Teaser Bild

Achim Post (SPD)

Achim Post gehört zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ist seit 2013 Mitglied im Bundestag. Achim Post trat der SPD bereits im Jahr 1976 bei. Bei der Bundestagswahl 2013 trat er im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. an, konnte das Direktmandat nicht gewinnen, zog dann aber über die Landesliste in den Bundestag ein. Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 hatte er jeweils die meisten Stimmen gewonnen und damit das Direktmandat für den Bundestag. Achim Post ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Die Kandidatenriege der SPD: Zu sehen (v. l. n. r.): Oliver Hummert-Vieland, Herbert Zahnhausen, André Stargardt, Peter Liepack, Oktay Akbulut, Reinhard Bösch, Fabian Golanowsky, Joeran Siebeking, Dennis Lorenz, Claudia Strobel, Karsten Schulz, Manfred Pankratz, Hartmut Stickan, Armin Jungbluth, Annegret Michalowitz, Jens Bölk, Christin Siebeking. Es fehlen Hans Dyck und Iris Finke. - Kirsten Tirre

Bürgermeisterwahl: Espelkamper SPD setzt auf Hartmut Stickan

Hartmut Stickan (64) ist stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender und strebt jetzt das Amt des Bügermeisters an.

Hawk Blackburn hat im letzten Jahr an der beliebten TV-Koch-Show "The Taste" teilgenommen - musste dann aber gesundheitsbedingt aufgeben. "Schade, ich wüsste gern, wie weit ich gekommen wäre", sagt der 46-Jährige. - Screenshot: SAT.1/sba
News am Morgen: 29. April

Grill-Tipps vom Profi, Interview mit Achim Post und wie man Waschbären los wird

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Achim Post stammt aus Rahden und wuchs in Espelkamp auf. Er ist Co-Vorsitzender der NRW-SPD und stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender. - Joern Spreen-Ledebur
Zum Koalitionsvertrag

Espelkamper Bundespolitiker Achim Post im Interview: „Wir wussten, was wir wollten“

Union und SPD handelten Koalitionsvertrag aus, dazu stimmt die SPD-Basis ab. Achim Post aus Espelkamp ist Bundesvize der SPD und hat den Vertrag mitverhandelt.

Im Namen der SPD Minden-Lübbecke verabschiedtee Micha Heitkamp Katrin Kahlbaum, Büroleiterin von Achim Post. Kahlbaum hatte schon für Lothar Ibrügger gearbeitet. Sie dankte für die Geste der SPD.?Foto: Joern Spreen-Ledebur - Joern Spreen-Ledebur
Politik

SPD-Parteitag in Espelkamp: „Wir wollen einen roten Mühlenkreis“

Die Minden-Lübbecker SPD zieht nach der Niederlage bei der Bundestagswahl Bilanz. Die Analyse während des Parteitags in Espelkamp fällt auch selbstkritisch aus.

In Minden wurden Fahrräder im Wert von 150.000 Euro gestohlen. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 5. März

Mehr Krätze-Fälle, Fahrraddiebstahl und verschärfte Sicherheitsmaßnahmen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Fabian Golanowsky (l.) aus Espelkamp bewarb sich für die SPD um das Bundestagsmandat, Oliver Vogt aus Espelkamp war Kandidat der CDU. Golanowsky gratulierte Vogt am Wahlabend im Kreishaus in Minden zum Wahlsieg. - Joern Spreen-Ledebur
Meinung zur Bundestagswahl

Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I: Entscheidend waren Erfahrung und Kontakte

Anders als 2021 hat CDU-Kandidat Oliver Vogt aus Espelkamp dieses Mal den Wahlkreis direkt gewonnen. Sein Wahlkampf basierte auf klaren Schwerpunkten.

Am Wahlabend sprachen der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Vogt und die Grünen-Bundestagsageordnete Schahina Gambir über die Ergebnisse. - Joern Spreen-Ledebur
Bundestagswahl

Oliver Vogt gewinnt den Wahlkreis

Für den Wahlkreis 133 Minden-Lübbecke I war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Oliver Vogt (CDU) und Fabian Golanowsky (SPD) vorhergesagt worden. Es kam anders.

Martina Heitbrink aus Levern gehört dem Rat in Stemwede seit 2020 an. - Joern Spreen-Ledebur
Politische Entscheidung

Stemweder SPD-Ratsfrau verlässt Fraktion und Partei

Nach dem Votum über die Bundestagskandidatur der SPD Minden-Lübbecke zieht Martina Heitbrink Konsequenzen. Eine Zusage sei nicht eingehalten worden, sagt sie.

Fabian Golanowsky (r.) ist Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Espelkamp und dem gehört seit 48 Jahren auch Achim Post an. Golanowsky bewirbt sich nun als Nachfolger von Achim Post für die SPD um das Bundestagsmandat. Beide betrachteten am Samstagmittag neue Umfragen zur Bundestagswahl. - Joern Spreen-Ledebur
Abstimmung

Minden-Lübbecker Kandidaten für die Bundestagswahl: Espelkamper tritt gegen Espelkamper an

Die SPD Minden-Lübbecke wählt Fabian Golanowsky zum Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Minden-Lübbecke 1. Der SPD-Kreisvorsitzende unterliegt.

Für die Nachfolge von Achim Post (SPD, l.) in Berlin gibt es nach dem Ausscheiden von Andreas Schröder noch vier Bewerber. Anders als Post möchte Oliver Vogt (CDU, r.) dem Bundestag weiter angehören. - Joern Spreen-Ledebur
Wochenkommentar

Bundestagswahl: Turbowahlkampf ja, aber bitte keine Wahlplakate im Lübbecker Land

Bis zum 23. Februar wird interessant sein zu beobachten, was die Parteien sich einfallen lassen, um die Wähler von sich und den Kandidaten zu überzeugen.

Andreas Schröder ist Vorsitzender von SPD-Ratsfraktion und SPD-Stadtverband Lübbecke. - SPD
Politisches Mandat

Lübbecker SPD-Ratsherr verzichtet auf Kandidatur bei der Bundestagswahl

Andreas Schröder steigt aus gesundheitlichen Gründen aus dem Rennen in der SPD Minden-Lübbecke um die Nachfolge von Achim Post aus.

Die SPD-Ratsfrau Martina Heitbrink aus Stemwede möchte in den Bundestag. - Martina Heitbrink
Kandidatur

Stemwederin möchte für die SPD in den Bundestag - das sind ihre Ziele

Martina Heitbrink aus Levern bewirbt sich bei der Minden-Lübbecker SPD um die Kandidatur als Nachfolgerin von Achim Post.

Das Weiße Haus in Washington ist offizieller Regierungssitz des Präsidenten. - picture alliance / dpa
Wahlen in den USA

Donald Trump wird erneut Präsident: So beurteilen Politiker aus Minden-Lübbecke die Wahl

Der 45. US-Präsident wird nun der 47. Präsident. Heimische Bundestagsabgeordnete sagen, welche Folgen sie nun erwarten.

Fridays-for-Future-Mitgründer Paul Schilling (22, r.) aus Minden möchte die Nachfolge von Achim Post (l.) im Bundestag antreten. - SPD
Bundestagswahl

Diese vier Bewerber wollen für Minden-Lübbecke in den Bundestag

Da Achim Post (SPD) sich im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl stellt, muss die Partei einen Nachfolger finden. Der jüngste Bewerber ist 22 Jahre alt.

Fünf der sechs Bürgermeister im Lübbecker Land haben sich zur Frage einer erneuten Kandidatur im nächsten Jahr geäußert. Nur der Lübbecker Verwaltungs-Chef Frank Haberbosch (vorne rechts) noch nicht. - Gemeinde Stemwede
Wochenkommentar

Rätselraten um die künftige Führung des Lübbecker Rathauses

Bei fünf Bürgermeistern ist klar, ob sie sich 2025 wieder zur Wahl stellen. Ein Amtsinhaber und ein Stadtverband hingegen nehmen Spekulationen in Kauf.

In der Dachkonstruktion von St.- Johannis mussten schadhafte Hölzer ausgetauscht werden. Das war aufwendig und nur in Handarbeit möglich. An manchen Stellen sind die Stellen deutlich sichtbar, wenn marode Hölzer an einem Dachbalken durch neue Balkenstücke ersetzt wurden. - Joern Spreen-Ledebur
Denkmal-Sanierung

Rahdener Wahrzeichen erstrahlt in neuem Glanz: So wird gefeiert

Die Außenssanierung der St.-Johannis-Kirche ist beendet. Pfarrer Udo Schule berichtet, warum der Zeitplan so eng war und warum nun ein Abschied näher rückt.

Kennen den Bundestag: Achim Post (SPD, l.) vertritt Minden-Lübbecke seit 2013 im Bundestag. Sein Vorgänger war Lothar Ibrügger (r.), der den Kreis von 1976 bis 2009 im Bundestag vertrat. Beide SPD-Politiker trafen sich auch bei Posts 60. Geburtstag im April 2019. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Achim Post verzichtet

Dieser Espelkamper will für Minden-Lübbecke in den Bundestag

Nun bewirbt sich ein drittes SPD-Mitglied um die Nachfolge von Achim Post. Der Espelkamper SPD-Vorsitzende will frischen Wind in der Politik.

Andreas Schröder ist SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Lübbecke. - SPD
Nach Achim Posts Absage

Lübbecker SPD-Politiker Andreas Schröder will für den Bundestag kandidieren

Bundestagswahl 2025: Die SPD Minden-Lübbecke sucht einen Nachfolger für Achim Post. Der Vorsitzende Micha Heitkamp will es werden und bekommt nun Konkurrenz.

Der SPD-Bundespolitiker Achim Post setzt auf die Wiederbelebung der Bahn von Rahden nach Bremen. - Joern Spreen-Ledebur
Interview

125 Jahre Bünde-Rahden: Bundespolitiker ist an der Bahnstrecke aufgewachsen

Vor 125 Jahren wurde die Bahnstrecke Bünde-Rahden eingeweiht. Das wird am Samstag gefeiert. Im Interview spricht Achim Post über seine Beziehung zur Bahnlinie.

Micha Heitkamp ist seit diesem Jahr Vorsitzender der SPD Minden-Lübbecke. Er wird sich um die Kandidatur bei der Bundestagswahl bewerben und möchte für die SPD Minden-Lübbecke in den Bundestag. - SPD
Achim Post verzichtet

Dieser 34-Jährige will für die SPD Minden-Lübbecke in den Bundestag

Nach dem Verzicht von Achim Post auf die erneute Bewerbung um das Mandat können sich SPD-Mitglieder bewerben. Der Kreisvorsitzende wirft seinen Hut in den Ring.

Im Bundestagsgebäude an der Wilhelmstraße/Dorotheenstraße in Berlin hat der in Rahden geborene und in Espelkamp aufgewachsene SPD-Abgeordnete Achim Post sein Büro. - Joern Spreen-Ledebur
Familienzeit statt Bundestag

Raus aus dem Bundestag: So geht es für Achim Post und die SPD Minden-Lübbecke weiter

Der gebürtige Rahdener Achim Post ist einer der einflussreichsten Politiker der SPD. Im Gespräch mit der Redaktion nimmt er Stellung zu seiner Entscheidung.

Der Vorsitzende der AfD-Sachsen Jörg Urban bei einer Wahlkampfveranstaltung im August. - IMAGO/Future Image
Nach Wahlschlappe der Ampelparteien

Ist der AfD-Erfolg eine Gefahr für die Demokratie? Politiker aus Minden-Lübbecke äußern sich

Bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen legten AfD und BSW deutlich zu. So wollen heimische Politiker das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen.

Auch Achim Post nutzte einst den Bahnhof Rahden, um von Gleis 1 per Eilzug nach Bremen zu fahren. Die Deutsche Bahn müse sich von Phantasiestrecken wie Bielefeld-Hannover verabschieden und wieder in die Fläche zurückkehren, fordert der SPD-Bundespolitiker. - Joern Spreen-Ledebur
Interview

Kliniken, Krisen, Kassenlage und Corona: SPD-Bundesvize aus Rahden äußert sich

Deutschland und die USA stehen vor richtungsweisende Wahlen. Dazu und dem Ampel-Streit äußert sich Achim Post. Er hat auch eine Prognose für den TuS N Lübbecke.

SPD-Stadtverbandsvorsitzender Fabian Golanowsky (v. l.), er half beim Layout, Ideengeber Hartmut Stickan und Verfasser Holger Czitrich-Stahl vor einer kleinen Tafel mit den Titelseiten einzelner Ausgaben von "Klassenbuch". - Karsten Schulz
Zeitgeschichte

Vor 50 Jahren besetzten Jugendliche das Espelkamper Jugendzentrum

Sozialdemokraten überreichten der Stadt Espelkamp zum Stadtjubiläum jetzt ein ganz besonderes Geschenk. Auch bekannte Politiker waren damals dabei.

Im Beisein des jungen Teams der Polizeiwache Espelkamp überreichte Herbert Reul (2. v. l.) den symbolischen Schlüssel an Wachleiterin Ilka Hahler. Ganz rechts Landrat Ali Dogan. - Karsten Schulz
Neubau an Trakehner Straße

Laut Innenminister Reul: Neue Polizeiwache in Espelkamp ist schönster Neubau im Lande

An der Trakehner Straße / Ecke Isenstedter Straße sind ab sofort Polizisten für die Sicherheit der Menschen in Espelkamp, Rahden und Stemwede ansprechbar.