
Bauen und Wohnen in Bielefeld
Wie lebt es sich in Bielefeld? Wo gibt es Baugrundstücke? Wie sind die Kauf- und Mietpreise? Wie ist die Nahverkehrsanbindung? Welche Pläne hat die Stadt für Areale, die brach liegen? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen, wie zum Beispiel für Aufregung sorgende Bauprojekte und die Entwicklung der Materialpreise finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen in Bielefeld.

Eltern erkämpfen mehr Sicherheit für ihre Kinder auf dem Schulweg
Im Baugebiet Böckmannsfeld soll ein Ordner eingesetzt werden, wenn im Sommer die Lastwagen rollen. Für die ist der Schulweg tabu.

Experte erklärt: Klimagerechtes Wohnen wird teuer
Zur Mietwohnung der Zukunft gehören Blühwiesen im Hof, Paketstationen oder Quartiersgaragen: Ein Gespräch mit dem Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft.

Müll und Lärm: Bielefelder Hausbewohner tyrannisieren ganze Nachbarschaft
Ein Mehrfamilienhaus an der Oststraße macht Schlagzeilen: Seit Jahren gibt es massive Beschwerden - sogar die Polizei soll einige Male vor Ort gewesen sein.

Bielefelder kämpft seit 50 Jahren für kleine Landwirtschaft mit Häuschen
Viele Male fühlte sich Gerhard Stoß von der Bürokratie brüskiert. Doch auch mit 95 lässt er sich nicht unterkriegen und schwingt weiter die Sense.

Bielefelder Vonovia-Mieter frustriert über eine Baustelle nach der anderen
Nur Wochen nach dem Abbau eines Gerüstes bekommen Mieter eines Mehrfamilienhauses am Bültmannshof prompt das nächste Gestell an die Balkone geschraubt.

Ekelhafte Zustände in Bielefelder Wohnhaus: Stadt muss eingreifen
Rattenbefall, Müll - und offenbar Hausbesetzer auf dem Dachboden: Anwohner der Oststraße schlagen Alarm. Jetzt wird komplett geräumt. Doch was sagen die Mieter?

Deutlich weniger Wohnungen und Häuser in Bielefeld genehmigt
2021 sank die Zahl der genehmigten Wohneinheiten um rund 20 Prozent - obwohl in der Stadt zahlreiche Großprojekte an den Start gegangen sind.

An ehemaligem Bahnhof in Bielefeld entstehen 40 neue Wohnungen
Der Bahnhof, der mehr als ein Jahrzehnt vor sich hin rottete, ist mittlerweile abgerissen. Im Angebot sind Wohnungsgrößen zwischen 60 und 100 Quadratmetern.

Erste Pläne: Kaserne in Bielefeld aus den 30er-Jahren wird zum Wohnviertel
Ein beeindruckendes Projekt: Fast 700 Wohnungen, Werkstätten, Plätze, ein Sport-Hangar und ein Boulevard entstehen. Für Autos gibt es eine spezielle Lösung.

Absolute Seltenheit: Stadt Bielefeld verkauft außergewöhnliche Immobilie
Zentral gelegen: Bis zum 30. Juni kann für das bemerkenswerte Ensemble geboten werden.

Monteur zerstört komplette Elektrik - Bielefelderin mit den Nerven am Ende
Nach dem Austausch eines Stromzählers fallen sämtliche Elektrogeräte aus. Der Schaden: 15.000 Euro. Und der Ärger geht jetzt erst richtig los.

Bielefelder Viertel wird zu einem der schönsten Orte der Stadt
Offen fließendes Wasser, sattes Grün und ein echter Hingucker - im Osten der Innenstadt entsteht etwas Einmaliges.

Fernwärme-Überblick: Wer in Bielefeld einen neuen Anschluss kriegen kann
Die Nachfrage war noch nie so hoch wie derzeit. nw.de erklärt, warum das so ist - und wann der Preis wieder fällt.

Wohnungsbau: Mühlenbesitzer kauft historisches Schulgebäude in Bielefeld
Bildungszentrum macht nach 16 Jahren dicht, obwohl das Angebot überzeugte. Ein Anbau des roten Backsteingebäudes von 1894 wird für einen Parkplatz weichen.

Großer Neubau mit Fahrstuhl und Balkonen im Bielefelder Süden
An der Hermann-Windel-Straße entsteht ein barrierefreies Haus. Jetzt wurde Richtfest gefeiert, ein Einzug könnte 2022 klappen. Noch sind Wohnungen frei.

In diesem Bielefelder Stadtteil entstehen 600 neue Wohnungen
Im Süden der Stadt füllen sich die Lücken. Jetzt wurde für die Bebauung weiterer 2,6 Hektar Fläche der Weg frei gemacht. Alle Details im Überblick.

15.000 Euro Schaden nach Monteur-Pfusch: Bielefelderin erlebt Albtraum
Ein Knall, dann ist der Strom weg. Ein Monteur pfuscht beim Stromzähler-Wechsel. Heizung und elektrische Geräte fallen aus. Und dann geht der Ärger richtig los.

Teuerstes Viertel Bielefelds stellt neuen Preis-Rekord auf
Wo es in Bielefeld bislang teuer war, ist es jetzt noch teurer geworden. Ein Wohnviertel erreicht dabei einen neuen Höchstwert.

Hier entsteht in Bielefeld neuer Wohnraum
Baustart am „Amerkamp“ in Oldentrup könnte 2023 sein. Allerdings sind noch einige Fragen ungeklärt. Auch woanders werden Wohnungen und Häuser gebaut.

Neue Wohnhäuser an der Otto-Brenner-Straße in Bielefeld geplant
Rund 180 Jahre lang trafen sich hier Freunde und Familien, Skatrunden und Vereine. Nun soll "bezahlbarer Wohnraum" entstehen.

Echter Hingucker: Das ist das ungewöhnlichste Parkhaus in Bielefeld
18 Meter hoch, 732 Stellplätze, mit einer Fassade ausgestattet, die 3-D-Effekte ermöglicht - und obendrein wird das Klima geschützt: Was hat Schüco da gebaut?

Wie die ungewöhnliche Metropol-Filiale von Lidl in Bielefeld aussieht
Parken im Erdgeschoss, Einkaufen im Obergeschoss: Bislang gibt es erst zwei Discounter dieser Art in Deutschland. Ein Video gibt Einblicke.

Wie viel ein Eigenheim in Bielefeld im Schnitt kostet
In diesen Stadtteilen sind gebrauchte Immobilien am günstigsten.

Keine Baufirmen zu finden: Sporthalle wird später fertig - und viel teurer
Das Projekt Helmholtz-Sporthalle hat mit Komplikationen zu kämpfen. Verseuchter Boden und steigende Baupreise belasten die Lage zusätzlich.

Günstigere Britenhäuser kommen auf den Markt: Neue Einblicke
Nach den ersten Offiziersvillen werden bald auch Reihenhäuser verkauft. Die NW durfte jetzt schon einmal reinschauen und hat erste Infos zu allen Eckdaten.