Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Die Musiker der Festival Philharmonie Westfalen spielen bei den Parklichtern im Kurpark. Die Veranstalter hoffen auf 1.000 Gäste. - PR
Veranstaltung

Neu bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen: Klassik-Konzert am Donnerstag

Anlässlich des 175. Geburtstages des Heilbades schallen schon am 3. August Klänge von Paganini, Beethoven oder Rossini durch den altehrwürdigen Park.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (r.) und seine Partnerin Manuela Mundt stehen Schlange für den Grünkohl. Nils Torbrügge (l.), Geschäftsführer von GWD Minden, befüllt die Teller. - Ulf Hanke
Wohltätigkeit

Bad Oeynhausener essen Grünkohl für Bildungsprojekte

Rund 170 Gäste kommen zum Sülteschmaus in die Wandelhalle. Der Businessclub sammelt Geld für Kinder und Jugendliche aus der Kurstadt.

Aufgabe des städtischen Eigenbetriebes Staatsbad ist es, den Kurpark mit seinen historischen Gebäuden und den Quellen zu erhalten und zu pflegen. - Jörg Stuke
Kommunalpolitik

Staatsbad-Leitung in Bad Oeynhausen: Streit über Neubesetzung

Im Rat leisten sich die Parteien einen offenen Schlagabtausch über die Neubesetzung der Betriebsleiter-Stelle. Dabei ist sogar von Lügen die Rede.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) spricht sich für die Modernisierung der bestehenden Schienenwege aus. Für wenige Minuten Fahrzeitverkürzung eine neue Trasse zu bauen, hält er nicht für verhältnismäßig. - Ulf Hanke
Gleisbau

ICE-Trasse: Bürgermeister von Bad Oeynhausen will Planungsdialog verlassen

Nach dem Eklat kündigt Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) den Ausstieg aus der Öffentlichkeitsbeteiligung an.

Die LED-Steele soll das Herzstück der neuen Tourist-Info im Haus des Gastes werden. - Staatsbad
Touristen

Vorbereitungen für den digitalen Jordansprudel in Bad Oeynhausen

Tourist-Informationen mit dem Charme der 80er Jahre sind nicht mehr angesagt. Die Kurstadt hübscht auf: Am 1. April soll Eröffnung sein.

Der Planungsdialog zum Bau der ICE-Trasse "Hannover-Bielefeld" ist nach Ansicht von drei Ratsfraktoinen in einer Sackgasse gelandet. - Ulf Hanke
Gleisbau

ICE-Trasse: SPD, BBO und Kompass in Bad Oeynhausen fordern Ausstieg aus dem Planungsdialog

Die Opposition im Stadtrat hält den Beteiligungsprozss beim Bahn-Projekt für gescheitert und fordert eine Neuauflage vom Verkehrsminister.

250 Kilogramm wiegt jede der beiden gefundenen Fliegerbomben. Nun müssen sie aufgeschnitten und der enthaltene Sprengstoff entsorgt werden. - Thorsten Gödecker
Blindgänger geborgen

250-Kilo-Kolosse: So lief die Bombenentschärfung in Bad Oeynhausen ab

"Das war ein Ad-hoc-Ereignis", bilanziert der Bürgermeister noch in der Nacht. Seit Jahrzehnten haben es in der Kurstadt keinen Bombenfund dieser Größe gegeben.

Laut und staubig ist das Zersägen der Betonmauer. - Jörg Stuke
Innenstadtentwicklung

Das große Sägen an der Bad Oeynhausener Bahnhofsmauer

Bevor die neue Treppenanlage zwischen Bahnhof und Innenstadt gebaut werden kann, wird die alte Mauer gestutzt.

Das "A" des Schriftzuges ist längst abhanden gekommen. Und auch sonst ist das Gebäude an der Ecke Mindener Straße/Kanalstraße/Herforder Straße wahrlich kein Schmuckstück mehr. - Nicole Sielermann
Fristen abgelaufen

Edeka und Medical City Plaza: So steht es um die Bad Oeynhausener Großprojekte

Die Leerstände in Bad Oeynhausen verfallen langsam. Für beide Großprojekte wurden jetzt allerdings Fristverlängerungen beantragt.

Der unterlegene CDU-Kandidat Jörg-Michael Schrader (l.) gratuliert dem SPD-Kandidaten und künftigen Minden-Lübbecker Landrat Ali Dogan. - Joern Spreen-Ledebur
Stichwahl im Kreis Minden-Lübbecke

Der neue Landrat ist der erste mit Migrationshintergrund

Ali Dogan (SPD) setzt sich klar gegen Jörg-Michael Schrader (CDU) durch. Mit der Wahl verbinden sich schon jetzt Wünsche und Forderungen an den neuen Landrat.

Die superschnellen ICEs fahren nach den Plänen der Bahn künftig wohl woanders. Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) beharrt auf dem Ausbau der Hauptstrecke. - Ulf Hanke
Eisenbahn

ICE-Trasse: Das sagen Mühlenkreis und Bürgermeister zu den Plänen der Bahn

Bürgermeister Lars Bökenkröger und Kreisdirektorin Cornelia Schöder verweisen auf geltende Resolutionen für den Ausbau.

Am Sonntag, 29. Januar, entscheidet sich in der Stichwahl, wer Landrat im Kreis Minden-Lübbecke wird. Auch wer keine Wahlbenachrichtigung zur Hand hat, darf wählen. Er sollte sich allerdings im Wahllokal ausweisen können. - Hauke-Christian Dittrich
Landratswahl

Panne oder nicht Panne? Wahlvorstände kassieren Wahlbenachrichtigungen in Bad Oeynhausen ein

In drei Wahllokalen in Bad Oeynhausen mussten die Wähler ihre Benachrichtigungen abgeben, obwohl die auch für die Stichwahl zur Landratswahl am Sonntag gelten.

Noch Spielraum nach oben gab es bei der Zahl der Gäste auf der Premiere des Neujahrsempfangs in der Wandelhalle. - Thorsten Gödecker
Veranstaltungen

Entschleunigung als Chance fürs Kurbad Bad Oeynhausen

Beim Neujahrsempfang erinnert Bürgermeister Lars Bökenkröger an zwei Jubiläen, die 2023 zu feiern sind, richtet den Blick aber auch nach vorn.

Ein einsamer Pinguin steht auf der Plastikeisbahn des Weihnachtsmarktes und wartet auf Kinder. - THORSTEN ULONSKA
Marktwirtschaft

Weihnachtsmarkt-Bilanz in Bad Oeynhausen: Kommt die echte Eisbahn zurück?

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer zieht nach 34 Tagen Weihnachtsmarkt eine Erfolgsbilanz. Das Plastikeis war allerdings kein Besuchermagnet.

Die guten Zeiten sind vorbei: Im nächsten Jahr wird Bad Oeynhausen voraussichtlich 8,2 Millionen Euro mehr ausgeben als einnehmen. Die Schulden der Stadt werden auf 112 Millionen Euro anwachsen. - Thorsten Gödecker
Stadtrat

Im Rat in Bad Oeynhausen schlagen die Wellen hoch

Bürgermeister mahnt zur Sachlichkeit. Auslöser für Ausraster ist die Verschiebung des Neubaus des SCOB-Vereinsheims.

Dezernentin Andrea Marquardt übergibt den Förderbescheid an Bürgermeister Lars Bökenkröger - Stadt Bad Oeynhausen
Bahnhofstreppe

Förderung für Bad Oeynhausener Bauprojekt ist höher als geplant

Im Januar sollen die Arbeiten für die Neugestaltung des Zugangs zur Innenstadt beginnen. Die Kosten hat die Stadt nun auf 534.400 Euro beziffert.

Die Eiskunstläuferinnen Maureen (16) und Manjara (14) Tappe aus Bad Oeynhausen testen die Kunststoffeisbahn auf dem Weihnachtsmarkt für die NW. - Ulf Hanke
Weihnachtsmarkt

Eiskunstläuferinnen testen sie: So schlecht ist die Kunsteisbahn in Bad Oeynhausen

Maureen (16) und Manjara (14) Tappe probieren für die NW Teile ihrer Kür auf dem Kunststoffbelag aus. Das geht schief.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (v.l.) beglückwünscht Rainer Labie von der Initiative "Zusammen sind wir Rehme" und Christian Barnbeck vom Heimatverein als Ausgezeichnete des diesjährigen Heimatpreises. - Elke Niedringhaus-Haasper
Heimatpreis der Stadt

Bad Oeynhausener Heimatpreis geht doppelt nach Rehme

Für ihr Engagement, die rote Telefonzelle an der Rehmer Kirche als kleine Bücherei zu etablieren, wurde die Initiative "Zusammen sind wir Rehme" ausgezeichnet.

Spatenstich für den Ausbau des Weserradwegs auf der Rehmer Insel. - Archiv: NW
Radwegenetz

Ausbau des Weserradwegs in Bad Oeynhausen startet

Zwischen Fähranleger und Kussbrücke wird der Weg verbreitert. Radfahrer und Fußgänger haben künftig doppelt so viel Platz.

Ausschussvorsitzender Dirk Büssing (l.) verabschiedet Staatsbad-Betriebsleiter Dirk Henschel. - Ulf Hanke
Zukunft des Staatsbades

SPD will Stelle des Staatsbad-Betriebsleiters streichen

Mit dem Ruhestand von Dirk Henschel soll das Rathaus Teile seiner Aufgaben übernehmen. Die Sozialdemokraten halten die Neubesetzung deshalb für überflüssig.

Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen ist eröffnet. Auch der Kurpark lockt wieder mit einem Lichtermeer. - Ulf Hanke
Weihnachten

Weihnachtsmarkt 2022 in Bad Oeynhausen eröffnet - das ist neu

Der Weihnachtsmarkt bietet neben vielen Neuerungen auch wieder Altbewährtes. Adventliche Stimmung in der Innenstadt und im Kurpark.

Ein Neubau für das Krankenhaus und die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen soll nach Schätzungen der Mühlenkreiskliniken 225 Millionen Euro kosten. - THORSTEN ULONSKA
Landratswahl im Kreis Minden-Lübbecke

SPD-Landratskandidat: "Nach meiner Prognose sind zwei Klinikbauten nicht zu finanzieren"

Ali Dogan, der Landratskandidat der SPD, fordert, die Finanzierungsmöglichkeiten für die MKK-Pläne frühzeitig zu klären.

Der beleuchtete Schriftzug ist das beliebteste Fotomotiv bei den weihnachtlichen Lichtern. - Lino Mirgeler
Weihnachtszauber

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen: Was die Besucher 2022 erwartet

Neun Hütten mit 26 Kunsthandwerken weisen den Weg zu den weihnachtlichen Lichtern im Kurpark. Kostenloses Eislaufvergnügen für Schulklassen.

Keine Angst vor der Landratswahl? Bürgermeister Lars Bökenkröger zeigt sich gelassen. - Jörg Stuke
Landratswahl im Mühlenkreis

Bad Oeynhausener Bürgermeister warnt: „Das Klinikpaket nicht wieder aufschnüren“

Bad Oeynhausens Bürgermeister hofft, dass nach der Landratswahl das Konzept zum Neubau von zwei Krankenhäusern nicht grundsätzlich infrage gestellt wird.

In die Rolle des Mr. Monopoly als Werbefigur für die Kurstadt-Edition des Brettspielklassikers schlüpft Europaschüler Finn Winter. - Privat
Spiel und Spaß

Sonderedition: Monopoly-Spiel für Bad Oeynhausen entwickelt

Die Schülerfirma der Europaschule hat ein knappes Jahr lang an einer speziellen Kurstadt-Ausgabe gearbeitet. Jetzt geht der Brettspiel-Klassiker in den Verkauf.