Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Die superschnellen ICEs fahren nach den Plänen der Bahn künftig wohl woanders. Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) beharrt auf dem Ausbau der Hauptstrecke. - Ulf Hanke
Eisenbahn

ICE-Trasse: Das sagen Mühlenkreis und Bürgermeister zu den Plänen der Bahn

Bürgermeister Lars Bökenkröger und Kreisdirektorin Cornelia Schöder verweisen auf geltende Resolutionen für den Ausbau.

Am Sonntag, 29. Januar, entscheidet sich in der Stichwahl, wer Landrat im Kreis Minden-Lübbecke wird. Auch wer keine Wahlbenachrichtigung zur Hand hat, darf wählen. Er sollte sich allerdings im Wahllokal ausweisen können. - Hauke-Christian Dittrich
Landratswahl

Panne oder nicht Panne? Wahlvorstände kassieren Wahlbenachrichtigungen in Bad Oeynhausen ein

In drei Wahllokalen in Bad Oeynhausen mussten die Wähler ihre Benachrichtigungen abgeben, obwohl die auch für die Stichwahl zur Landratswahl am Sonntag gelten.

Noch Spielraum nach oben gab es bei der Zahl der Gäste auf der Premiere des Neujahrsempfangs in der Wandelhalle. - Thorsten Gödecker
Veranstaltungen

Entschleunigung als Chance fürs Kurbad Bad Oeynhausen

Beim Neujahrsempfang erinnert Bürgermeister Lars Bökenkröger an zwei Jubiläen, die 2023 zu feiern sind, richtet den Blick aber auch nach vorn.

Ein einsamer Pinguin steht auf der Plastikeisbahn des Weihnachtsmarktes und wartet auf Kinder. - THORSTEN ULONSKA
Marktwirtschaft

Weihnachtsmarkt-Bilanz in Bad Oeynhausen: Kommt die echte Eisbahn zurück?

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer zieht nach 34 Tagen Weihnachtsmarkt eine Erfolgsbilanz. Das Plastikeis war allerdings kein Besuchermagnet.

Die guten Zeiten sind vorbei: Im nächsten Jahr wird Bad Oeynhausen voraussichtlich 8,2 Millionen Euro mehr ausgeben als einnehmen. Die Schulden der Stadt werden auf 112 Millionen Euro anwachsen. - Thorsten Gödecker
Stadtrat

Im Rat in Bad Oeynhausen schlagen die Wellen hoch

Bürgermeister mahnt zur Sachlichkeit. Auslöser für Ausraster ist die Verschiebung des Neubaus des SCOB-Vereinsheims.

Dezernentin Andrea Marquardt übergibt den Förderbescheid an Bürgermeister Lars Bökenkröger - Stadt Bad Oeynhausen
Bahnhofstreppe

Förderung für Bad Oeynhausener Bauprojekt ist höher als geplant

Im Januar sollen die Arbeiten für die Neugestaltung des Zugangs zur Innenstadt beginnen. Die Kosten hat die Stadt nun auf 534.400 Euro beziffert.

Die Eiskunstläuferinnen Maureen (16) und Manjara (14) Tappe aus Bad Oeynhausen testen die Kunststoffeisbahn auf dem Weihnachtsmarkt für die NW. - Ulf Hanke
Weihnachtsmarkt

Eiskunstläuferinnen testen sie: So schlecht ist die Kunsteisbahn in Bad Oeynhausen

Maureen (16) und Manjara (14) Tappe probieren für die NW Teile ihrer Kür auf dem Kunststoffbelag aus. Das geht schief.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (v.l.) beglückwünscht Rainer Labie von der Initiative "Zusammen sind wir Rehme" und Christian Barnbeck vom Heimatverein als Ausgezeichnete des diesjährigen Heimatpreises. - Elke Niedringhaus-Haasper
Heimatpreis der Stadt

Bad Oeynhausener Heimatpreis geht doppelt nach Rehme

Für ihr Engagement, die rote Telefonzelle an der Rehmer Kirche als kleine Bücherei zu etablieren, wurde die Initiative "Zusammen sind wir Rehme" ausgezeichnet.

Spatenstich für den Ausbau des Weserradwegs auf der Rehmer Insel. - Archiv: NW
Radwegenetz

Ausbau des Weserradwegs in Bad Oeynhausen startet

Zwischen Fähranleger und Kussbrücke wird der Weg verbreitert. Radfahrer und Fußgänger haben künftig doppelt so viel Platz.

Ausschussvorsitzender Dirk Büssing (l.) verabschiedet Staatsbad-Betriebsleiter Dirk Henschel. - Ulf Hanke
Zukunft des Staatsbades

SPD will Stelle des Staatsbad-Betriebsleiters streichen

Mit dem Ruhestand von Dirk Henschel soll das Rathaus Teile seiner Aufgaben übernehmen. Die Sozialdemokraten halten die Neubesetzung deshalb für überflüssig.

Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen ist eröffnet. Auch der Kurpark lockt wieder mit einem Lichtermeer. - Ulf Hanke
Weihnachten

Weihnachtsmarkt 2022 in Bad Oeynhausen eröffnet - das ist neu

Der Weihnachtsmarkt bietet neben vielen Neuerungen auch wieder Altbewährtes. Adventliche Stimmung in der Innenstadt und im Kurpark.

Ein Neubau für das Krankenhaus und die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen soll nach Schätzungen der Mühlenkreiskliniken 225 Millionen Euro kosten. - THORSTEN ULONSKA
Landratswahl im Kreis Minden-Lübbecke

SPD-Landratskandidat: "Nach meiner Prognose sind zwei Klinikbauten nicht zu finanzieren"

Ali Dogan, der Landratskandidat der SPD, fordert, die Finanzierungsmöglichkeiten für die MKK-Pläne frühzeitig zu klären.

Der beleuchtete Schriftzug ist das beliebteste Fotomotiv bei den weihnachtlichen Lichtern. - Lino Mirgeler
Weihnachtszauber

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen: Was die Besucher 2022 erwartet

Neun Hütten mit 26 Kunsthandwerken weisen den Weg zu den weihnachtlichen Lichtern im Kurpark. Kostenloses Eislaufvergnügen für Schulklassen.

Keine Angst vor der Landratswahl? Bürgermeister Lars Bökenkröger zeigt sich gelassen. - Jörg Stuke
Landratswahl im Mühlenkreis

Bad Oeynhausener Bürgermeister warnt: „Das Klinikpaket nicht wieder aufschnüren“

Bad Oeynhausens Bürgermeister hofft, dass nach der Landratswahl das Konzept zum Neubau von zwei Krankenhäusern nicht grundsätzlich infrage gestellt wird.

In die Rolle des Mr. Monopoly als Werbefigur für die Kurstadt-Edition des Brettspielklassikers schlüpft Europaschüler Finn Winter. - Privat
Spiel und Spaß

Sonderedition: Monopoly-Spiel für Bad Oeynhausen entwickelt

Die Schülerfirma der Europaschule hat ein knappes Jahr lang an einer speziellen Kurstadt-Ausgabe gearbeitet. Jetzt geht der Brettspiel-Klassiker in den Verkauf.

Das Haus des Gastes soll zum historischen Äußeren einen modernen Kern bekommen.
Denkmalschutz und Heizenergie

Digitaler Jordansprudel verhindert Energiesparen in Bad Oeynhausen

Das Wahrzeichen der Kurstadt soll demächst virtuell im Haus des Gastes durch zwei Geschosse sprudeln. Für die Heizkosten bedeutet das: Sie bleiben hoch.

Die Feuerwehr Bad Oeynhausen bekommt eine neue Spitze. - Nicole Sielermann
Neue Feuerwehrspitze

Feuerwehr in Bad Oeynhausen bekommt einen neuen Leiter

Nico Czimmernings (40) wird auf Stefan Meier folgen. Dafür haben sich am Wochenende die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ausgesprochen.

Biologe Eckhard Nolting erklärt, wo Starkregen besonders gravierende Folgen im Kreis haben würde. Die Karten sind auch im Internet einzusehen. - Jörg Stuke
Erderwärmung

Klimakrise: Die Zukunft wird extrem

Klimaforscher Stefan Rahmstorf und Meteorologe Friedrich Föst befassten sich auf Einladung des Kreises mit Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels.

Susanne Brants neben einem der stattlichen Rohre der Hauptwasserleitung mit 40 Zentimetern Durchmesser, die vor zwei Jahren in der Steinstraße verlegt wurden. - Jörg Stuke
Infrastruktur

Warum der Wasserpreis steigen soll

Der Stadtrat hat sich über Leitungen, Sanierung und Wasserbeschaffung informiert. Susanne Brants von den Stadtwerke erklärte, welche Auswirkungen das hat.

In den DRK-Farben rot und weiß präsentiert sich die neue Kita. Bauleiter Heinrich Harder (l.) und DRK-Geschäftsführer Hans-Jürgen Weber sind mit dem Baufortschritt zufrieden. - Heidi Froreich
Neues Baugebiet in Eidinghausen

Fehlende Brandschutztüren verzögern die Eröffnung der neuen Kita in Bad Oeynhausen

DRK kann frühestens ab 1. Februar die Betreuung übernehmen. Geschäftsführer erklärt, warum die Finanzierung derzeit keine großen Sorgen mehr bereitet.

Der Stadtrat entscheidet über den barrierefreien Umbau des Busbahnhofs - oder die Verlegung auf die Nordseite des Nordbahnhofs. - Jürgen Krüger
Nahverkehr

Stadtrat ringt um Entscheidung zu Busbahnhof in Bad Oeynhausen

Die Stadtverwaltung schlägt den Umbau des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) vor. Eine Verlegung samt Tunnel zum Bahnhof kostet wohl doppelt so viel.

Die Eisbahn auf dem Inowroclaw-Platz soll wieder der Treffpunkt auf dem Weihnachtsmarkt werden. - Lino Mirgeler
Kunsteis

Eine Eisbahn gegen die Energiekrise: Besondere Attraktion in Bad Oeynhausen

Damit die Bad Oeynhausener auch dieses Jahr ihren Weihnachtsmarkt guten Gewissens genießen können, setzen die Veranstalter auf eine Neuheit.

Auf die Kommunen in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke rollen womöglich Millionenkosten für den Busverkehr zu. - Ulf Hanke
Finanzloch im Busverkehr

Bürgermeister von Bad Oeynhausen kennt das Defizit im Busverkehr nicht

Die Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft (MHV) rechnet mit einer Kostenexplosion im Nahverkehr. Die Verwaltung weiß noch nicht, was das für die Stadt bedeutet.

Das Haus am Ostkorso 7 soll abgerissen und Platz für einen Anbau ans alte Rathaus (rechts) schaffen. - Anna-Lena Hinder
Bad Oeynhausen

Endlich mehr zentrale Fachkräfte: Rathauserweiterung in Bad Oeynhausen

Ausschuss bringt Planverfahren auf den Weg. Eine Machbarkeitsstudie zeigt: Die Nutzfläche könnte doppelt so groß werden wie die des Altbaus.

Die Gießkanne hat Pause. In Bad Oeynhausen ist das Wässern im Garten verboten. - Manfred Richter / pixabay
Bad Oeynhausen

Nutzung von Trinkwasser: Wasserverschwendern droht hohe Geldbuße

Alles, was nicht unbedingt notwendig ist, gilt als verboten. Das sieht die "ordnungsbehördliche Verfügung der Stadt zur Nutzung von Trinkwasser" vor.