Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.
Staatsbad Bad Oeynhausen plant kein Geld für Sanierung des Jordansprudels ein
Der Wirtschaftsplan sieht für 2024 nur noch den Erhalt der Substanz vor. Geld für die Sanierung des Wahrzeichens steht im nächsten Jahr nicht bereit.
Bad Oeynhausen droht ein Defizit von 20 Millionen Euro
Bürgermeister und Kämmerer sehen düstere Zeiten auf die Finanzen zukommen. Zwar hat die Stadt noch ein Finanzpolster, doch das könnte schnell dahinschmelzen.
Das braune Netzwerk des Bad Oeynhausener Märchenonkels
Der Gründer des Märchen- und Wesersagenmuseums hat seine Beteiligung am Nazi-Kunstraub verschwiegen, aber offenbar über Jahrzehnte alte Kontakte gepflegt.
Getrennte Brücken für Radler und Fußgänger auf dem Weserradweg in Bad Oeynhausen
Der zweite Bauabschnitt des Fernradweges zwischen Weserhütte und Altem Fährhaus wurde in vier Monaten fertiggestellt. Der dritte Abschnitt ist in Planung.
Bad Oeynhausener Beigeordneter beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst
Georg Busse ist "höchst verärgert" über die Begründung der SPD zu ihrem Antrag, die Zuständigkeiten innerhalb der Verwaltung zu ändern.
Straßensperrung in Bad Oeynhausen wird zum Streitfall
Die Volmerdingsener Straße wird für über ein halbes Jahr gesperrt. Der Plan von Stadtwerken und Straßen NRW wird vom Bürgermeister scharf kritisiert.
Neue Pumptrack-Anlage in Bad Oeynhausen eingeweiht
Nach nur sechs Wochen Bauzeit ist der neue Pumptrack am Sielbad fertig. Die Jugendlichen freuen sich über die flotte Piste, die Stadt über die Preisentwicklung.
Bad Oeynhausener Stadtrat erwartet Landrat und MKK-Vorstand
Ali Dogan und Olaf Bornemeier sollen in der Sitzung über den Planungsstand zu den möglichen Krankenhaus-Neubauten in Bad Oeynhausen und Espelkamp informieren.
Radler rätseln: Neue Sielbrücke in Bad Oeynhausen zu holprig?
Zwei Wochen nach der Eröffnung berichten Radfahrer, das beim Überqueren eine seltsame Unwucht zu spüren sei. Die Stadt hat eine mögliche Erklärung dafür.
Friedlicher Führungswechsel bei der CDU in Bad Oeynhausen
Die Stadtverbandsversammlung wählt Tobias Walkenhorst zum Nachfolger von Kurt Nagel, der 19 Jahre lang die Partei in der Kurstadt führte.
Bad Oeynhausen wird wohl Kurstadt bleiben - Luftqualität wird noch geprüft
Bürgermeister berichtet im Betriebsausschuss über die erneute Prädikatisierung als Heilbad.
Kommunalpolitiker in Bad Oeynhausen empören sich über Glasfaserausbau
Nahezu aus jeder Straße werden Probleme durch Bauarbeiten gemeldet. Die Stadtwerke haben alle Hände voll mit der Kontrolle zu tun.
Krach im Hauptausschuss des Stadtrates Bad Oeynhausen
Nach dem Willen von SPD und BBO soll der Bürgermeister die Zukunft der Mühlenkreiskliniken auf der nächsten Sitzung thematisieren. Doch der wehrt sich.
Bad Oeynhausener Bali-Therme öffnet saniertes Kinderbecken
Das Wellnessbad lockt in den Herbstferien mit vergünstigten Angeboten und hat 3.500 Freikarten für Kinder in Bad Oeynhausen verteilt.
Bürgermeister schiebt Sanierung des Jordansprudels Bad Oeynhausen auf die lange Bank
Das Staatsbad soll der Bali-Therme schnellstmöglich Sole liefern. Aber nicht aus der weltberühmten Thermalsolequelle, sondern aus dem Humboldt-Sprudel.
Teile der Bad Oeynhausener Politik empört über Lübbecker Stellungnahme zur Krankenhausdebatte
Mit ihrer Stellungnahme zur Zukunft der MKK in Bad Oeynhausen haben die Lübbecker Ratsfraktionen für Zündstoff gesorgt. Welche Reaktionen es gibt.
Bad Oeynhausen baut Pumptrackanlage für Mountainbiker
In sechs Wochen soll die Piste zwischen Sielbad und Kanalstraße schon fertig sein. Die befürchteten Kostensteigerungen bleiben offenbar aus.
CDU sucht Nachfolger für den Parteivorsitz in Bad Oeynhausen
Kurt Nagel tritt bei der Stadtverbandsversammlung Ende September nicht wieder an. Die Frage ist nun: Wer wird neuer Stadtverbandsvorsitzender?
Neue Sielbrücke in Bad Oeynhausen nach Verzögerungen offiziell freigegeben
Bürgermeister Lars Bökenkröger gibt den 3,8 Millionen Euro teuren Brückenschlag über die Werre für Fußgänger und Radfahrer frei.
Sorge um Aufenthaltsqualität für Fußgänger am Radschnellweg in Bad Oeynhausen
Für den Umbau der Mindener Straße sollen 200 Bäume gepflanzt werden. Davon haben Spaziergänger aber nichts, kritisiert Ratsmitglied Ingrid Schley.
Möglicher Bettenabbau fürs Krankenhaus Bad Oeynhausen kritisiert
Nach der Vorstellung des Krankenhausgutachtens im Kreishaus fordern Teile des Stadtrats den Bürgermeister auf, die Interessen der Stadt im Blick zu behalten.
Aufruhr im Stadtrat Bad Oeynhausen über den Pendelbus
Trotz Ablehnung hat die MHV die Buslinie bestellt und Bad Oeynhausen muss zahlen. Die Politik fragt: Wer hat eigentlich zu entscheiden?
Krankenhaus-Neubau: Herzzentrum ist offen für Kooperation mit den Mühlenkreiskliniken
Karin Overlack, Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrums, verschließt sich nicht einem Neubau, der an die MKK vermietet würde.
Weniger Stress mit Jugendbanden in Bad Oeynhausen
Polizeidirektor Mathias Schmidt berichtet beim Kaffeeklatsch am Kurpark über sinkende Einsatzzahlen wegen auffälliger Jugendlicher.
Bad Oeynhausen auf dem Weg zum "Platinstandard" der Radwege
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer macht sich an der Kanalstraße ein Bild vom Planungsstand zum Radschnellweg und zum Umbau der ehemaligen Bundesstraße.