Teaser Bild

Aqua Magica

Die Aqua Magica in Löhne ist eine große Wasser- und Parklandschaft in Ostwestfalen, die mit ihrem Wasserkrater und idyllischen Gartenkunstwerken ein beliebter Ort für Familien ist. Im Löhner "Wasserpark mit der Magie", wo Natur, Kultur und interaktive Spielmöglichkeiten sich vereinen, finden regelmäßig spannende Veranstaltungen statt. Auf dieser Themenseite bleiben Sie informiert.

Zum ersten Mal dabei: Im GoParc in Herford war Sänger Oli P. schon zu Gast. Am kommenden Wochenende steht er auch bei der Show "Schlager im Park" auf der Bühne. - Joe Cubick
Löhne / Bad Oeynhausen

"Schlager im Park" mit größerer Bühne

Schlagersause: Am kommenden Wochenende gastiert die Schlagerparty zum dritten Mal auf dem Aqua-Magica - Gelände. Neben den Auftritten bekannter Schlagergrößen am Samstag, verspricht der Veranstalter einige Erweiterungen.

ARCHIV - Die Schauspielerin Corinna Harfouch kommt am 09.02.2014 im Rahmen der 64. Berlinale in Berlin zur Preisverleihung der "Paula". - Foto: Arno Burgi/dpa (zu lrs "Corinna Harfouch erhält Preis für Schauspielkunst" vom 01.07.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Löhne

Corinna Harfouch liest zum Auftakt der Poetischen Quellen

Das Literaturfest Poetische Quellen feiert das 15-Jährige Bestehen. Vom 24. bis 28. August kommen zahlreiche Romanschreiber, Lyriker und Märchenerzähler auf die Aqua Magica.

Freier Blick auf das Kurhaus: Mit dieser 1930 entstandenen Postkarte wird auch die Nähe zum Kurpark deutlich. Repros: Stadtarchiv - Stadtarchiv
Bad Oeynhausen

Das Wahrzeichen der Stadt

Die Stadt schmückt sich mit einem Weltrekordhalter: Der Jordansprudel ist – 90 Jahre nach seiner Entdeckung – noch immer die größte kohlensäurehaltige Thermalsolequelle. Auch wenn ihr wirtschaftlicher Nutzen im Laufe der Jahre geschwunden ist, und das Original schon seit fast 20 Jahren nicht mehr zu sehen ist – als weltweiter Werbeträger ist er noch immer von Nutzen. „Der Jordansprudel ist das Wahrzeichen unserer Stadt", heißt es in allen offiziellen Publikationen.

Einladend auch bei Nacht: Die Außenanlagen des Löhner Küchenherstellers Nolte. - f
Bad Oeynhausen

Die grüne Visitenkarte für Unternehmen

Bad Oeynhausen. Bevor die Geschäftspartner sich die Hand gereicht haben, erste Worte gewechselt sind, hat sich der erste Eindruck schon gesetzt. „Denn der entsteht, wenn der Kunde sich dem Geschäftsgebäude nähert", sagt Dirk Nagel. „Die Außenanlagen sind die Visitenkarte eines Unternehmens"...

Bis Ende Februar geschlossen: Die öffentliche Toilette Aqua Magica bleibt über die Wintermonate zu. - Amelie Förster
Löhne

Öffentliche Toiletten sind in Löhne schwer zu finden

Türkisfarbene Fliesen, eine saubere Kloschüssel, ein blank geputztes Waschbecken und ausreichend Toilettenpapier finden Besucher seit knapp acht Wochen am Löhner Bahnhof vor, wenn sie dort auf Toilette gehen. Was sich sonst noch hinter der Tür zum Löhner Bahnhofslokus verbirgt und wie Sie überhaupt hineinkommen, sehen sie in unserem Videobeitrag.

Beim Tester kam die Schaukel an: Michel (2) braucht bei der Benutzung des Spielgeräts zwar noch Hilfe von Mama Sandy Richter, für ihn war die Schaukel aber Spielgerät Nummer eins. - Amélie Förster
Löhne

Spielplatztest auf der Aqua Magica

Der Spielplatz im Aqua-Magica-Park hat eine Besonderheit. Denn die Spielgelegenheiten verteilen sich über das Gelände und bieten vielfältige Abwechslung. Wie der Spielplatz im Test abschneidet haben Sandy Richter und Heike Babenhauserheide mit ihren Kindern Michel und Jana rausgefunden.

Die jungen Mitglieder des Voltigiervereins Volmerdingsen präsentierten ihre Trainingserfolge auf der Bühne im Aqua-Magica-Park. - FOTO: CAROLIN NIEDER-ENTGELMEIER
Löhne

Akrobatik und Musik beim Bürgerfest

Die jungen Mitglieder des Voltigiervereins Volmerdingsen präsentierten ihre Trainingserfolge auf der Bühne im Aqua-Magica-Park. | © FOTO: CAROLIN NIEDER-ENTGELMEIER Löhne. Sie singen, tanzen, kämpfen und zeigen akrobatische Kunststücke auf einem Pferd. Vereine und Gruppen aus Löhne, Bad Oeynhausen und Porta Westfalica nutzen das Bürgerfest...