Teaser Bild

Achim Post (SPD)

Achim Post gehört zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ist seit 2013 Mitglied im Bundestag. Achim Post trat der SPD bereits im Jahr 1976 bei. Bei der Bundestagswahl 2013 trat er im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. an, konnte das Direktmandat nicht gewinnen, zog dann aber über die Landesliste in den Bundestag ein. Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 hatte er jeweils die meisten Stimmen gewonnen und damit das Direktmandat für den Bundestag. Achim Post ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

An vielen Orten hatten Parteien wie hier in Levern für die Europawahl plakatiert. Deutlich weniger Beachtung als bei der Europawahl 2019 fanden die Ampel-Parteien. Die Grünen stürzten regelrecht ab. - Joern Spreen-Ledebur
Stimmen zur Wahl

Nach der Europawahl: Minden-Lübbecker Politiker deutet gravierende Folgen an

Das Ergebnis der Europawahl sorgt landesweit für ein politisches Beben. Auch im Lübbecker Land gibt es Kritik an der Ampel, Espelkamp ist die AfD-Hochburg.

Wilhelm Büscher gehörte in Stockhausen zu den Wählern, die während der ruhigen Mittagszeit ihre Stimme abgaben. - Klaus Frensing
Europawahl 2024

So lief die Europawahl im Lübbecker Land

In den sechs Kommunen des Altkreises Lübbecke hatte die CDU die Nase vorne. Deutliche Zugewinne für die AfD. Durchgehend Verluste für die Ampel-Parteien.

Achim Post stammt aus Rahden und wuchs in Espelkamp auf. Er ist Co-Vorsitzender der NRW-SPD und stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender. Den Kreis Minden-Lübbecke vertritt der SPD-Politiker im Bundestag. - Joern Spreen-Ledebur
Anschläge, Angriffe, Attacken

Angriff auf Matthias Ecke: Auch Minden-Lübbecker Bundestagsabgeordnete kennen Gewalt gegen Politiker

Bundesweit mehren sich Attacken gegen Mandatsträger. Heimische Abgeordnete berichten über ihre Erfahrungen und sagen, was aus ihrer Sicht getan werden muss.

Der neue Vorstand der SPD im Kreis Minden-Lübbecke mit Europakandidat Ingo Stucke (ganz rechts) mit Michael Buhre. Es fehlt Susanne Schnake. - Volker Knickmeyer
Politik

Langjähriger SPD-Vorsitzende in Minden-Lübbecke verabschiedet: Wer die Nachfolge antritt

Die Sozialdemokraten wählten während ihres Parteitags in Espelkamp einen neuen Vorstand. Nach 23 Jahren verabschiedete sich Michael Buhre von der SPD-Spitze.

Schwarzer Freitag: Ende Mai 1994 verabschiedeten neben vielen Rahdenern auch Aktive der IG 105 um den damaligen Pr. Oldendorfer Stadtdirektor Manfred Beermann den vorerst letzten Eilzug aus dem Lübbecker Land nach Bremen Hbf. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Mobilität

Bahn Rahden-Bremen: „Die Tür bleibt offen“

Wiederbelebung von Bahnstrecken: Die Linie Bad Holzhausen-Bohmte hat es in die zweite Runde geschafft, Rahden-Bremen nicht. So könnte es nun weitergehen.

Der Bundespräsident kommt im März für drei Tage nach Espelkamp - Christoph Soeder
Hoher Besuch

Deutscher Bundespräsident kommt nach Espelkamp: Wie kam es zu der Idee?

Frank-Walter Steinmeier führt vom 12. bis 14. März seine Amtsgeschäfte von Espelkamp aus. Bekannte Menschen aus der Stadt sagen, wie sie das bewerten.

Stefan Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisverbandes (v.l.) im Gespräch mit SPD-Geneeralsekretär Kevin Kühnert und SPD-Bundestagsabgeordneten Achim Post. - Karsten Schulz
Jahresempfang der SPD

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert stellt sich in Espelkamp etwa 70 protestierenden Landwirten

Demonstration war offenbar nicht angemeldet, ein Streifenwagen wird bei einem Zwischenfall beschädigt. Beim anschließenden Empfang ging es dann auch um Inhalte.

Historische Aufnahme: Ende Mai 1994 fuhr der vorerst letzte Personenzug von Rahden nach Bremen, 1997 wurde die Strecke teilweise stillgelegt. Seit Jahren gibt es Bemühungen, die Strecke wiederzubeleben. Auch die Grünen wollen das Schienennetz wieder ausbauen. - Joern Spreen-Ledebur
Mobilität

Bahnstrecke Rahden-Bremen:NRW-Minister hat Gesprächsbedarf

Ein Aktionsbündnis und auch Kommunen setzen sich für die Wiederbelebung der Bahnstrecke aus OWL nach Bremen ein. Hilfe erhoffen sie sich auch vom Land NRW.

Die SPD Espelkamp hat sich neu aufgestellt..Das Foto zeigt (v.l.) Annegret Michalowitz (Beisitzerin),Iris Finke (Schriftführerin), Oktay Akbulut (Kassierer), Oliver Hummert-Vieland (Beisitzer), Vorsitzender Fabian Golanowsky, Armin Jungbluth (Beisitzer), SPD-Landesvorsitzender Achim Post und Helmut Papke (Mitgliederbeauftragter. Es fehlen die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Petra Kaiser-Möllmann und Claudia Strobel sowie die beiden Beisizer Matthias Schekelmann und Herbert Zahnhausen.. - Karsten Schulz
Gründungsversammlung

Neugründung der Espelkamper SPD: Die Genossen sind wieder vereint

Vier Ortvereine haben sich zu einem zusammengeschlossen. Fabian Golanowsky bleibt an der Spitze. Haushaltsmisere ist das Hauptthema.

Im Bundestagsgebäude an der Wilhelmstraße/Dorotheenstraße in Berlin hat der in Rahden geborene und in Espelkamp aufgewachsene SPD-Abgeordnete Achim Post sein Büro. An der Wand hängen unter anderem ein Arminia-Trikot mit Espelkamp-Wappen und ein Trikot, das er zum Abschied nach acht Jahren als Vorsitzender der NRW-SPD-Landesgruppe im Bundestag erhielt. - Joern Spreen-Ledebur
Interview

Möchte ein Espelkamper NRW-Ministerpräsident werden?

Kritik an der Ampel, ein AfD-Höhenflug, die Debatte um die MKK und das Espelkamper Jubiläum: Im Interview äußert sich Achim Post,  Vize-Chef der Bundes-SPD.

Die SPD hat am Wochenende auf ihrem Bundesparteitag einen neuen Deutschlandtakt gefordert. Was bedeutet das für die ICE-Trasse "Hannover-Bielefeld"? - Julian Stratenschulte
Verkehrspolitik

ICE-Trasse durch OWL: Bundes-SPD fordert neuen Deutschlandtakt

Die heimischen Bundestagsabgeordneten bekommen Rückenwind für ihre Kritik an dem 31-Minuten-Ziel des Bundesverkehrsministers.

"O'zapft is": Beobachtet von Brauerei-Chef Christoph Barre und den Bundestagsabgeordneten Oliver Vogt (CDU), Achim Post (SPD) und Frank Schäffler (FDP) stach Stemwedes Bürgermeister zum Marktauftakt ein Fass Freibier an. - Joern Spreen-Ledebur
Volksfest

Stemweder Markt eröffnet: Premiere für Traditions-Kirmes

In Levern wird an diesem Wochenende wieder Markt gefeiert. Erstmals heißt der „Stemweder Markt“. Zum Auftakt fließt Bier und es gibt einen Appell.

Auch der Bahnübergang an der Gestringer Straße in Gestringen wird wegen der Gleisbauarbeiten gesperrt. - Joern Spreen-Ledebur
Gleisbauarbeiten

Wo im Lübbecker Land in der Sommerzeit die Bahnübergänge gesperrt sind

Am Wochenende beginnen die Bauarbeiten an der Bahnstrecke Bünde-Rahden. Deswegen werden auch Bahnübergänge gesperrt. Besonders Lübbecke ist betroffen.

Die Espelkamper SPD hatte ihren Stadtparteitag bei Kaiser in Isenstedt. Für die Zukunft deutet sich eine veränderte Parteistruktur an. Auf dem Foto (v.l.n.r.) Vorsitzender Fabian Golanowsky, Petra Kaiser-Möllmann (Ratsmitglied), Achim Post (SPD-MdB) und Jens Bölk (Fraktionsvorsitzender). - Volker Knickmeyer
Sommerkonferenz

"Völliges Versagen": Espelkamper SPD kritisiert Bürgermeister und CDU

Die Espelkamper SPD hatte zur Sommerkonferenz eingeladen. Sie rechnete mit der regierenden CDU und ihren Bürgermeister ab.

Rahden ist derzeit Endstation, hier fahren die Züge derzeit nur nach Bielefeld ab. Diese Trennung der kürzesten Verbindung von OWL nach Bremen sei unnatürlich, sagt Rahdens Bürgermeister Bert Honsel. Er unterstützt die Wiederbelebung der Strecke nach Bremen. - Joern Spreen-Ledebur
Verkehrswende

Neue Untersuchung: Wird die Bahnstrecke von Rahden in Richtung Bremen wiederbelebt?

Wegen Klimaschutz und Verkehrswende sollen Bahnlinien reaktiviert werden. Gegen das Sulinger Kreuz gab es in der Nahverkehrsgesellschaft Ablehnung.

Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus NRW, Niedersachsen und Bremen fordern den zügigen Ausbau von ICE-Strecken - auf bestehenden Gleisen. - Ulf Hanke
Grundsatzbeschluss

ICE-Trasse durch OWL: Neubaupläne vor dem Aus?

Ein Drittel der SPD-Bundestagsfraktion spricht sich gegen den kostspieligen Neubau von Hochgeschwindigkeitsstrecken aus. In der Region löst das Hoffnungen aus.

Die Heizungsfrage treibt viele Menschen um. - epd-bild / Anke Bingel
Interview

Rahdener Bundespolitiker zu Heizungsgesetz: "Anreize anbieten statt erhobenem Zeigefinger"

Der gebürtige Rahdener Achim Post ist Vize-Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag. Im zweiten Teil des Interviews äußert er sich zu einem strittigen Gesetz.

Den Rahdener Bahnhof kennt Achim Post schon seit Jahrzehnten. So zugewachsen wie jetzt erinnere der Bahnhof eher an eine frei wuchernde Grünfläche. Hier sehe man die Folgen der Jahrzehntelangen Unterfinanzierung der Bahn. - Joern Spreen-Ledebur
Interview

Zugewucherter Bahnhof Rahden: Was der heimische Bundespolitiker dazu sagt

Der gebürtige Rahdener Achim Post ist Vize-Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag. Im ersten Teil des Interviews äußert er sich zur Bahn nach Rahden.

Gäste beim Richtfest an der künftigen Polizeiwache in Espelkamp waren auch Polizeidirektor Matthias Schmidt (v. l.), Landrat Ali Dogan, NRW-Innenminister Herbert Reul und Joachim Heda (Firma Heda & Witthake) als Vertreter des Investors. - Joern Spreen-Ledebur
Prominenter Gast

Richtfest: NRW-Innenminister besucht Espelkamper Polizeiwache

NRW-Innenminister Herbert Reul würdigt das Engagement der Polizei und sieht bei Gebäuden noch Nachholbedarf. Ein Thema lastet auf dem Minister und den Beamten.

Wärmepumpen sind ein Baustein der Wärmewende. - Pixabay (Symbolbild)
Wärmewende

Mann aus Minden-Lübbecke ärgert sich über Heizungstausch: Politiker geben Antworten

Dieter Besserer schilderte in einem Brief an SPD-Parteichef und -Bundestagsabgeordneten die Sorgen der Menschen im Lübbecker Land. Beide schrieben jetzt zurück.

Im Bahnhof Sulingen Kreuzen sich die Bahnstrecken Bünde-Rahden-Bassum und Diepholz-Nienburg. Im Teilbereich gibt es noch Güterverkehr. - Joern Spreen-Ledebur
Verkehrswende

Lübbecker Land will Bahn nach Bremen

Nein zur Wiederbelebung der Bahn Rahden-Bremen? Die niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft wiegelt bei Nachfrage ab.

Die Bundesregierung favorisiert die Wärmepumpe. Doch wie sinnvoll ist der Einbau in Bestandesgebäuden, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben? - DPA (Symbolfoto)
Wärmewende

Heizungstausch: „Hausbesitzer werden in fast ausweglose Lage gebracht“

Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz kommt ab 2024 das Ende von Öl- und Gasheizungen. Ein Preußisch Oldendorfer schildert die Sorgen der Menschen hierzulande.

SPD-Kreisvorsitzender Michael Buhre und Lars Klingbeil begrüßten die knapp 400 Bucher in der Lübbecker Stadthalle. - JOERN POLLEX
SPD feierte

Volles Haus für Bundesvorsitzenden Klingbeil in Lübbecke

SPD-Bundesvorsitzender Lars Klingbeil hatte in der Lübecker Stadthalle ein aufmerksames Publikum. Ukraine-Krieg und Klimawende waren die Hauptthemen.

Rahden ist derzeit Endstation, hier fahren die Züge derzeit nur nach Bielefeld ab. Diese Trennung der kürzesten Verbindung von OWL nach Bremen sei unnatürlich, sagt Rahdens Bürgermeister Bert Honsel. Er unterstützt die Wiederbelebung der Strecke nach Bremen. - Joern Spreen-Ledebur
Verkehrswende

Bahnverbindung Rahden-Bremen: Neue Prüfung sorgt für Zuversicht

Das Land Niedersachsen will weitere Bahnstrecken wiederbeleben und startet eine neue Untersuchung. Bahn-Befürworter sagen, warum das wichtig ist.

Sein erster Außentermin führte den neuen Landrat Ali Dogan (M.) zum Fitzebohnen-Essen nach Lübbecke. Rechts neben ihm saß der SPD-Bundestagsabgeordnete Achim Post. - Heike von Schulz
Mit Fotogalerie

Erster Außentermin: Traditioneller Fitzebohnen-Eintopf lockt neuen Landrat nach Lübbecke

Die "Winterspeise der kleinen Leute" in Barres Brauwelt bringt Bürger, Politiker und Unternehmer an einen Tisch. Kleine politische Sticheleien gab es auch.