht oder besser
Von der Niederlage im letzten Testspiel gegen AS Monaco will sich unser Kolumnist sein gutes Gefühl nicht nehmen lassen. Kritik übt er an den Preiserhöhungen.
Arminia Bielefelds Boss: „Wir werden im Sponsoring das letzte Erstligajahr übertreffen“
Die beiden Geschäftsführer Michael Mutzel und Christoph Wortmann nehmen am Rande des Trainingslagers einen Rück- und Ausblick vor. Sie sind entspannt wie nie.
Das sagt Louis Oppie über seinen Wechsel von Arminia Bielefeld zum FC St. Pauli
Der DSC darf sich über eine üppige Ablöse freuen. Manager Mutzel spricht von einem „hochdotierten Angebot“.
Arminias fünfter Neuer hat schon Bundesliga-Luft geschnuppert
Florian Micheler hat für die TSG Hoffenheim schon gegen Frankfurt, Tottenham und Anderlecht gespielt. Jetzt soll er das Mittelfeld des DSC bereichern.
Fix: Arminia Bielefeld verpflichtet Stuttgarter Offensiv-Talent Boakye
Auf der Suche nach neuem Offensivpersonal hat der DSC bei Benjamin Boakye zugegriffen. Mit dem Flügelspieler kommen Tempo und Torgefahr.
Klartext von Kniat: Hilterman wird bei Arminia „nicht mehr eingesetzt“
Nach seiner Rückkehr zum DSC ist die Situation für den Stürmer komplett festgefahren. Beim ersten Test lässt Trainer Kniat ihn warm- aber nicht mitmachen.
Arminia-Trainer Kniat über weitere Transfers: „Sind in guten Gesprächen“
Bislang hat der DSC zwei Neuzugänge verpflichtet, weitere sollen folgen. Viel Lob hat der Aufstiegscoach für Hannovers Offensivspieler Thaddäus Momuluh übrig.
Arminias Sportchef Mutzel über mögliche Abgänge: „Dass Vereine anklopfen, ist normal“
Die Leistungen der DSC-Profis wecken Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Der 46-Jährige bestätigt in einer Medienrunde Anfragen und schließt nichts aus.
Neuzugang Nummer zwei: Arminia Bielefeld leiht Talent aus Leipzig aus
Vor dem Trainingsauftakt macht der DSC die zweite Verpflichtung fix. Am Dienstag wird Jonathan Norbye allerdings noch nicht mit den neuen Kollegen trainieren.
Arminia Bielefeld lässt André Becker zu Drittligisten ziehen
Für den Angreifer war das Kapitel Bielefeld ein überwiegend freudloses. Nach nur einer halben Saison wurde er verliehen. Nun verabschiedet er sich ganz vom DSC.
Neuzugang Handwerker verdoppelt Arminias Zweitligaerfahrung auf einen Schlag
Die Zahl der Einsätze in der Zweiten Liga ist irrelevant, haben die DSC-Verantwortlichen stets betont. Tim Handwerker füllt jedoch genau dieses Vakuum.
Wie ein langjähriger DSC-Nachwuchstrainer über Arminias neue U21 denkt
Oliver Krause hat bei Arminia junge Spieler ausgebildet, darunter die heutigen Profis Consbruch und Massimo. Über Schalke und Lüttich fand er nun zum HSV.
Verlässt Oppie Arminia? Was hinter der Handwerker-Verpflichtung stecken könnte
Es wird berichtet, dass Oppie das Interesse diverser spannender Klubs geweckt hat. Da trifft es sich gut, dass der Neue ein Profi mit Stammplatzanspruch ist.
Diesen Fehler will Arminia Bielefeld bei kommenden Neuzugängen vermeiden
Noch hält sich der DSC auf dem Transfermarkt zurück. Doch es werden Spieler kommen, kündigt Mitch Kniat an. Der Trainer hat glasklare Vorstellungen.
Arminia Bielefelds Mutzel wird sich bei der Kader-Planung nicht treiben lassen
Er sei zum ersten Mal beim DSC in der Situation, überhaupt keinen Druck zu haben. Das gute Finanzpolster sei beruhigend, aber auch kein Anlass zur Prasserei.
Athletiktrainer Klasen und Reha-Trainer Hornemann bleiben in Arminias Team
Zwei Bausteine im Trainerteam haben ihre Verträge verlängert. Damit hat Coach Kniat neben dem Feld Planungssicherheit. Sportchef Mutzel lobt die Fachleute.
Fabian Klos’ Rat an Arminia: „Man muss sich verstärken“ – Kölner im Fokus
Der DFB-Pokal hat den DSC saniert. Präsident Schütte will verantwortungsvoll mit dem Geld umgehen. Klos aber warnt davor, „blauäugig“ in die 2. Liga zu starten.