Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
- Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
- Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
- Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
- Spiel um Platz 3: 19. August 2023
- Finale: 20. August 2023
Ex-Weltfußballerin Angerer neue Torwarttrainerin der Schweiz
Die ehemalige Weltfußballerin Nadine Angerer ist neue Torwarttrainerin des Schweizer Nationalteams. Wie der Verband bekannt gab, hat die 45-Jährige einen Vertrag bis zum Ende der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz unterschrieben. An der Seite von Nationaltrainerin Pia Sundhage hat Angerer ihren ersten Einsatz im Rahmen der...
Wolfsburg schreibt Titel nach 0:4 gegen Bayern praktisch ab
Die Wolfsburger Fußballerinnen haben nach dem 0:4 gegen Bayern nur noch sehr geringe Chancen auf die Meisterschaft. Zu groß ist das Polster der Münchnerinnen.
Eintracht Frankfurt verlängert mit Nationalspielerin Anyomi
Angreiferin Anyomi bleibt den Eintracht-Frauen erhalten. Die 24-Jährige verlängert ihren Vertrag.
Bundestrainer Hrubesch mit Los für Fußballerinnen zufrieden
Australien, die USA und ein Afrika-Vertreter: Nach Ansicht des Bundestrainers hat es die olympische Losfee gut gemeint mit den deutschen Fußballerinnen. Besonders eine Tatsache freut ihn.
DFB-Frauen bei Olympia gegen USA, Australien und Afrika-Team
Die deutschen Fußball-Frauen kennen ihre Gruppengegner bei den Olympischen Spiele. Im zweiten Spiel trifft das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch auf den Rekord-Sieger.
Berater: Nationalspielerin Brand bleibt beim VfL Wolfsburg
Jule Brand zählt zu den begehrten Fußball-Talenten in Europa. Auch Europas Top-Team FC Barcelona soll Interesse angemeldet haben. Nun hat die 21-Jährige eine Zukunftsentscheidung getroffen.
FC Bayern verlängert mit Fußball-Nationalspielerin Lohmann
Nationalspielerin Lohmann hat Angebote, den FC Bayern zu verlassen. Doch sie entscheidet sich für eine Vertragsverlängerung. Der Verein ist stolz darauf.
FC Bayern macht Schritt in Richtung Meisterschaft
Die Fußballerinnen des FC Bayern fertigen in der Bundesliga RB Leipzig ab. Der Vorsprung auf Verfolger Wolfsburg wächst vor dem Top-Spiel.
Keine schwere Verletzung: Entwarnung bei Alexandra Popp
Es ging alles schief für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg. Das Spiel in Hoffenheim wurde verloren, Kapitänin Popp musste verletzt raus. Jetzt gibt der Club Entwarnung.
Nach zwei Jahren: Kein Vertrag für Trainer in Leverkusen
Robert de Pauw übernahm die Fußballerinnen von Bayer Leverkusen im Sommer 2022. Jetzt wird sein am Saisonende auslaufender Vertrag nicht verlängert.
Wolfsburg bleibt dran - Klarer Sieg gegen RB Leipzig
Vier Tore - und es hätten noch mehr sein können gegen Leipzig. Nicht nur Doppeltorschützin Jule Brand überzeugt im Wolfsburger Dress.
Wück tritt Hrubesch-Nachfolge bei DFB-Fußballerinnen an
Keine Frau und auch kein Mann aus dem Frauenfußball: Mit der internen Lösung in der Bundestrainer-Frage überrascht der DFB. Ein bedeutendes Detail verrät der Verband zunächst nicht.
Torhüterin Frohms: Gleiches Gehalt wie Männer «utopisch»
Fußball-Nationaltorhüterin Merle Frohms glaubt nicht, dass Spielerinnen das gleiche Gehalt wie ihre Profikollegen bekommen werden. Der Frauenfußball soll dem Männerfußball bloß nicht nacheifern.
Frauen-Bundesliga: Zuschauerrekord und finanzielle Verluste
Nach der erfolgreichen EM 2022 steigt der Zuschauerschnitt in der Frauen-Bundesliga massiv. Doch die Clubs weisen trotz der Rekorde ein negatives Ergebnis auf.
Niederländerin Dominique Janssen verlässt VfL Wolfsburg
Die Frauen des VfL Wolfsburg müssen eine weitere Leistungsträgerin ziehen lassen. Für Dominique Janssen geht es zurück nach England.
DFB-Frauen erwischen machbare Lose für EM-Qualifikation
Nach der Olympia-Qualifikation richtet sich der Fokus des Frauen-Nationalteams erst mal auf die Ausscheidung für die EM 2025. Dabei hat die Hrubesch-Auswahl die wohl leichteste Gruppe.
Fußball-Star Kerr bestreitet rassistische Beleidigung
Australiens Star-Fußballerin Samantha Kerr muss in London vor Gericht. Es geht um den Vorwurf einer Beleidigung mit rassistischem Hintergrund.
DHB verlängert mit Bundestrainern Gislason und Gaugisch
Eine perfekte Vertragsverlängerung sieht anders aus. Die Bundestrainer Gislason und Gaugisch sollen die Zukunft im deutschen Handball zwar gestalten. Der Isländer muss aber erst noch liefern.
Kemme für zeitnahen Umbruch - Hrubesch gefordert
Die DFB-Frauen fahren nach Paris. Trotz Olympia müsse sich im Kader etwas ändern, und zwar schnell. Vor allem auf einen kommt es an.
EM-Quali und Kader-Frage: Hrubesch vor Olympia gefordert
Mit Horst Hrubesch fahren die DFB-Frauen nach Paris. Aber wer darf überhaupt mit? Und wer kommt danach für das Trainer-Amt? So schnell kommt der Frauenfußball nicht zur Ruhe.
Nur 18er Kader für Olympia: DFB wehrt sich
Der aktuelle Kader der DFB-Frauen wird in Paris deutlich kleiner sein als jetzt in der Qualifikation. Wieder einmal sorgen die internationalen Vorgaben für Unverständnis.
So geht's weiter im deutschen Frauenfußball
Das Frauen-Nationalteam darf für Olympia planen. Davor stehen noch wichtige Spiele für die Hrubesch-Auswahl an - und eine weitreichende sportpolitische Entscheidung.
Gündogan und HSV gratulieren Hrubeschs Team
Die deutschen Fußballerinnen fahren nach Paris. Nach dem 2:0 gegen die Niederlande sind sie bei Olympia im Sommer dabei. Der Kapitän der Männer lobt. Und auch der HSV freut sich.
Hrubesch-Nachfolge: Künzer kündigt zeitnahe Entscheidung an
Horst Hrubesch und die Fußballerinnen fahren nach Paris. Die Sportdirektorin kündigt eine Bundestrainer-Entscheidung an.
Olympia, Trainer, Popp: Viele Fragen bei den DFB-Frauen
Die letzte Olympia-Chance liegt in Heerenveen: Gegen die Niederlande geht's auch um die Zukunft von Horst Hrubesch. Kapitänin Popp hat einen Wunsch-Nachfolger: «Jürgen Klopp - das würde ich feiern.»