
Bauen und Wohnen in Bielefeld
Wie lebt es sich in Bielefeld? Wo gibt es Baugrundstücke? Wie sind die Kauf- und Mietpreise? Wie ist die Nahverkehrsanbindung? Welche Pläne hat die Stadt für Areale, die brach liegen? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen, wie zum Beispiel für Aufregung sorgende Bauprojekte und die Entwicklung der Materialpreise finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen in Bielefeld.

Hinter dieser schlichten Bielefelder Fassade steckt das Büro der Zukunft
"Our Office" ist ein Großraumbüro der besonderen Art, das ohne Innenwände auskommt. Dafür gibt es Sofas, Liegen, ein "Deli" und ganz viel Technik.

Zahl der Einbrüche steigt wieder an - zwei Stadtbezirke fallen negativ auf
Die Polizei registriert im Januar mehr Taten als im Vorjahresschnitt. Dabei sind schon jetzt zwei Bereiche ungewöhnlich oft betroffen.

Abriss-Verbot für Villen im Musikerviertel?
Denkmalschutz: Die Offiziersgebäude sind laut Experten schützenswert - auch wenn sie schmucklos sind. Das hat einen besonderen Grund.

"Millionärshügel" Musikerviertel: Initiative will Verkauf von Briten-Villen stoppen
Aktivisten befürchten einen schnellen Abriss der Offiziershäuser in begehrter Lage - und den Bau von Luxus-Wohnungen. Dabei gebe es auch ganz andere Ideen.

An diesen Straßen schlugen Einbrecher zwischen Heiligabend und Neujahr zu
Die Polizei veröffentlicht, wo sich Taten zwischen den Jahren ereignet haben - die Kriminellen verschonten diesmal einen zuletzt stärker betroffenen Bezirk.

In Bielefelds Neubaugebieten wird Photovoltaik Pflicht
Die Neuregelung wollen SPD, Grüne und Linke. Das Bauamt war bisher skeptisch - doch jetzt kommt offenbar die Wende.

80.000 Bielefelder leiden unter Lärm: Das sind die lautesten Orte der Stadt
Mit dem 3. Lärmaktionsplan will die Stadt „Brennpunkte" entschärfen. Doch vor Eingriffen wie Tempo 30 stehen hohe rechtliche Hürden.

Neue Karte: Mehr als 200 leerstehende Immobilien und Baulücken in Bielefeld
Allein in den Baulücken gebe es schon Potenzial für bis zu 800 Wohnungen. Einige Stadtbezirke sind auffällig oft betroffen.

Vom Feinsten: In Bielefeld entsteht ein Quartier nur mit Luxus-Wohnungen
Es wird ein Domizil für finanzkräftige Kunden - die Wohnungen sollen bis zu 1,2 Millionen Euro kosten. Alle eindrucksvollen Details im Überblick.

Wie in Bielefeld Notfallpläne gegen den Jahrhundertregen geschmiedet werden
Gewitter und heftige Niederschläge haben Bielefeld jetzt mehrfach unter Wasser gesetzt. Die Stadt bereitet sich darauf vor, dass es noch schlimmer kommen kann.

Das sind die sechs besten Bielefelder Wohnlagen
Wo stehen exklusive Luxushäuser, wo gibt es Gründerzeit-Villen, an welchen Straßen wurden Edel-Wohnungen gebaut? Das zeigt ein interaktiver Stadtplan.

In diesen Stadtteilen sind Häuser und Wohnungen in Bielefeld am teuersten
In Bielefeld ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, wird immer kostspieliger. Welche Immobilien besonders stark gefragt werden und wo sie am teuersten sind: die große nw.de-Auswertung.

Immobilienpreise: Das sind die teuersten Wohnviertel Bielefelds
Wer kann sich ein Haus für mehrere Millionen Euro leisten? Immer noch genug Menschen, wie der Markt beweist. Eine Maklerin klärt über die Entwicklungen und Hintergründe auf.

Tag der Architektur: Junges Bielefelder Paar zeigt Traumhaus
Er Software-Unternehmer, sie Grafikdesignerin, beide 34 Jahre alt und Besitzer einer besonderen Immobilie: Robin und Sabrina Schröder haben jetzt ihr Wohnhaus für Besucher geöffnet - und die staunten.