
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Knorr beim Arzt, Semper weg: Handballer mit großen WM-Sorgen
Die Stimmung bei den deutschen Handballern ist nach dem Viertelfinal-Einzug gelöst. Dann sorgt erst Juri Knorr für schlechte Nachrichten. Anschließend vermeldet der DHB einen Ausfall.

Handballer im K.-o.-Spiel gegen Portugal oder Brasilien
Die deutschen Handballer spielen im Viertelfinale der WM entweder gegen Portugal oder Brasilien. Die Südeuropäer und die Südamerikaner haben hochkarätige Konkurrenz ausgeschaltet.

Nach Johannes Thingnes tritt auch Bruder Tarjei Bö zurück
Die Biathlon-Welt verliert nach dieser Saison zwei Stars. Denn nach seinem Sieg in Antholz steht fest: Tarjei Bö folgt seinem Bruder Johannes Thingnes in den Ruhestand.

LeBron James zum 21. Mal All-Star in der NBA
Die NBA hat die Startformationen für ihr All-Star-Spiel bekanntgegeben. Rekordhalter LeBron James wird zum 21. Mal bei dem Show-Event dabei sein.

Grotian und Preuß im Sprint von Antholz auf dem Podest
Selina Grotian und Franziska Preuß sorgen beim Auftakt der WM-Generalprobe für ein tolles Ergebnis. Im Sprint ist nur eine Französin stärker.

Neuer DOSB-Vorstand Bouffier gegen Gespräche mit AfD
Vor der Bundestagswahl kämpft der Sport um Aufmerksamkeit. Dabei soll Ex-Ministerpräsident Volker Bouffier helfen. Einer Zusammenarbeit mit der AfD erteilt er eine Absage.

Neutrales Team? Russlands umstrittene Wintersport-Rückkehr
Russische Sportlerinnen und Sportler sind seit Kriegsbeginn auch aus dem Geschehen im Winter verbannt. Erste Verbände ändern das nun. Ist das der erste Schritt, sie auch bei Olympia zu sehen?

WM-Viertelfinale oder Heimflug: Endspiel für Handballer
Deutschland gegen Italien - im Fußball ist das ein Klassiker, im Handball eigentlich eine klare Sache. Das DHB-Team ist trotzdem gewarnt - und bangt erneut um seinen Spielmacher.

Heftige WM-Pleite gegen Dänemark: Deutsche Handballer unter Druck
Deutschlands Handballer haben im WM-Kracher gegen Titelverteidiger Dänemark die erste Turnier-Niederlage mit 30:40 ertragen müssen.

WM-Pleite gegen Dänemark: Handballer unter Druck
Die deutschen Handballer ziehen wie erwartet gegen WM-Favorit Dänemark den Kürzeren. Jetzt kommt es gegen Italien zum Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale.

Frühere Turnerin: Kein Vertrauen in Verband bei Aufklärung
Die Aufarbeitung des Turn-Skandals beschäftigt die Verbände. Eine Olympia-Teilnehmerin aus London 2012 zweifelt an der Unabhängigkeit der eingesetzten Kommission.

Baseball, Squash und Schießen: Die Sportstadt Paderborn feiert ihre Helden
Die 38. Auflage des Paderborner Sportlerballs hat viele emotionale Momente zu bieten. Einen davon liefert eine Tanzgruppe.

«Nur ein Handballspiel»: DHB-Team redet Dänemark-Duell klein
Bei den Olympischen Spielen zerstörte Dänemark den Gold-Traum der deutschen Handballer. Die Gier nach Revanche müsste beim DHB-Team riesig sein. Ist sie aber nicht.

Olympia-Schreck Gidsel macht DHB-Handballern wenig Hoffnung
Die deutschen Handballer erinnern sich ungern an das Olympia-Finale gegen Dänemark. Vor allem nicht an Mathias Gidsel. Der Welthandballer glaubt nicht, dass sich das DHB-Team revanchieren kann.

Gruppensieger Deutschland: Handballer werfen sich warm für Dänemark-Kracher
Vor der Neuauflage des Olympia-Finals finden die deutschen Handballer ihre Silber-Form wieder. Ein DHB-Profi schickt eine klare Botschaft an Dänemark.

Handballer werfen sich warm für Dänemark-Kracher
Rechtzeitig vor der Neuauflage des Olympia-Finals finden die deutschen Handballer ihre Silber-Form wieder. Ein DHB-Profi schickt eine klare Botschaft an Dänemark.

Vor Tschechien-Duell: Uscins sucht die WM-Balance
Renars Uscins zählt spätestens seit dem olympischen Silber-Coup zu den Leistungsträgern im DHB-Team. Bei der Handball-WM wird der Rückraumspieler dem eigenen Anspruch nicht immer gerecht.

Olympiasiegerinnen Mihambo und Ogunleye starten gut ins Jahr
Beim Comeback nach fünf Monaten erwischt Olympiasiegerin Malaika Mihambo einen guten Auftakt ins WM-Jahr. Eine Paris-Gewinnerin zeigt sich in sehr guter Form.

Hauptrundengegner der deutschen Handballer stehen fest
Das Mindestziel der deutschen Handballer bei der WM heißt Viertelfinale. Die Ausgangsposition ist gut - obwohl es in der Hauptrunde zur Neuauflage des Olympia-Finals kommt.

Nur Wolff liefert: Handballer noch nicht im WM-Flow
Torwart Andreas Wolff ist im WM-Turnier angekommen. Für seine Teamkollegen gilt dies trotz des vorzeitigen Einzugs in die Hauptrunde nicht.

Rekordweltmeister Bö beendet Karriere nach diesem Winter
Der beste Biathlet der jüngeren Geschichte hört völlig überraschend bald auf. Johannes Thingnes Bö beendet bereits nach dem Winter seine Karriere - und macht nicht bis Olympia weiter.

Dank Wolff: Deutsche Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer ringen die Schweiz nieder und sichern sich einen Hauptrundenplatz trotz spielerischer Defizite.

Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.

WM-Held Endras wird Eishockey-Bundestorwarttrainer
Dennis Endras soll künftig die Ausbildung der deutschen Eishockey-Top-Torhüter verantworten. Der 39-Jährige ist eins der Gesichter des deutschen Eishockey-Aufschwungs der vergangenen 15 Jahre.

Neustart für Mihambo: «Erinnerungen sind schön, aber...»
Für Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo steht nach fünf Monaten das Comeback an. «Wunderdinge» erwartet der Trainer dabei nicht. Ein großer Wettkampf an besonderer Stelle treibt an.