Teaser Bild

Olympische Spiele 2028

Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Lindsey Vonn will in Cortina d\\\'Ampezzo ihre zweite Karriere beenden. - Marco Trovati/AP/dpa
Ski alpin

Ski-Ass Vonn plant zweites Karriereende bei Olympia 2026

Lindsey Vonn gab gerade erst ihr Comeback - weiß aber schon, wann es wieder vorbei sein soll. In einem Interview verrät die Amerikanerin, wie sie den endgültigen Rücktritt plant.

Malaika Mihambo gewann Silber bei Olympia. - Michael Kappeler/dpa
Leichtathletik

Mihambo-Comeback nach fünf Monaten - «Keine Wunderdinge»

Nach einem turbulenten Olympia-Sommer steht für Leichtathletik-Star Malaika Mihambo das Comeback an. Der Trainer erinnert an 2022 - auch wenn es diesmal noch härter war.

Juri Knorr steht dem DHB-Team gegen die Schweiz wohl zur Verfügung. - Sören Stache/dpa
Handball-WM

Knorrs Knie hält: DHB-Team wohl mit Top-Kader gegen Schweiz

Es bleibt scheinbar nur ein kurzer Schreckensmoment und Juri Knorrs Knieblessur ist nicht allzu schlimm. Der Spielmacher will die deutschen Handballer gegen die Schweiz in die WM-Hauptrunde werfen.

Der Schweizer Trainer Andy Schmid sieht sein Team im WM-Spiel gegen Deutschland in der klaren Außenseiterrolle. - Soeren Stache/dpa
Handball-WM

Schweiz-Trainer hat keinen Bock auf WM-Duell mit DHB-Team

Andy Schmid kennt den deutschen Handball aus seiner Bundesliga-Zeit. Auf Duelle mit dem DHB-Team würde der Schweizer aber am liebsten verzichten. Für das WM-Spiel hat er eine schonungslose Prognose.

Matter Glanz? Manche Sportlerinnen und Sportler möchten ihre Medaillen umtauschen. - Jan Woitas/dpa
Umtausch möglich

Sportler beklagen schlechte Qualität ihrer Olympia-Medaillen

Die Medaillen von Paris sorgen offenbar für Unmut. Etliche Sportlerinnen und Sportler sollen beschädigte Exemplare zurückgegeben haben. Frankreichs Münzprägeanstalt verspricht Aufklärung.

Im Münchner Olympiapark wird künftig der Biathlon-Winter eröffnet. - Magdalena Henkel/dpa
Im Olympiapark

Biathlon-Saisoneröffnung im Oktober erstmals in München

Um noch mehr Fans zu gewinnen, geht der Biathlon-Weltverband IBU neue Wege. Erstmals beginnt die Saison in München - mit einem ganz neuen Konzept.

Viel zu tun in der Hinrunde: Der sportliche Leiter Marcel Ortjohann (l.) und Trainer Rafael Jacobsmeier. - Eva Lotte Heine
Zur Handball-WM

Mit Herz und Hingabe: Wie der TuS Spenge die Saison meistern will

Die Handball-WM geht los, doch beim heimischen Drittligisten hat man dafür kaum einen Blick. Warum die Hinrunde den Blau-Weißen so viel Arbeit brachte.

IOC-Präsident Thomas Bach hält Donald Trump für einen echten Sportfan. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Keine Sorge um WM und Olympia

IOC-Chef Bach: Trump ist im Herzen ein Sportfan

Donald Trump sorgt schon kurz seiner Vereidigung wieder für internationale Kontroversen. Um die Fußball-WM und Olympia in den USA muss sich aber niemand Sorgen machen, glaubt IOC-Chef Thomas Bach.

Für Andreas Wolff ist es das erste Turnier als Vater. - Soeren Stache/dpa
Das Wichtigste zur WM

«Das erste Endspiel»: Handball-Team eröffnet Medaillenjagd

Die deutschen Handballer bestreiten heute Abend ihr erstes WM-Spiel gegen Polen. Wie groß ist die Chance auf eine Medaille und in welcher Form ist das DHB-Team? Fragen und Antworten zur Handball-WM.

Die deutschen Handballer um Torwart Andreas Wolff starten zuversichtlich in die WM. - Soeren Stache/dpa
WM-Auftakt

Das Kribbeln beginnt: Handballer heiß auf WM-Start

Die deutschen Handballer starten gegen Polen in die Weltmeisterschaft. Beim Turnier möchte die DHB-Auswahl an ihren olympischen Silber-Auftritt anknüpfen.

Viele deutsche Medaillenhoffnungen hängen an Renars Uscins. - Aaron Favila/AP/dpa
Druck auf Handball-Star wächst

Uscins' neue Rolle: zwischen Selbstschutz und Pflichten

Bundestrainer Alfred Gislason sorgt sich um Handball-Hoffnung Renars Uscins. Wird der Druck zu groß? Ein Teamkollege kennt die Situation bestens und soll helfen.

In den Flammen brannte auch das Zuhause von Gary Hall Jr. nieder. - Ethan Swope/FR171736 AP/AP/dpa
Katastrophe in Kalifornien

Olympiasieger bekommt Medaillen nach Waldbränden ersetzt

Die verheerenden Waldbrände haben den Großraum Los Angeles weiter fest im Griff. Das IOC reagiert auf die persönliche Tragödie eines Olympiasiegers.

Alfred Gislason kann sich den instabilen Auftritt seines Teams nicht erklären. - Soeren Stache/dpa
Handballer noch nicht in Form

Rumpelsieg als WM-Warnschuss: «Kein schlechtes Omen»

Wo ist die Silber-Form der deutschen Olympia-Handballer? Die Generalprobe gegen Brasilien macht wenig Mut auf ein Wintermärchen. Bundestrainer Gislason dämpft die Erwartungen.

Deutschlands Handballern winkt eine Gesamtprämie von 475.000 Euro. - Aaron Favila/AP/dpa
Finanzieller Anreiz

Handballern winkt bei WM-Titel Prämie von 475.000 Euro

Nach dem Silber-Coup bei Olympia wollen die deutschen Handballer mehr. WM-Gold würde sich auch finanziell auszahlen. Die Prämie ist noch höher als bei der WM 2023.

Geht es nach der CSU, müssen die Olympischen Spiele 2040 an dem Ort ausgetragen werden, wo 1972 zum bisher letzten Mal in Deutschland die Wettkämpfe stattfanden: im Olympiapark in München. - Magdalena Henkel/dpa
Ringen um deutschen Bewerber

CSU will Olympia 2040 nach Bayern holen

Noch ist offen, mit welchem Austragungsort sich Deutschland um die Olympischen Spiele in 15 Jahren bewerben will. Für die CSU ist aber längst klar, wohin die Reise gehen soll.

Live dabei: Das Fernsehteam des US-Senders ABC übertrug das olympische Geschehen damals in alle Welt. - (c) Constantin Film
Kino-Tipp

Das Olympia-Attentat live im Fernsehen

„September 5“ ist ein Thriller über das Olympia-Attentat in München 1972. Er erzählt die Geschichte aus Sicht des US-amerikanischen Fernsehteams von ABC.

Die deutschen Handballer sind in ihrer Vorrundengruppe nach Meinung von Stefan Kretzschmar klarer Favorit. - Frank Molter/dpa
Deutsche Handballer bei WM

Kretzschmar macht Druck: Vorrundengegner kein Gradmesser

Die Ausgangslage für Deutschlands WM-Handballer könnte kaum besser sein, findet Stefan Kretzschmar. Dass in der Hauptrunde das Duell mit Olympiasieger Dänemark wartet, ist auch ein Vorteil.

Peter Joppich trainiert ab diesem Monat die deutschen Florettfechterinnen. - Oliver Weiken/dpa
Fechten

Früherer Fecht-Weltmeister Joppich wird Bundestrainer

Peter Joppich holte als Aktiver fünf WM-Titel. Nun soll er seine Erfahrung an die deutschen Florettfechterinnen weitergeben.

Anschieber Simon Wulff (l.) mit Pilot Francesco Friedrich. - Roman Koksarov/dpa
Positive Probe

Stimulanzmittel bei Bob-Anschieber Wulff nachgewiesen

Eine Wettkampfkontrolle bei Bob-Anschieber Simon Wulff hat zu einem auffälligen Testergebnis geführt. Die nachgewiesene Stimulanz kommt in Nahrungsergänzungsmitteln vor und ist im Training erlaubt.

Kapitän Johannes Golla steigerte sich in der zweiten Halbzeit. - Soeren Stache/dpa
DHB-Testspiel

WM im Blick: Handballer gewinnen gegen Brasilien

Deutschlands Handballer müssen zulegen, wenn sie bei der WM um Medaillen mitspielen wollen. Beim Test-Sieg gegen Brasilien kommt Stammkeeper Andi Wolff nicht zum Einsatz - aus erfreulichen Gründen.

Anschieber Simon Wulff (l.) mit Pilot Francesco Friedrich. - Roman Koksarov/dpa
Bob

Auffällige Probe bei Anschieber von Olympiasieger Friedrich

Eine Wettkampfkontrolle bei Bob-Anschieber Simon Wulff hat zu einem auffälligen Testergebnis geführt. Der 24-Jährige aus dem Team von Francesco Friedrich ist «vorsorglich freigestellt».

Berichtet von Beleidigungen und täglichem Kotzen: Turnerin Janine Berger. - picture alliance / dpa
Nach Missbrauchsvorwürfen

Olympia-Vierte fordert externe Kontrolle im Turn-Skandal

Der Turn-Skandal sorgt für Empörung. Die Olympia-Vierte Janine Berger erzählt, wie sie wegen ihres Gewichts beleidigt wurde. Sie hat eine klare Forderung. Auch Tabea Alt äußert sich erneut.

Lisa Vittozzi fehlt in dieser Saison in den Ergebnislisten. - Jeff McIntosh/The Canadian Press/AP/dpa
Biathlon-Weltcup

Rückenprobleme: Saison-Aus für Weltcupsiegerin Vittozzi

Für Lisa Vittozzi kommt es ganz bitter: Gesundheitliche Probleme zwingen die beste Biathletin der Vorsaison zu einer schwierigen und schmerzhaften Entscheidung.

Die jungen DHB-Spieler wollen die nächste Medaille für Deutschland holen. - Tom Weller/dpa
Handball-Nationalteam

Wie viel Weltmeister-Potenzial steckt in Gislasons Talenten?

Die DHB-Neulinge greifen an. Renars Uscins ist gesetzt für die Handball-WM. Vier weitere Talente wollen den Test gegen Brasilien nutzen, um sich beim Bundestrainer zu empfehlen.

Rechtsaußen Timo Kastening glaubt an eine erfolgreiche Zukunft des jungen DHB-Teams. - Sascha Klahn/dpa
Handball-Nationalteam

Kastening sieht «Weltmeister-Potenzial» im DHB-Team

Die deutschen Handballer gehören wieder zur Weltspitze. Talente um Renars Uscins und Justus Fischer entwickeln sich prächtig. Ist diese Mannschaft bei der WM schon titelreif?