
Norbert Morkes
Norbert Morkes ist parteiloser Politiker und war von 2020 bis 2024 Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Vor seiner Zeit in der Politik war er als Musikproduzent und Eventmanager tätig. Diese Branche hat auch seinen Werdegang nach Ostwestfalen geführt. Alle News und Informationen zu Norbert Morkes finden Sie hier.

Geplantes Hotel am Gütersloher Theater steht auf der Kippe
Dem Investor fehlt die gesicherte Finanzierung. Banken und Investmentfonds sind abgesprungen. Und die Stadt ist mit ihrer Geduld so langsam am Ende.

Große Erleichterung: Briten verzichten auf Flughafen in Gütersloh
Bürgermeister Norbert Morkes erhielt am Mittwoch die Information von der BImA. Die „Hängepartie“ um die weiteren Planungen sei damit erst einmal beendet.

Unbekannte Täter: Ärger mit Nazi-Schmierereien in Gütersloher Parkhaus
Mit Hakenkreuzen und rechtsextremen Schriftzügen haben Unbekannte in Gütersloh ein Parkhaus verschandelt. Jetzt liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft.

Vertreter von Bürgermeister Morkes - rückt Güterslohs Sozialdezernent auf?
Henning Matthes würde damit Nachfolger der in Ruhestand getretenen Christine Lang werden. Das nährt weitere Spekulationen.

Wo ist Güterslohs Bürgermeister? Norbert Morkes reagiert auf scharfe Kritik
Die Gütersloher Politik unterstellt Morkes, dass er bei wichtigen Terminen nie anwesend ist. Der Beschuldigte hat die Nase voll und bricht sein Schweigen.

Güterslohs Bürgermeister Morkes bei TV-Show: "Nobby, Du bist eine Granate"
Nicht nur die Händler der ZDF-Show "Bares für Rares", auch die TV-Zuschauer staunten nicht schlecht: Norbert Morkes hatte etwas ziemlich Ungewöhnliches dabei.

Ärger in Gütersloh: Größtes Bauprojekt plötzlich auf der Kippe?
Der Ausbau der Gütersloher Grundschulen wird wohl sieben Millionen Euro teurer. Die Politik fühlt sich hintergangen. Wo ist Bürgermeister Norbert Morkes?

Brücke über B61 in Gütersloh soll bis Dezember stehen
Die Stadt und der Generalunternehmer wollen nicht weiter mit dem Stahlbauer zanken. Die Produktion macht Fortschritte. An einer Stelle hakt es aber weiterhin.

Erste Kirmes in Gütersloh nach Schneiders Tod: Fünf neue Attraktionen dabei
Jahrmarkt ohne Corona-Einschränkungen ist in Gütersloh wieder möglich. Nach dem Tod von August Schneider übernimmt sein Sohn die Verantwortung.

1.500 Fans bei Abi-Duell in Gütersloh: Entscheidung erst in letzter Sekunde
Mit Video: 1.500 Zuschauer haben im Heidewaldstadion das traditionelle Abi-Fußball-Duell der Gymnasien verfolgt. Kurz vor Schluss gab es einen Lucky Punch.

Mit vielen Fotos: Anno 1280 in Gütersloh lockt mehr als 20.000 Besucher an
Nach der Corona-Zwangspause ist das Interesse an dem Mittelalterfest ungebrochen. Marktmeister Felix Morkes ist mit der Resonanz zufrieden.

Beliebtes Mittelalterfest in Gütersloh gestartet: Was die Besucher erwartet
Auf dem Rittergut Kruse in Isselhorst treffen sich ab diesem Mittwoch wieder Ritter, Händler und Co. Die Organisatoren stellen die Highlights des Programms vor.

Hängepartie um Karstadt-Ankauf in Gütersloh: Bürgermeister ist unzufrieden
Derzeit stehen vor allem rechtliche Fragen im Weg. Der Bürgermeister führt weitere Verhandlungen mit dem aktuellen Eigentümer.

Aktivisten setzen vor dem Gütersloher Rathaus ein Zeichen für die Pflege
Am Internationalen Tag der Pflege haben rund 300 Pflegekräfte und Auszubildende aus der Branche an einem Aktionstag vor dem Gütersloher Rathaus teilgenommen.

Wachsam bis zum Schluss: Langjährige Kämmerin in Gütersloh hört auf
35 Jahre hütete Christine Lang die städtischen Finanzen. Sie sei Güterslohs „heimliche Bürgermeisterin“ gewesen, sagt Norbert Morkes. Nun ist sie raus.

Mit Fotos: So lief der 1. Mai in Gütersloh - Feier in Steinhagen eskaliert
An den Ausflugsorten der Stadt Gütersloh herrschte ab dem Mittag überall reger Andrang. In den Dalkeauen zeigten Polizei und Ordnungsdienst starke Präsenz.

Bis zu 100 Millionen Euro für Grundschul-Ausbau in Gütersloh
Erstmals wird eine exakte Kostenaufstellung präsentiert. Die Holzmodulbauweise ist vom Tisch. Warum es trotzdem eine innovative Lösung gibt.

Weniger Geflüchtete als erwartet: SV Spexard bekommt Sporthalle zurück
Die Unterbringungssituation von Flüchtlingen aus der Ukraine hat sich in Gütersloh entspannt. Aktuell gibt es genügend Kapazitäten, dennoch Grund zur Vorsicht.

Güterslohs "Mr. Kirmes" August Schneider ist tot
Das Schausteller-Urgestein August Schneider ist am Donnerstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Bürgermeister Morkes bekundet öffentlich sein Beileid.

Tausende Besucher bei Gütersloher Osterfeuer-Events: Die schönsten Fotos
36 Osterfeuer wurden in Gütersoh entzündet. Alleine in Pavenstädt waren 2.000 Besucher. Die wohl bekanntesten: Bürgermeister Morkes mit seiner Mutter (104).

Findet das Museums-Magazin Unterschlupf in Panzerhalle auf Mansergh-Areal?
Die Stadt Gütersloh spricht mit der Bima, ob sie das Gelände vorübergehend als Depot für die vielen tausend Objekte des Stadtmuseums nutzen kann.

Vorzeitiger Ruhestand: Stadtrat verabschiedet Gütersloher Kämmerin
Christine Lang verabschiedet sich in ihrer letzten Ratssitzung von den Fraktionen - nach 35 Jahren. Als Dankeschön gab es ein ganz besonderes Geschenk.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes zur Prime-Time im TV
RTL schaltet während einer Spezialsendung zum Ukraine-Krieg live nach Gütersloh. Vor der Kamera: Bürgermeister Morkes. Nervös war der im Vorfeld aber gar nicht.

Güterslohs Bürgermeister richtet persönlichen Brief an russische Partnerstadt
Der Gütersloher Bürgermeister bat sein Pendant in der russischen Partnerstadt Rshew um eine klare Positionierung gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine. Diese blieb aus. Morkes zieht nun Konsequenzen.

Hakenkreuz auf Grabstein in Gütersloh entdeckt: Was passiert nun damit?
Auf dem Grabmal eines Friedhofs in Gütersloh hat ein Mann ein eingemeißeltes Hakenkreuz entdeckt. Wie die Evangelische Kirchengemeinde nun reagiert.