Teaser Bild

Wetter Höxter

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Nachrichten und Informationen rund um das Wetter in Höxter finden Sie auf dieser Themenseite. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie zudem Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Im Einsatz: Die Feuerwehr löscht ein Kornfeld bei Lüchtringen. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter/Höxter

Feuerwehr löscht brennendes Getreidefeld bei Höxter

Glimpflich davongekommen ist der Kreis Höxter beim fürs Wochenende angekündigten Unwetter mit Starkregen. Dafür brannte ein Getreidefeld.

Mit rosa Flamingo: Die Camper auf dem Zeltplatz lassen sich die Stimmung nicht vermiesen.Hier eine Truppe aus dem Lipperland, Bergheim, Vinsebeck und Grevenhagen. - Manuela Puls
Höxter

Strandklänge am Godelheimer See: Abtanzen im Regen

Zylinder Günter ist standhaft. Der Gewittersturm, der über die Godelheimer Strandklänge zog, hat auf dem Zeltplatz seine Pavillons weggeweht. Doch das kann den Festival-Fan nicht schocken.

Seit kurz nach 20 Uhr dürfen die Besucher wieder auf das Festivalgelände. - Manuela Puls
Höxter

Abbruch droht: Festivalgelände am Godelheimer See zeitweise geräumt

Das Gelände des Strandlänge-Festivals am Godelheimer Freizeitsee ist am frühen Freitagabend zeitweise geräumt worden. Auslöser für die Räumung war ein starkes Gewitter.

Haben alle Hände voll zu tun: Die Erntehelfer pflücken auf den Feldern des Ritterguts Meinbrexen. - Simone Lauber
Kreis Höxter

Hitze und Trockenheit: Auf den Feldern im Kreis Höxter leiden die Erdbeeren

Sie sind rot, rund, süß: Erdbeeren. 90 Tage haben sie in der Regel Saison. Was aber passiert, wenn die Sonne so heiß wie in der zweiten Junihälfte scheint und parallel der Regen ausbleibt?

Am Regenmesser: Hermann-Josef Sander betreut die Wetterstation auf dem Weg zur Drenker Elisenhöhe. Er selbst ist ein passionierter Wetterbeobachter. - Manuela Puls
Beverungen

20 Jahre Wetterdaten aus Drenke

Hermann-Josef Sander macht sich regelmäßig auf zur Elisenhöhe. Seit 20 Jahren gibt es dort die Wetterstation bei Drenke – und genauso lange betreut Wetter-Fan Sander die Anlage.