
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Gislason nominiert für EM-Quali: Weber zurück im DHB-Team
Bundestrainer Alfred Gislason hat sein Aufgebot für die bevorstehenden EM-Qualifikationsspiele bekanntgegeben. Neben zahlreichen etablierten Spielern sind fünf Rückkehrer dabei.

Pechsteins Prozess um Millionen und ihren Ruf
Ein wenig ist es wie David gegen Goliath: Seit mehr als 15 Jahren kämpft Claudia Pechstein gegen den Eislauf-Weltverband wegen einer Dopingsperre. Bei der Millionenklage geht es nicht nur ums Geld.

NBA-Profi Daniel Theis will weiter für Nationalteam spielen
Daniel Theis galt als einer der Kandidaten, die nicht mehr für Deutschland spielen. Doch der NBA-Center hat ganz andere Pläne.

Kraftakt auf der Wohlfühlinsel: Langes Kampf um den WM-Titel
Bereits zweimal gewinnt er in Hawaii. Patrick Lange verbindet eine besondere Beziehung mit dem Urlaubsparadies. Ein erneuter Triumph wäre auch für Triathlon-Deutschland eine Krönung.

Schweiz glaubt an Olympia 2038: «Erster Ansprechpartner»
Mit der Bewerbung um Olympische Winterspiele 2030 scheitert die Schweiz. Für 2038 sieht sich das Land in einer besseren Position.

Wück-Debüt in Wembley: «Ich mag Herausforderungen»
Christian Wück startet vor großer Kulisse als neuer Bundestrainer der deutschen Fußballerinnen. Ein paar Fragen lässt er vor dem Duell gegen Europameister England bewusst offen.

Leonie Fiebich und Nyara Sabally auf dem Basketball-Olymp
Leonie Fiebich und Nyara Sabally gewinnen mit den New York Liberty die WNBA-Meisterschaft. Die beiden Basketball-Nationalspielerinnen feiern nach der Olympia-Premiere den nächsten großen Erfolg.

Deutsche Springreiter glücklos in Oslo
Beim Weltcup der Sprungreiter in Oslo siegt ein Belgier. Die vier deutschen Starter gehen allesamt leer aus.

Bronzemedaille als Trost: Mittelham verpasst EM-Finale
Bei den Olympischen Spielen musste Nina Mittelham mit einer Bandscheiben-Verletzung aufgeben. Ihr Comeback bei der EM ist ein Erfolg - trotz einer Halbfinal-Niederlage gegen eine gute Bekannte.

EM-Eklat: Rote Karte für Frankreichs Tischtennis-Star
Felix Lebrun ist seit Olympia der neue Star des europäischen Tischtennis. Sein EM-Viertelfinale gegen den deutschen Außenseiter Benedikt Duda endet jedoch mit einer Niederlage und einem Eklat.

Deutscher Außenseiter besiegt EM-Favorit Lebrun
Felix Lebrun ist seit den Olympischen Spielen der neue Star des europäischen Tischtennis. Bei der Europameisterschaft wird der Franzose nun von einem deutschen Außenseiter gestoppt.

Erfolgreiches Comeback: Mittelham im EM-Halbfinale
Bei den Olympischen Spielen muss Nina Mittelham wegen einer Bandscheiben-Verletzung aufgeben. Jetzt meldet sie sich bei der Tischtennis-EM zurück - und wie!

Bahn-WM: Kluge Achter im Punktefahren - Brite mit Weltrekord
Das deutsche Team ist am dritten Tag der Bahnrad-WM ohne Medaille geblieben. Ein junger Brite sorgt für das Highlight des Tages.

«Es ist so bitter»: EM-Aus nach drei Matchbällen
In allen drei Wettbewerben scheidet Deutschlands Toptalent Annett Kaufmann am Freitag bei der Tischtennis-EM aus. Eine Niederlage schmerzt besonders.

18-jähriger Deutscher überrascht bei Tischtennis-EM
Ovtcharov, Franziska, Dang Qiu: Gleich mehrere Deutsche gehören bei der Tischtennis-EM zu den Mitfavoriten. Für Aufsehen sorgt aber vor allem ein Spieler des 1. FC Köln.

Russlands Sportminister will auch Olympia-Komitee führen
Ziemlich unerwartet hat der Präsident des Russischen Olympischen Komitees seinen Rückzug angekündigt. Nun ist klar, wer ihm folgen soll. Der Kreml verzahnt Sport und Politik noch enger.

Vierer holt erste WM-Medaille seit 2002 - «Richtig Bock»
Das lange Warten auf eine Medaille in der einstigen deutschen Paradedisziplin hat nach 22 Jahren ein Ende. Der deutsche Vierer gewinnt Bronze. Auch die Frauen dürfen jubeln.

Wück lässt Kapitäninnen-Frage offen - Berger bleibt Nummer 1
Eine feste Kapitänin will Neu-Bundestrainer Christian Wück noch nicht bestimmen. Gegen England setzt er auf eine Spielerin des FC Bayern. Und im Tor auf Olympia-Heldin Berger.

Boxerin Yildiz kritisiert Olympia-Start von Khelif und Lin
Die Boxerinnen Khelif und Lin sind bei Olympia Teil einer hitzigen Geschlechter-Debatte. Eine Türkin muss sich Lin damals geschlagen geben - und ist damit weiter nicht einverstanden.

Erster DFB-Kader unter Wück mit zwei neuen Spielerinnen
Vor seinem Debüt als Bundestrainer holt Christian Wück für die Duelle in England und gegen Australien zwei neue Gesichter ins DFB-Team. Fünf Spielerinnen, die bei Olympia fehlten, kehren zurück.

Russlands Olympia-Chef kündigt Rückzug an
Der Präsident von Russlands Olympia-Komitee räumt seinen Posten. Oder muss er gehen? Klar ist, dass Moskau weniger auf die weite olympische Welt setzt, sondern auf Sport unter engen Freunden.

Bahnrad-WM: Sprintstars fehlen - Brauße peilt Titel an
Bei der Bahnrad-WM in Kopenhagen muss das deutsche Team auf die fast schon sicheren Medaillen seiner Topsprinterinnen verzichten. Größte Gold-Hoffnung ist Tokio-Olympiasiegerin Franziska Brauße.

Beach-Volleyballerin Borger spielt künftig mit Schieder
Die frühere Vize-Weltmeisterin Karla Borger und Marie Schieder bilden ab sofort dauerhaft ein Duo im Sand. Ein Fernziel ist die Heim-EM im kommenden Sommer.

Seit Olympia ein Star: Kaufmanns neues Leben
Seit Olympia kennen sie nicht mehr nur Tischtennis-Insider. Die Spiele in Paris sind für Annett Kaufmann ein steiler Aufstieg. Jetzt beginnt für Deutschlands Toptalent die EM.

Sprintstars Noah Lyles und Junelle Bromfield verlobt
Im Sommer feierte der US-Star Noah Lyles seinen Gold-Erfolg bei den Olympischen Spielen in Paris. Nun macht der Sprinter Schlagzeilen mit einem privaten Triumph.