Teaser Bild

Jan Maik Schlifter (FDP)

Jan Maik Schlifter ist Kreisvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP) in Bielefeld. 2020 ist er für die Freien Demokraten bei der Oberbürgermeister-Wahl gegen Pit Clausen und weitere Konkurrenten angetreten. Schlifter bekam 5,15 Prozent der Stimmen und schied damit als möglicher Oberbürgermeister aus. 2021 ist er bei der Bundestagswahl für die FDP im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II. ins Rennen gegangen, aber konnte auch hier nicht genug Stimmen für sich gewinnen, um in den Bundestag einzuziehen.  

Am Hauptbahnhof hängen Kameras.  - Oliver Krato
Bielefeld

Überwachungskameras: An diesen Orten werden die Bielefelder beobachtet

An vielen Orten in der City hängen Kameras. Sie filmen diejenigen, die in der Stadt unterwegs sind - auch dort, wo man damit gar nicht rechnet.

Noch hat’s längst nicht jeder: ein kostenloses oder kostengünstiges Schulticket. - Barbara Franke
Bielefeld

Na endlich: Bielefelds Schulticket für alle ist in Sicht

Nach anfänglichem Widerstand stimmen im Schulausschuss alle Fraktionen dem Antrag von FDP und CDU zu. Ziel ist die Einführung zum nächsten Schuljahr

Mischen die Politik auf: Hans-Christian Wittler, Marie-Dominique Pickardt, Okbah Alherafi, Michael Gugat und Sabine Kahl von "Lokaldemokratie in Bielefeld". - Barbara Franke
Bielefeld

Chaos im Bielefelder Rat durch neue Wählergemeinschaft

Die FDP könnte Nutznießer der Gründung von "Lokaldemokratie in Bielefeld" sein. Dann verlöre das Paprika-Bündnis in allen Ausschüssen die Mehrheit

Vielfältige Einblicke: Mehr als 100 Programmpunkte sind für Besucher im Angebot. - Barbara Franke
Bielefeld

Was die Stadt so macht: Tausende blicken hinter Bielefelder Rathaus-Kulissen

Das Rathaus mal von innen sehen? Dazu hatten die Bielefelder jetzt Gelegenheit. 5.000 Besucher kamen und waren überrascht, was die Stadt so alles macht.

Sammeln Unterschriften fürs Schulticket: Die Bielefelder FDP um Nicolas Strahlke, Jan Maik Schlifter, Jasmin Wahl-Schwentker, Jürgen Weber, Samira Classen, Kai Detlefsen und Jamila Wahl-Schwentker (v. l.) vor der Geschäftsstelle. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Darum will die Bielefelder FDP ein Schulticket für alle

10.000 Schüler haben das Schulwegticket, alle anderen gut 40.000 müssen komplett selbst zahlen. 56 Euro sind das derzeit im Monat. Das will die FDP ändern.

Ein Wasserstoff-Auto auf Werbetour in Bielefeld.  - Dennis Angenendt

Alles außer Diesel: Mobiel will Wasserstoff-Busse in Bielefeld testen

Die Busse mit Brennstoffzellen haben viele Vorteile gegenüber ihren rein elektrischen Konkurrenten. Doch gibt es auch einige Nachteile - die beginnen schon beim Betanken. 

Frücht Unilinie - Andreas Frücht
Bielefeld

Ticketpreise: Bielefelder Politik muss sich jetzt unbedingt erklären

Die Mehrheit im Bielefelder Rat hat den Klimanotstand in der Stadt ausgerufen. Zwei Wochen später erhöhen die Verkehrsbetriebe MoBiel ihre Preise. Ein merkwürdiges Signal.

Der Druck steigt von Monat zu Monat. - Dennis Angenendt
Bielefeld

Riesen-Demo geplant: Bielefeld soll in Klimanotstand gezwungen werden

Die Mitglieder der Fridays for Future-Bewegung planen eine riesige Demonstration in Bielefeld. Sie fordern, dass die Stadt den Klimanotstand ausruft.

Die Trasse der B66n verläuft durch den Bielefelder Osten. - Andreas Frücht
Bielefeld

Keine Autobahn durch den Bielefelder Osten: B66n vor dem Aus

Die Paprika-Koalition mit SPD, Grünen und Bürgernähe/Piraten will die B66n aus dem Bundesverkehrswegeplan herausnehmen lassen. Kritiker der Trasse triumphieren. Das sehen nicht alle so positiv.

Trinker: Die Bielefelder "Tüte" soll komplett umgestaltet werden. - Andreas Frücht
Bielefeld

Drei neue Angebote sollen die Situation an der Bielefelder "Tüte" entzerren

Die Stadt ist sich sicher: Punktuell lassen sich die Probleme rund um die Bielefelder "Tüte" nicht lösen. Deshalb setzt die Verwaltung nun auf drei Bausteine.