Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fußballverbandes RFEF, spricht bei der Außerordentlichen Generalversammlung des Verbandes in Madrid. - Rfef/EUROPA PRESS/dpa
Klage-Androhung

Fußballverband wirft Weltmeisterin im Kuss-Skandal Lüge vor

Im Kuss-Skandal hat der spanische Fußballverband RFEF Weltmeisterin Jennifer Hermoso der Lüge bezichtigt und ihr rechtliche Schritte angedroht. Der Verband bezeichnete in einer Erklärung die Darstellung von Hermoso, der Kuss des umstrittenen Präsidenten Luis Rubiales auf ihren Mund bei der Siegerehrung in Sydney sei nicht in beiderseitigem...

Äußerte scharfe Kritik am spanischen Fußball-Verbandspräsidenten Luis Rubiales: Alex Morgan. - Javier Rojas/Pi/Prensa Internacional via ZUMA/dpa
Übergriffiges Verhalten

«Bin angewidert»: Fußballerinnen kritisieren Rubiales

Fußballerinnen aus England und den USA finden deutliche Worte zum Verhalten von Luis Rubiales. Der spanische Verbandsboss wird hart kritisiert. Die Solidarität mit Spaniens Team ist enorm.

Luis Rubiales hat einen Rücktritt als Präsident des spanischen Fußballverbandes abgelehnt. - Rfef/EUROPA PRESS/dpa
Übergriffiges Verhalten

«Zum Fremdschämen»: Spaniens Fußball-Chef tritt nicht zurück

Luis Rubiales lehnt nach dem Kuss-Skandal den Rücktritt ab und sieht sich als Opfer. Die Kritik am Chef des spanischen Fußballverbandes ist scharf. Spaniens oberste Sportbehörde will nun handeln.

Will nicht mehr für die spanische Nationalmannschaft antreten: Borja Iglesias. - Jose Luis Contreras/AP/dpa
Kuss-Skandal

Iglesias verlässt wegen Rubiales spanische Nationalelf

Der spanische Stürmer Borja Iglesias von Betis Sevilla hat aus Verärgerung über das Verhalten von Verbandschef Luis Rubiales im Kuss-Skandal seinen Rückzug aus der Nationalelf angekündigt. «Ich habe die Entscheidung getroffen, solange nicht in der Nationalmannschaft anzutreten...

Die DFB-Elf von Trainerin Voss-Tecklenburg fällt in der Weltrangliste auf Platz sechs zurück. - Sebastian Gollnow/dpa
DFB-Team

Deutsche Fußballerinnen rutschen in FIFA-Weltrangliste ab

Nach dem WM-Debakel sind die deutschen Fußballerinnen in der am Freitag vom Weltverband FIFA veröffentlichten Weltrangliste auf den sechsten Platz abgerutscht. Die Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, vor dem Vorrunden-Aus in Australien auf Rang zwei geführt, verlor 73,89 Punkte - so viele wie sonst kein anderes Team...

Spaniens Fußball-Chef Luis Rubiales tritt möglicherweise zurück. - Manu Fernandez/AP/dpa
Übergriffiges Verhalten

Kuss-Affäre: Spaniens Fußball-Chef vor Rücktritt

Beim spanischen Fußball-Verband RFEF ist auf der Generalversammlung heute das übergriffige Verhalten von Verbandschef Luis Rubiales das Thema. Dieser will offenbar seinen Posten räumen.

Luis Rubiales umarmt Aitana Bonmati auf dem Podium nach dem Sieg Spaniens im WM-Finale. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Spanischer Verbandsboss

FIFA ermittelt gegen Rubiales - Druck in Spanien steigt

Der Weltverband FIFA ermittelt in der Kuss-Affäre gegen den spanischen Fußball-Verbandspräsidenten Luis Rubiales. Die FIFA bekennt sich zur Achtung der «Integrität aller Personen».

Hat beim FC Bayern München ihr Comeback gegeben: Giulia Gwinn. - Sebastian Gollnow/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Nach Kreuzbandriss

Gwinn gibt Comeback in Testspiel des FC Bayern

Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn hat nach ihrem zweiten Kreuzbandriss ihr Comeback auf dem Platz gegeben. Die 24-Jährige wurde im Testspiel des FC Bayern München gegen die TSG Hoffenheim in der 61. Minute eingewechselt. «Es war unfassbar schön, wieder auf dem Platz zu stehen, noch emotionaler als beim ersten Comeback...

Der Chef des spanischen Fußballverbands, Luis Rubiales (l), hatte mit dem Kuss einer Spielerin nach dem WM-Sieg für Aufsehen gesorgt. - Manu Fernandez/AP/dpa
Kuss-Affäre nach WM-Finale

Spaniens Fußballverband beruft Sondersitzung ein

Spaniens Fußball-Chef Luis Rubiales küsst Weltmeisterin Jennifer Hermoso nach dem WM-Finale ungefragt auf den Mund. Für den spanischen Verband ist dies Anlass, eine Versammlung einzuberufen.

Karl-Heinz Rummenigge will den Kuss-Eklat nach dem WM-Finale nicht überbewerten. - David Inderlied/dpa
Kuss bei WM-Finale

Rummenigge zeigt Verständnis, Donata Hopfen deutlich

Karl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den kritisierten Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin auf den Mund geküsst hat. DFB-Präsident Neuendorf äußert verhaltene Kritik.

Spaniens Siegtorschützin Olga Carmona erfuhr erst nach dem WM-Finale vom Tod ihres Vaters. - Steve Markham/AP/dpa
Spaniens Weltmeisterin

Nach Tod ihres Vaters: Carmona mit emotionaler Botschaft

Die spanische Fußball-Weltmeisterin Olga Carmona erfährt nach dem Finalsieg gegen England vom Tod ihres Vaters. In den sozialen Netzwerken reagiert sie mit sehr persönlichen Worten.

Englands Cheftrainerin Sarina Wiegman fordert mehr Trainerinnen im Fußball. - Zac Goodwin/PA Wire/dpa
Englands Cheftrainerin

Sarina Wiegman fordert mehr Trainerinnen im Fußball

Trotz des verpassten WM-Titels ist Sarina Wiegman Vorbild für Trainerinnen im Fußball. Davon gibt es immer noch zu wenige, wie die Niederländerin nach dem Finale mahnte.

Nach der Finalniederlage der englischen Fußballerinnen bei der WM fand William lobende Worte. - Victoria Jones/PA Wire/dpa
Fußball-WM der Frauen

Prinz William zu Lionesses: Habt Nation stolz gemacht

Nach dem verlorenen WM-Finale bekommen Englands Fußballerinnen viel Zuspruch aus der Heimat. Auch der König meldet sich zu Wort.

Spaniens Aitana Bonmati hält die Trophäe der Spielerin des Turniers. - Rick Rycroft/AP/dpa
Frauenfußball

Spaniens Bonmati beste Spielerin bei Fußball-WM

Weltmeisterin Aitana Bonmatí ist zur besten Spielerin des Turniers in Australien und Neuseeland gewählt worden. Die 25-Jährige vom FC Barcelona erhielt ihre Auszeichnung nach dem 1:0 ihrer Spanierinnen im Finale gegen England. Als beste jungen Spielerin wurde Bonmatís Teamkollegin Salma Paralluelo ausgezeichnet...

Spaniens Spielerinnen feiern nach dem Sieg gegen England. - Rick Rycroft/AP/dpa
Fußball-WM der Frauen

Spanien feiert WM-Titel: «Der Traum eines ganzen Landes»

Der 1:0-Sieg der spanischen Fußballerinnen im Finale der Weltmeisterschaft über England im australischen Sydney hat das Land in Ekstase versetzt. «Der Traum eines ganzen Landes ist wahr geworden», schrie die Kommentatorin des staatlichen Fernseh-Senders RTVE mit dem Schlusspfiff schon fast heiser ins Mikro...

Der britische Thronfolger Prinz William wünscht den englischen Fußballerinnen Glück fürs Finale. - Rui Viera/AP Pool/dpa
Frauenfußball

Nicht beim WM-Finale: Kritik an Prinz William

Der 41 Jahre alte Royal ist Ehrenpräsident des englischen Fußballverbands FA. Trotz Finaleinzugs der Lionesses wollte William aber nicht nach Sydney fliegen. Das kommt nicht gut an.

Die australischen Fußballerinnen wurden in Brisbane ausgezeichnet. - Russell Freeman/AAP/dpa
Fußball-WM der Frauen

Australien feiert noch einmal die Matildas

Für Australiens Fußballerinnen endet die Heim-WM ohne Medaillen. Der Stolz der Sport-Nation sind sie dennoch - wie eine Feier zeigt.

Der britische Thronfolger Prinz William wünscht den englischen Fußballerinnen Glück fürs Finale. - Rui Viera/AP Pool/dpa
WM-Finale

Prinz William und Charlotte wünschen Fußballerinnen Glück

Der britische Thronfolger Prinz William (41) und seine Tochter Prinzessin Charlotte (8) haben den englischen Fußballerinnen für das Finale der Weltmeisterschaft in Australien am Sonntag eine Video-Botschaft geschickt. «Lionesses, wir wollen euch ein riesiges "Good Luck" für morgen wünschen...

Australiens Superstar Sam Kerr (r) ist nach der Niederlage gegen die Schwedinnen enttäuscht. - Tertius Pickard/AP/dpa
Frauenfußball

Australierinnen verpassen dritten Platz bei Heim-WM

Die Traumreise der Australierinnen bei ihrer WM endet ohne Medaillen. Gegen Schweden findet das Team von Sam Kerr keine Mittel.

Millie Bright (l) und Englands Cheftrainerin Sarina Wiegman bei der Pressekonferenz. - Zac Goodwin/PA Wire/dpa
Frauenfußball

England oder Spanien? Wer holt den WM-Titel

England oder Spanien - in Sydney wird es in jedem Fall einen neuen Titelgewinner bei der Frauen-WM geben. Spaniens Coach will keine unangenehmen Fragen beantworten.

Nia Künzer beendet ihre Karriere als ARD-Expertin. - Sebastian Gollnow/dpa
Ex-Weltmeisterin

Nia Künzer verabschiedet sich als ARD-Expertin

Die frühere Weltmeisterin Nia Künzer hat sich in ihrer letzten Sendung als ARD-Expertin emotional verabschiedet. «17 Jahre sind eine lange Zeit, länger bin ich eigentlich nur mit meinem Mann zusammen», sagte die 43-Jährige nach dem Spiel um Platz 3 bei der Fußball-WM der Frauen zwischen Australien und Schweden (0:2)...

Bayern-Star Harry Kane drückt den Engländerinnen im WM-Finale die Daumen. - Sven Hoppe/dpa
WM-Finale

Kanes Auftrag Engländerinnen: «Bringt die Trophäe heim»

Bayern Münchens neuer Superstar Harry Kane fiebert mit Englands Fußballerinnen bei der WM mit und wünscht den «Lionesses» viel Glück für das Endspiel gegen Spanien. «Ich werde es mir anschauen, beeindruckende Reise bisher, ihr könnt wirklich stolz auf euch sein», sagte der Kapitän der englischen Männer-Nationalmannschaft in einer Video-Botschaft...

Spaniens Trainer Jorge Vilda bei der Pressekonferenz vor dem WM-Finale. - Abbie Parr/AP
Frauenfußball

Spaniens Coach Vilda zu Spannungen: «Nächste Frage»

Spaniens Nationaltrainer Jorge Vilda will vor dem WM-Finale nicht mehr über seine Probleme mit Spielerinnen sprechen. Der 42-Jährige ging bei der Abschlusspresskonferenz in Sydney vor dem Endspiel gegen Englands Fußballerinnen am Sonntag (12:00 Uhr MESZ/ZDF) nicht auf die gleich erste Frage ein, die in diese Richtung zielte. «Nächste Frage...

Spaniens Salma Paralluelo (r) feiert mit ihren Teamkolleginnen nach einem Tor ihrer Mannschaft. - Abbie Parr/AP/dpa
Fußball-WM der Frauen

«Betondecke durchbrochen»: Spanierinnen sorgen für Rausch

Vor dem WM-Finale gegen England ist die Euphorie in Spanien riesig. Der Verbandschef erinnert an die Anfänge und würdigt die Rolle von Alexia Putellas und Co. in der Gesellschaft.

Die Australierin Sam Kerr jubelt, nachdem sie gegen England das Tor zum 1:1 erzielt hat. - Abbie Parr/AP
Fußball-WM der Frauen

Australiens Kerr: Dritter WM-Platz wäre Vermächtnis

Gastgeber Australien spielt bei der WM im kleinen Finale gegen Schweden. Nach einer persönlichen «Achterbahnfahrt» bei dem Turnier träumt Star-Fußballerin Sam Kerr von einem krönenden Abschluss.