
Inzidenz Höxter
Der Inzidenzwert in Höxter gibt an, wie viele Corona-Neuinfektionen es im Kreis Höxter pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen gegeben hat. Er wird vom Robert-Koch-Institut unter der Woche täglich ermittelt. Dabei wird die 100.000 als Kennzahl genommen, damit die Inzidenzen verschiedener Städte und Regionen miteinander verglichen werden können. Alle Neuigkeiten zur Inzidenz Höxter finden Sie hier. Aktuelle Meldungen und Informationen zur Inzidenz, dem Infektionsgeschehen, wie Fallzahlen und Zahl der Genesenen, und den Maßnahmen im Kreis Höxter finden Sie hier.

Erster offizieller Auftritt für Höxters neue Schützenkönigin
Das Schützenkönigspaar besuchte das Nikolai-Seniorenheim Höxter. Musikalisch begleitet wurde der Besuch vom Spielmannszug Höxter-Lüchtringen.

Wegen Corona-Lockerungen: Taxi-Unternehmer im Kreis Höxter fürchten Ruin
An den Wochenenden müssen Gäste ihre Taxen für den Abend jetzt nicht mehr vorbestellen. Bei vielen Taxi-Anbietern schürt das allerdings Existenzängste.

Zwischen Delta-Variante und Nullinzidenz - wohin geht die Reise im Kreis Höxter?
Wann erreicht Delta den Kreis Höxter, wann haben alle Kommunen eine Nullinzidenz und wie geht es mit dem Impfen weiter? Experten geben Antworten.

Pippi-Langstrumpf-Premiere: So wird der "Kleine Onkel" zum Leben erweckt
Die Herstellung von Requisiten ist nicht immer einfach. Ein Pferdekopf für die Pippi-Langstrumpf-Premiere der Freilichtbühne Bökendorf – eine Herausforderung.

Trotz EM-Niederlage: Gute Stimmung bei Gästen und Gastronomen
Gemeinsam mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mitfiebern – Auf den Terrassen des Restaurants Höxter Am Jakobsweg in Ovenhausen und im Kino Borgentreich.

Corona-Schnelltest-Drive-in geht an den Start
Auf dem Warburger Schützenplatz gibt es jetzt ein neues Angebot. Organisator Marco Nolte geht davon aus, dass trotz niedriger Inzidenz in Warburg durch hinzukommende Lockerungen und Öffnungen die Testnachfrage steigen wird.

Public Viewing: Borgentreicher Kino zeigt die deutschen EM-Spiele
Rudelgucken gehört schon lange zu den Traditionen bei Welt- oder Europameisterschaften. Wegen der Corona-Pandemie wird dies während der EM kaum angeboten.

So lief die Schwangerenberatung zu Corona-Bedingungen
Auch Beratungsstellen waren von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Beratungsangebote mussten umstrukturiert und angepasst werden. Manches hat sich einschneidend verändert.

Neues Yogastudio in Beverungen
Sohanas Yogawelt in Wehrden öffnet anderthalb Jahre später als geplant am 23. Juni. Anmeldungen sind bereits möglich.

Entwicklung und Hintergründe: Das sagt der Inzidenzwert im Kreis Höxter aus
Am Freitag fiel der Sieben-Tage-Wert erstmals 2021 in den einstelligen Bereich. Dabei sah es Mitte 2020 sogar noch besser aus. Dann kam der Herbst – und der Höchstwert. Wie die Zahl berechnet wird.

Gute Aussichten für den Jugendtreff in Nieheim
Skateboard-Workshop, Upcycling-Projekt, Lerncafé: Das Sommerprogramm des „Timeouts“ steht fest. Ein Teil der Angebote soll schon in den neuen Räumlichkeiten stattfinden.

Sinkende Coronazahlen: DRK schließt Test-Zentren
Nur noch bis Sonntag, 20. Juni, sollen die Testzentren in Höxter und Steinheim geöffnet bleiben.

EM-Start ohne Euphorie im Kreis Höxter
Der Grund dafür, dass kaum was angeboten wird, liegt eigentlich auf der Hand. Aber es gibt Ausnahmen: Wo Bürger im Kreis trotzdem in den Genuss des gemeinsamen Turnierguckens kommen können.

Lockerungen: Wie bei den Krankenhäusern der KHWE jetzt Besuche möglich sind
Diese Änderungen gelten ab dem 14. Juni. Aber auch dann greifen noch Corona-Schutzmaßnahmen. Geschäftsführer appelliert an die Vernunft der Besucher - eine Übersicht über das, was möglich ist.

Das Waldbad in Warburg ist wieder geöffnet
Vorerst startet das Bäderteam jedoch mit reduzierten Öffnungszeiten. Wie lange die Rutsche noch geschlossen bleibt.

Sinkende Nachfrage nach Bürgertests im Kreis Höxter
Der Experte Thomas Rochell sieht einen Zusammenhang zwischen sinkenden Auflagen und sinkendem Test-Bedarf. Das Angebot soll aber trotzdem aufrecht erhalten werden.

Coronaschutzverordnung Stufe 1: Diese Lockerungen gelten ab Freitag
Der Wert der 7-Tage-Inzidenz liegt am Mittwoch den fünften Werktag in Folge unter der Marke von 35. Damit können ab Freitag weitere Lockerungen entsprechend der Coronaschutzverordnung möglich werden.

Die Kinos im Kreis Höxter starten wieder
Die Filmbranche im Land hat sich auf den Termin 1. Juli geeinigt, in Borgentreich und Warburg wird es aber bereits etwas früher losgehen. Und in Brakel wird es eine ganz besondere Premiere geben.

Testzentren in Beverungen und Boffzen reduzieren Öffnungszeiten
Die Drive-in-Möglichkeiten von Projekt Begegnung in Boffzen und an der Stadthalle in Beverungen ändern ihr Angebot aufgrund der sinkenden Nachfrage.

"Draußen am Fluss – das Beverunger Sommerkabarett" startet
Die Kulturgemeinschaft Beverungen und das Kulturbüro OWL organisieren Open-Air-Abende. Künstler kommen nach der Corona-Pause mit Sonderprogrammen an die Weser.

Freibad Borgentreich öffnet mit neuer E-Ladestation
Borgentreicher Bad öffnet mit einer maximalen Anzahl von 40 Badegästen. Welche Regeln auf die Besucher warten.

„Höxter“ startet auf der Weser in die Saison
Linienfahrten der Flotte Weser beginnen am Samstag. Was Fahrgäste beachten sollten.

Corona-Durcheinander: Diese Regeln gelten in Nachbarkreisen
Wer an Fronleichnam oder am Wochenende einen Ausflug mit der Familie unternehmen möchte, muss sich im Vorfeld über die geltenden Corona-Maßnahmen informieren. Das sind die Regelungen im Überblick.

So geht's weiter mit den Lockerungen im Kreis Höxter
Die Wochen-Inzidenz liegt stabil unter der Grenze von 50: Das bedeutet, ab Mittwoch sind weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen möglich.

Abrechnungs-Skandal um Testzentren ärgert Apotheker im Kreis Höxter
Warum die Nachfrage nach Tests steigt und Apotheker hoffen, dass Bürger schwarze Schafe bei Betreibern nicht mit Apotheken in einen Topf wefen.