Teaser Bild

Olympische Spiele 2028

Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Künftig steht Louisa Lippmann gemeinsam mit Linda Bock am Sand. (Archivfoto) - Jan Woitas/dpa
Olympia als Ziel

Beach-Volleyball: Louisa Lippmann und Linda Bock bilden Duo

Nachdem Olympiasiegerin Ludwig ihre Karriere kürzlich beendet hat, muss für Louisa Lippmann eine neue Partnerin her. Mit Linda Bock will Lippmann künftig auf ein großes Ziel hinarbeiten.

Indien hat Interesse an der Austragung der Olympischen Spiele 2036. - Sri Loganathan/ZUMA Press Wire/dpa
Absichtserklärung

Indien bekundet Interesse an Olympischen Spielen 2036

Indien möchte die Olympischen Spiele 2036 ausrichten. Jetzt macht das Land laut Medienberichten einen ersten konkreten Schritt dahin.

Der Deutschland Cup als Eishockey-Schaufenster für Olympia 2026. - Peter Kneffel/dpa
Eishockey

Olympia 2026 im Blick: Deutschland Cup als Schaufenster

Das Heim-Turnier ist für die Spieler der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in diesem Jahr enorm wichtig. Bis zu den Olympischen Spielen in Mailand gibt es nur wenige Tests.

Am Sonntag fand bei bestem Wetter zum elfen Mal der Gütersloher DJK-Halbmarathon statt. - Robert Becker
Gute OWL-Platzierungen

Mit vielen Fotos: Lauf-Event im Kreis Gütersloh sorgt für Teilnahmerekord

Im Gütersloher LAZ Nord traten am Sonntag 1.159 Läufer in fünf Wettbewerben an. Auch der Hermannslauf-Sieger war nach längerer Verletzungspause dabei.

Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) wünscht sich Olympische Spiele in Deutschland. - Rolf Vennenbernd/dpa
Olympische Spiele

Scholz bekräftigt Wunsch nach Olympia in Deutschland

Es ist Zeit für Olympische Spiele in Deutschland, meint Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Bundesregierung favorisiert eine Bewerbung für 2040.

Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit dem Silberenen Lorbeerblatt ausgezeichnet. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Silbernes Lorbeerblatt

Bundespräsident ehrt deutsche Medaillengewinner

Erst Edelmetall, dann Lorbeer. Die deutschen Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner werden vom Bundespräsidenten geehrt. Der Sport, so das Staatsoberhaupt, ist gerade jetzt besonders wichtig.

Die deutschen Handballer bestreiten ihre WM-Generalprobe gegen Brasilien. - Aaron Favila/AP/dpa
In Flensburg und Hamburg

Handballer bestreiten WM-Generalprobe gegen Brasilien

Mit Testspielen gegen Brasilien wollen sich die deutschen Handballer im Januar in Medaillenform für die WM bringen. Nur vier Tage nach der Generalprobe wird es ernst.

Richard Vogel siegte beim Weltcup-Springen im französischen Lyon. - Rolf Vennenbernd/dpa
Pferdesport

Springreiter Vogel siegt in Lyon

Richard Vogel ist in Lyon nicht zu schlagen. Von seinem Olympia-Pferd ist der Springreiter begeistert.

Die DHB-Auswahl startet am Montag in die Vorbereitung auf die EM-Qualifikationsspiele gegen die Schweiz und die Türkei. - Marcus BrandtŽ/dpa
EM-Qualifikation

Getrübte Vorfreude: Handballer kämpfen mit Personalsorgen

85 Tage nach dem Gewinn von Olympia-Silber ruft Bundestrainer Gislason die deutschen Handballer für den Start in die EM-Qualifikation erstmals wieder zusammen. Die Vorfreude ist jedoch leicht getrübt.

Bundestrainer Harold Kreis verzichtet beim Deutschland Cup auf zahlreiche Eishockey-Profis. - Darko Vojinovic/AP/dpa
Eishockey

Kreis testet bei Deutschland Cup bereits für Olympia 2026

Zwei Routiniers kehren nach längerer Abwesenheit wieder in den Kader der Eishockey-Nationalmannschaft zurück. Auf der anderen Seite verzichtet der Bundestrainer auf einige Leistungsträger.

Die Schauspielerin Nina Dobrev und Snowboard-Star Shaun White wollen heiraten. (Archivbild) - Evan Agostini/Invision/AP/dpa
Leute

Nina Dobrev und Snowboarder Shaun White haben sich verlobt

Sie machte mit der Serie «Vampire Diaries» Karriere, er auf dem Snowboard: Schauspielerin Nina Dobrev und Olympiasieger Shaun White haben sich verlobt. Der Sportstar überraschte seine Freundin.

Der Ex-NHL-Profi Tom Kühnhackl kehrt in den Kader der Eishockey-Nationalmannschaft zurück. - Roman Koksarov/dpa
Eishockey

Kreis nominiert Ex-NHL-Profi Kühnhackl für Deutschland Cup

Nach mehrjähriger Pause wird ein früherer Stanley-Cup-Gewinner wieder für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auflaufen. Bundestrainer Harold Kreis nominiert zudem zwei Neulinge.

Valentin Altenburg ist nicht mehr Hockey-Nationaltrainer - Federico Gambarini/dpa
Deutsche Hockey-Frauen

Altenburg tritt als Hockey-Nationaltrainer zurück

Bei den Olympischen Spielen in Paris hatte Valentin Altenburg mit Deutschlands Hockey-Frauen noch das Viertelfinale erreicht. Nun tritt der Bundestrainer zurück.

Olympiasiegerin Darja Varfolomeev soll der Star der Heim-WM 2026 werden. - Sina Schuldt/dpa
Rhythmische Sportgymnastik

Heim-WM für Olympiasiegerin: Frankfurt statt Berlin

Deutschland steht seit vorigem Jahr als Ausrichter für die Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik fest. Gastgeber wird Frankfurt/Main. Ursprünglich ist eine andere Stadt geplant.

Niels Giffey trug 118 Mal das deutsche Nationaltrikot. - Matthias Stickel/dpa
Weltmeister tritt zurück

Basketballer Niels Giffey beendet Karriere im Nationalteam

Niels Giffey steht nur selten im Mittelpunkt, ist aber immer da, wenn man ihn braucht. Nun hat der Routinier von Bayern München einen Entschluss getroffen.

Alexander Zverev spielt nicht bei den Davis Cup Finals in Malaga. - Andreas Stroh/ZUMA Press Wire/dpa
Tennis

Zverev verzichtet auf Davis-Cup-Endrunde

Es hat sich bereits angedeutet, jetzt ist es offiziell: Alexander Zverev tritt bei der Davis-Cup-Endrunde nicht an. Die deutsche Nummer eins will sich erholen.

Stina Johannes darf gegen Australien Bälle halten. - Uwe Anspach/dpa
Deutsche Fußballerinnen

Trainer Wück setzt gegen Australien auf Wechsel im DFB-Tor

Beim Abschied von Alexandra Popp gegen Australien wird Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger nicht wie gegen England im Tor stehen. Sie rückt beim Testspiel in Duisburg trotzdem in den Blickpunkt.

Alexandra Popp nimmt Abschied vom deutschen Fußball-Nationalteam. - Sebastian Gollnow/dpa
Letztes Spiel in Duisburg

Abschied einer ganz Großen: DFB-Kapitänin Popp tritt ab

Im Ruhrgebiet wächst Alexandra Popp auf, von dort aus stürmt sie in die Bundesliga und ins Nationalteam. Nun verabschiedet sie sich an alter Wirkungsstätte aus der DFB-Elf.

Robert Whitaker hat das Weltcup-Springen in Helsinki gewonnen. - Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Pferdesport

Brite Whitaker gewinnt Weltcup-Springen in Helsinki

Gleich 13 Paare schaffen es beim Weltcup-Springen in Helsinki ins Stechen. Ein Brite gewinnt. Zwei deutsche Reiter platzieren sich unter den Top Ten.

Ex-Skirennfahrer Thomas Dreßen gewann in seiner Karriere fünf Weltcup-Rennen. - Angelika Warmuth/dpa
Ski Alpin

Ex-Skistar Dreßen freut sich auf Hirscher-Comeback

Auch Thomas Dreßen weilt beim Ski-Saisonauftakt in Sölden. Die prominenten Rückkehrer täten dem Weltcup gut, meint er. Auch zu seiner eigenen Zukunft äußert sich der frühere Weltklasse-Abfahrer.

Die Mitgliederzahlen vieler Sportvereine in Frankreich sind nach den Olympischen Spielen in die Höhe geschnellt. - Michael Kappeler/dpa
Olympische Sommerspiele

Boom bei französischen Sportvereinen nach Olympia

Die Spiele in Paris haben viele Menschen in Frankreich begeistert. Die Mitgliederzahlen vieler Clubs sind seitdem in die Höhe geschnellt. Das bereitet aber auch Probleme.

Start gegen England: Neu-Bundestrainer Christian Wück hofft auf einen Sieg. - Uwe Anspach/dpa
Debüt als Bundestrainer

Wücks Ahnen beim DFB: Nur Start-Siege und ein Wechsel-Rekord

Als Coach der deutschen Fußballerinnen hat Christian Wück schon im ersten Spiel etwas zu verlieren. Bisher feierten alle Vorgängerinnen und Vorgänger einen Auftaktsieg. Einmal war's besonders kurios.

Handballerin Emily Bölk gehört zu Deutschlands besten Spielerinnen im Duell mit Norwegen. - Marcus Brandt/dpa
Handball-Nationalteam

EM-Test: Handballerinnen verpassen Sieg gegen Olympiasieger

Deutschlands Handballerinnen haben Olympiasieger Norwegen am Rande einer Niederlage, können eine Zwei-Tore-Führung kurz vor Schluss aber nicht nutzen. Nun steigt das Duell mit einem EM-Gruppengegner.

Die spektakuläre Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris hat rund 100 Millionen Euro gekostet. - Lionel Bonaventure/Pool AFP/dpa
Olympische Sommerspiele

Olympia-Eröffnungsfeier in Paris kostet 100 Millionen Euro

Die Auftaktzeremonie sorgt weltweit für Begeisterung. Jetzt sind die Kosten für das Spektakel bekannt geworden - wobei ein Posten in der Berechnung noch nicht enthalten ist.

Die olympischen Wettbewerbe im Bob, Rodeln und Skeleton werden in Cortina stattfinden. - Marcus Brandt/dpa
Olympischen Bob-Bahn

Umstrittene Olympia-Bahn im Winter zur Hälfte fertig

Lange Zeit ist unklar, wo die olympischen Wettbewerbe im Rodeln, Bob und Skeleton 2026 ausgetragen werden. Nun steht fest: Noch im kommenden Winter soll die Bahn in Cortina abgenommen werden.