Teaser Bild

Marta Herford

Das Marta Herford ist ein Museum für Kunst, Design und Architektur. Das Museum befindet sich an der Goebenstraße 2 in Herford und wurde im Jahr 2005 eröffnet. Der belgische Gründungsdirektor Jan Hoet gab die künstlerische Leitung 2009 an Roland Nachtigäller ab. Seit Januar 2022 ist Kathleen Rahn die künstlerische Direktorin des Marta. Der Name des Museums setzt sich aus den Bereichen Museum (m), dem künstlerischen Teil (art) und dem Ambiente bzw. der Architektur (a) zusammen. Zum zehnjährigen Bestehen wurde das Marta 2015 komplett überarbeitet und seinen Leitfäden nach angepasst.

Das Schreiben von Briefen ist aus der Mode gekommen - warum eigentlich? - Pixabay
Herford

Unsere Wochenendtipps für Ostern in Corona-Zeiten

Wir machen Ihnen zwei Vorschläge - einen traditionellen und einen ganz modernen.

In einem langwierigen Prozess entstand die Steine-Serie von Kai Schiemenz. Sie erinnern an Kristalle, sind aber aus farbigem Glas. - Ralf Bittner
Marta für Zuhause

Kai Schiemenz lässt die Steine strahlen

Die NW und das Marta werfen Blicke in die geschlossene Ausstellung „Glas und Beton“.

Das Marta Herford ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das sich seit seiner Eröffnung im Jahre 2005 einen internationalen Ruf erworben hat. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Mitarbeiter des Marta-Museums gehen in Kurzarbeit

Damit wird auf Einbußen bei den Einnahmen reagiert. Das Museum bereite sich auf eine mögliche längere Schließung vor.

Die Arbeit "Solo-Sleepmodule" des Künstlers Louis de Cordier ware eine Vorstudie zu einem größeren Projekt. - Hans Schröder
Marta für Zuhause

Ausstellung "Glas und Beton" in Kurzvideos vorgestellt: Ein Kokon aus Beton

Marta und NW werfen Blicke in die geschlossene Ausstellung "Glas und Beton". Den Auftakt macht die Abeit "Solo-Sleepmodule".

Lars Uhlen wartet auf die Baugenehmigung für seine blühende Fassade. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Blühende Fassade am Schiller braucht zügige Baugenehmigung

Der Umbau vom „Schiller“ zum Restaurant „Wohnzimmer“ geht jetzt wieder gut voran. Warum es in der Adler-Apotheke gegenüber demnächst spezielle Wurst zu kaufen gibt.

Schon der Katalog zur Navid-Nuur-Ausstellung ist eine Einladung, zum Kunst selber machen. Jetzt erklären Marta-Mitarbeiterinnen in Videos, was sich mit Farbe und anderen Dingen anstellen lässt. - Ralf Bittner
Herford

Marta digital: Mit Kunst gegen Langeweile

Auch wenn das Museum geschlossen ist, zeigt das Museum seine Kunst. Zur Navid-Nuur-Ausstellung gibt es sogar Nachmach-Videos.

Navid Nuur in seiner Ausstellung Hocus Focus. Seine Kunst ist verspielt, und lädt zum selbst aktiv werden ein. - Ralf Bittner
Herford

Herfords Kultureinrichtungen gehen in vorgezogenen Urlaub

Belegschaften und Geschäftsführung einigen sich auf vorgezogene Betriebsferien bis zum 16. April.

Das Musik Kontor war immer wieder für besondere Konzerte, wie hier von Bill Evans and the Spy Killers, im Marta zu Gast. Auch für die Zeit bis zur Eröffnung des neuen Clubs "Wohnzimmer" sollten hier Konzerte stattfinden. - ralf bittner
Herford

Auf unbestimmte Zeit: Herforder Musik Kontor verlegt Konzerte

Maceo Parker kommt nicht. Auch weitere Veranstaltungen des Musik Kontor fallen aus. Der Vereinsvorstand arbeitet an Nachholterminen. Maceo Parker kommt nun am 22. Oktober.

Der Herforder Bürgermeister Tim Kähler sieht für die Zukunft erhebliche Auswirkungen der Coronakrise auf den städtischen Haushalt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Freizeitbad H2O ist Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle

Stadt Herford organisiert das Angebot. Kitas sind ab Montag zu, Schulen ab Mittwoch. Bald Notbetrieb im Rathaus. Geschlossen werden angesichts der Corona-Krise auch verbleibende Kultureinrichtungen.

Marta-Kuratorin Wiebke Hahn betrachtet in der Ausstellung „Beton und Glas" Luisa Clements Arbeit „Transformationsmitschnitt". In den Glasblöcken sind Giftgas-Überreste aus dem Syrienkrieg eingeschmolzen und so unschädlich gemacht worden. - Ralf Bittner
Herford

Neue Marta-Ausstellung zeigt eine Welt aus "Glas und Beton"

Das Marta widmet den Baustoffen, ohne die Moderne und Gegenwart nicht denkbar wären, eine Ausstellung. 40 Künstler sind dabei mit ihren Arbeiten vertreten.

Das Marta eröffnet am Freitag, 29. Februar, die neue Ausstellung "Glas und Beton". - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Abenteuer à la Tim und Struppi im Herforder Museum Marta

Der Belgische Künstler Adrien Titiaux baut in einer der Galerien eine Insel aus Sand und Kieselsteinen. Daraus lassen die Besucher etwas wachsen.

Über so manche Frage beim NW-Pubquiz im Alten Wartesaal des Löhner Bahnhofs grübelten die Teilnehmer. - Ulf Hanke
Löhne

Das sind die Antworten auf die NW-Pubquiz-Fragen

Beim Löhner Pubquiz rauchten die Köpfe. Hier sind die Antworten auf teils knifflige Fragen.

Maceo Parker ist eine Saxophon-Legende. Er kommt am 2. April ins Marta. - privat
Herford

Das ist das Halbjahresprogramm vom Musik Kontor Herford

Mit Maceo Parker und Mario Biondi holt das Musik Kontor Herford zwei Soul-Stars ins Marta. Das neue Konzerthalbjahr beginnt jedoch mit „We three“ im Unikat, Engerstraße.

Nicht von der großen Bühne herab sondern an der Bar mittendrin plauderten Bürgermeister Tim Kähler, Marta-Förderer Dirk-Walter Frommholz, Musikerin Bernadette La Hengst und Museumschef Roland Nachtigäller. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Marta-Empfang: Wo Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur ins Gespräch kommen

Der Marta-Neujahrsempfang ist moderner geworden. Das Museum ändert die Struktur seiner Eintrittspreise. Die Moderatorin hatte eine Neuigkeit zur Reihe "Wege durchs Land" mitgebracht.

Millers Solo wird begleitet von Santiago Arias' Bandoneon, Nicolas Fiszmans Bass und einer zum Musikinstrument weiterentwickelten Kalebasse, gespielt von Rhani Krija - Philipp Tenta

Stings Gitarrist überrumpelt seine Fans im Herforder Marta

Dominic Miller war auf seiner "Absinthe"-Tour zu Gast im ausverkauftem Marta zu Gast. Fans, die ihn schon im vergangenen Jahr erlebten, waren von seiner neuen Musik überrascht - und begeistert.

DJ und Schauspieler Lars Eidinger tanzte hinter dem Mischpult immer wieder mit seinem Publikum in der "Autistic Disco". - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Lars Eidinger begeistert mit "Autistic Disco" die Partygänger im Marta

Der Schauspieler hat in "Babylon Berlin" und im Mofa-Roadmovie "25 km/h" Furore gemacht. Warum hunderte Partygänger jetzt so begeistert von seiner "Autistic Disco" im Marta waren.

Navid Nuur vor seiner Spiegelarbeit „Hocus Focus“. In der Marta-Schau verbindet spielerisch Konzept und Leichtigkeit. - Ralf Bittner
Herford

Marta zeigt verspielte Kunst mit „Hocus Focus“

Das Marta widmet Navid Nuur eine der für das Museum seltenen Einzelausstellungen. Die Arbeiten regen zugleich zum kindlichen Staunen und zum Nachdenken über die Welt an.

An einer Straßenlaterne Auf der Freiheit blüht alljährlich - meist im April - der Blauregen, eine Rankpflanze, die sich mehrere Meter weit den Mast hinauf hangelt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Herforderin setzt sich für mehr Grün an Gebäuden und Laternen ein

Eine Herforderin setzt sich dafür ein, dass städtische Gebäude, Dachflächen und Straßenlaternen - wenn möglich - mit Begrünung ausgestattet werden sollten. Die Verwaltung sieht das problematisch.

Man kennt sich: Regine Tönsing begrüßt den Geschäftsführer des Hotels Hansa am Gehrenberg, Henrik Krömer. - Peter Steinert
Herford

Herforderin ist neue Geschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbands

Gebürtige Herforderin präsentiert als Hauptgeschäftsführerin die Dehoga-Jahresbilanz mit guten Zahlen für Herford und berichtet von Problemen mit den Gästebewertungen auf Google.

Herford

Das ist im nächsten halben Jahr im „Kiosk 24" in der Radewig zu sehen

Seit 2003 gibt es in einem Schaufenster der Radewig Kunst zu sehen, zunächst als Marta-Kapelle. 2006 wurde daraus der „Kiosk 24“ mit seinem von Susanne Albrecht organisierten Programm.

Hotelelier Henrik Krömker mit dem "Black Suite Konzept" in seinem Hotel Hansa, das durch die Neueröffnungen im Marta-Viertel zusätzliche Konkurrenz erfährt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Ansturm auf zwei neue Hotels in Herford noch vor Eröffnung

Intercity-Hotel am Marta-Museum sowie das „Apart Hotel Go 25" an der Goebenstraße sind schon vor der Eröffnung zur „Küchenmeile" im September komplett ausgebucht.

Geschirr, Gläser, Kleidung, Möbel: Schnäppchenjäger mit großem und kleinen Geldbeutel sind in der Recyclingbörse Löhne willkkommen. - Susanne Barth
Löhne

Die Recyclingbörse gibt es in Löhne seit einem Vierteljahrhundert

Porzellan, Möbelstücke, Bücher oder Kleidung: Was noch top aussieht, kommt nicht in die Tonne. Das Second-Hand-Kaufhaus an der Industriestraße hat sich in 25 Jahren etabliert.

Cordes Gelände - www.gerald-dunkel.de
Bünde

Bünder werden von millionenschweren Hotelplänen überrascht

In der Innenstadt könnte für bis zu 20 Millionen Euro unter anderem ein Hotel gebaut werden. Ein Investor hat entsprechende Pläne vorgelegt. Für die gibt es auch kritische Stimmen.

Die imposante Arbeit Brigitte Waldachs ist noch gut in Erinnerung. Ab September zeigt die Künstlerin Neues. - Bernd Borchardt
Herford

Marta-Programm für 2020 – Museum hat sechs eigene Ausstellungen

Das Museum hat Bilanz für 2019 gezogen, aber auch auf das nächste Jahr geschaut. Es ändert sich so einiges - sowohl bei den Öffnungszeiten, als auch bei der Homepage und vielem mehr.

Die Bauarbeiten am Schiller an der Ecke Schillerstraße/Kurfürstenstraße ruhen vorübergehend, nachdem das Bauamt die Baustelle stillgelegt hat. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Zwangspause an der Baustelle "Schiller" - Joris-Konzert muss verschoben werden

Doch ein neuer Termin für die Eröffnung des Bar-Restaurants "Wohnzimmer" ist bereits geplant.