
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Turnerin Berger: «Gebrochene Knochen, gerissene Bänder»
«Uns wurde eingebläut, Schmerzen zu ignorieren und den Mund zu halten»: Auch die Olympia-Vierte von 2012, Janine Berger, wirft dem deutschen Turnsystem Machtmissbrauch vor. Sie selbst ist in Therapie.

Marta-Eröffnung, Kaufhof-Schließung und mehr: Diese Jubiläen feiert Herford im Jahr 2025
Vor fünf Jahren wird der erste Corona-Fall gemeldet und vor 20 Jahren eröffnet das Marta-Museum. Aber nicht nur daran denken die Herforder im neuen Jahr zurück.

Kader, Knorr und Kontrahenten: DHB-Team auf Medaillenjagd
Nach dem Olympia-Coup hoffen die deutschen Handballer auf die erste WM-Medaille seit 2007. Wer sind die Gegner und wo kann man die Spiele der DHB-Auswahl sehen? Fragen und Antworten zur Handball-WM.

Drei Österreicher, ein Goldadler: Wer gewinnt die Tournee?
Die Vierschanzentournee gleicht einem Skisprung-Festspiel der Österreicher. Welcher der drei Topathleten krönt sich in Bischofshofen?

«Ist durch»: Tournee-Scheitern wirft viele Fragen auf
In Innsbruck ist für Pius Paschke und Co. mal wieder nichts zu holen. Doch neben den häufig zu kurzen Sprüngen gibt das deutsche Team auch abseits der Schanzen nicht die beste Figur ab.

Gislason über WM-Ziel: Traum vom Halbfinale ist immer da
Die WM-Vorbereitung der deutschen Handballer läuft nicht planmäßig an. Der Bundestrainer behält trotzdem die Ruhe und seine Zuversicht.

Sprintstar Kerley von Polizei mit Elektroschock betäubt
Nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei wird US-Sprintstar Fred Kerley festgenommen. Eine Video-Aufnahme zeigt, wie gegen den 29-Jährigen ein Taser eingesetzt wird. Sein Anwalt äußert sich.

Uscins fehlt: DHB-Team startet WM-Vorbereitung ohne Quartett
Zwölf Tage vor dem deutschen WM-Start stehen Handball-Bundestrainer Alfred Gislason nicht alle Spieler zur Verfügung. Vier Profis fehlen krankheitsbedingt - unter anderem zwei Olympia-Helden.

Ohne verletztes Duo: Gislason läutet WM-Countdown ein
Nach einer kurzen Verschnaufpause über den Jahreswechsel starten die deutschen Handballer in die WM-Vorbereitung. Der Bundestrainer ist zuversichtlich, muss aber auf zwei Spieler verzichten.

Älteste Olympiasiegerin Agnes Keleti gestorben
Eine der großen Legenden des Turnsports ist tot. Als Agnes Klein geboren, überlebte Agnes Keleti den ungarischen Holocaust. Mit 103 Jahren war sie die älteste Olympiasiegerin der Welt.

Drei Fragezeichen und fixes Ziel: DFB-Frauen vor EM-Jahr
Über die Nations League in Turnier-Topform: Bundestrainer Christian Wück ist nach einigen Experimenten gefordert, sein Kernteam für die Schweiz 2025 zu finden.

Zwei Olympia-Helden fallen für Handball-WM aus
Kurz vor dem Start der deutschen Handballer in die WM-Vorbereitung müssen zwei Spieler verletzungsbedingt für das Turnier absagen.

Olympiasiegerin Chebet mit Weltrekord bei Silvesterlauf
Nach zweimal Gold bei Olympia in Paris gelingt Kenias Lauf-Star Beatrice Chebet mit einem Weltrekord auch der Jahresausklang.

Das ändert sich im Sportjahr 2025
Im kommenden Jahr bleiben Großveranstaltungen wie eine Fußball-WM oder Olympia zwar aus. Dafür gibt es ein anderes Event - und einige Neuerungen in den verschiedenen Sportarten. Ein Überblick.

DOSB-Boss bekräftigt bessere Trainer-Förderung
Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes zieht in einem Interview Bilanz und blickt voraus. Auch auf die deutschen Olympia-Pläne.

Olympiasieger wehren sich: Großer Streit im Tischtennis
Zwei Topstars legen nach ihren Olympiasiegen eine Turnierpause ein und sollen deshalb eine Geldstrafe zahlen. Daraus ist im Tischtennis ein heftiger Streit entstanden.

Gislason: «Können gegen jeden Gegner mithalten»
Alfred Gislason möchte mit den deutschen Handballern bei der WM an den olympischen Silber-Auftritt anknüpfen. Der Bundestrainer spricht über das Team, die Ziele und seine Sicht auf die Welt.

Nach Olympia-Drama: Ringerin Wendle kämpft sich zurück
Annika Wendle hat das «herausforderndste Jahr» ihrer Karriere hinter sich. Nach dem Verletzungsschock von Paris arbeitet die Topringerin aus Südbaden am Comeback - und neuen Zielen.

Dubai sein ist alles - oder? Was dieses Jahr angesagt war
2024, das war auch: gehypte Pistazien-Produkte im Dubai-Style, das pinkfarbene DFB-Trikot und häufige Trinkgeldfragen am Kartengerät: Aufreger, Trends, Gesellschaftsphänomene des Jahres - von A bis Z.

«Jetzt ist alles vorbei»: Das schwere Jahr von Lena Oberdorf
Hinter der Fußball-Nationalspielerin des FC Bayern liegen bewegte Monate. Wechseltheater, Kreuzbandriss, Olympia-Aus: Das hat Spuren hinterlassen, aber auch wichtige Erkenntnisse.

Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»
Hinter der Fußball-Nationalspielerin des FC Bayern liegt ihr bislang schwierigstes Profijahr. Wechseltheater, Kreuzbandriss, Olympia-Aus: Das hat Spuren hinterlassen, psychische und physische.

Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.

Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.

Mihambo tankt Kraft durch Meditation
Spitzensportler müssen mental stark sein. Weitspringerin Malaika Mihambo meditiert deshalb. Vor allem nach Paris setzt die Olympia-Zweite auf die Entspannungsübungen für den Geist.

Golferin Henseleit genießt Fest mit besonderer Tischdeko
Esther Henseleit feiert Weihnachten gleich in zwei Ländern. Für die Festtage hat die Golferin ein ganz besonderes Accessoire im Reisegepäck.