Teaser Bild

Lars Bökenkröger

Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Alles dufte in der Kurstadt? Bad Oeynhausen bewirbt sich wieder um das Prädikat "Heilbad". Die Luftqualität wird noch geprüft. - THORSTEN ULONSKA
Kurbetrieb

Bad Oeynhausen wird wohl Kurstadt bleiben - Luftqualität wird noch geprüft

Bürgermeister berichtet im Betriebsausschuss über die erneute Prädikatisierung als Heilbad.

Der Ausbau des Glasfasernetzes verursacht zahlreiche Schäden an Straßen, Gehwegen und Hauseinfahrten. - Ulf Hanke
Mängel im Tiefbau

Kommunalpolitiker in Bad Oeynhausen empören sich über Glasfaserausbau

Nahezu aus jeder Straße werden Probleme durch Bauarbeiten gemeldet. Die Stadtwerke haben alle Hände voll mit der Kontrolle zu tun.

Die Zukunft des Krankenhauses Bad Oeynhausen der Auguste-Viktoria-Klinik soll nach dem Willen von SPD und BBO im Stadtrat diskutiert werden - der Bürgermeister wehrt sich jedoch erfolgreich dagegen. - Thorsten Gödecker
Auslegung der Gemeindeordnung

Krach im Hauptausschuss des Stadtrates Bad Oeynhausen

Nach dem Willen von SPD und BBO soll der Bürgermeister die Zukunft der Mühlenkreiskliniken auf der nächsten Sitzung thematisieren. Doch der wehrt sich.

Lillie (3), Ally (2) und Leni (1) plantschen bei 32 Grad Wassertemperatur im sanierten Kinderbecken der Bali-Therme. Lenis Mutter Karoline Bruns setzt sich zu ihrer Tochter. - Ulf Hanke
50.000 Euro

Bad Oeynhausener Bali-Therme öffnet saniertes Kinderbecken

Das Wellnessbad lockt in den Herbstferien mit vergünstigten Angeboten und hat 3.500 Freikarten für Kinder in Bad Oeynhausen verteilt.

Die Sanierung des Jordansprudels verschiebt sich auf unbestimmte Zeit. Das Wahrzeichen sprudelt vorerst weiter nur mit Werre-Wasser. - Ulf Hanke
Wahrzeichen

Bürgermeister schiebt Sanierung des Jordansprudels Bad Oeynhausen auf die lange Bank

Das Staatsbad soll der Bali-Therme schnellstmöglich Sole liefern. Aber nicht aus der weltberühmten Thermalsolequelle, sondern aus dem Humboldt-Sprudel.

Die Lübbecker Ratsfraktionen haben sich dafür ausgesprochen, die Auguste-Viktoria-Klinik aus Bad Oeynhausen abzuziehen und die orthopädische Fachklinik mit im Johannes-Wesling-Klinikum in Minden unterzubringen. - THORSTEN ULONSKA
Klinikplanung

Teile der Bad Oeynhausener Politik empört über Lübbecker Stellungnahme zur Krankenhausdebatte

Mit ihrer Stellungnahme zur Zukunft der MKK in Bad Oeynhausen haben die Lübbecker Ratsfraktionen für Zündstoff gesorgt. Welche Reaktionen es gibt.

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich starteten Bastian Kruse (v. l.), Lars Bökenkröger, Stefan Tödtmann und Jens Grove den Bau der Pumptrackanlage. Die Arbeit aber wird eher mit dem Bagger als mit dem Spaten zu erledigen sein. - Jörg Stuke
Buckelpiste für Radler

Bad Oeynhausen baut Pumptrackanlage für Mountainbiker

In sechs Wochen soll die Piste zwischen Sielbad und Kanalstraße schon fertig sein. Die befürchteten Kostensteigerungen bleiben offenbar aus.

Die CDU sucht einen Nachfolger für den Parteivorsitz in Bad Oeynhausen. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Partei vor der Wahl

CDU sucht Nachfolger für den Parteivorsitz in Bad Oeynhausen

Kurt Nagel tritt bei der Stadtverbandsversammlung Ende September nicht wieder an. Die Frage ist nun: Wer wird neuer Stadtverbandsvorsitzender?

Ein Trog aus rostbraunem Cortenstahl und ein Edelstahlgeländer mit filgranem Geflecht bestimmen das Bild der Sielbrücke. - Jörg Stuke
Werrebrücke eröffnet

Neue Sielbrücke in Bad Oeynhausen nach Verzögerungen offiziell freigegeben

Bürgermeister Lars Bökenkröger gibt den 3,8 Millionen Euro teuren Brückenschlag über die Werre für Fußgänger und Radfahrer frei.

Die Grafik zeigt die Einmündung der Herforder Straße auf die Mindener Straße - und zahlreiche Bäume zwischen Rad- und Autospur. Für Fußgänger gibt's nichts. - Stadt Bad Oeynhausen
Innenstadt-Boulevard

Sorge um Aufenthaltsqualität für Fußgänger am Radschnellweg in Bad Oeynhausen

Für den Umbau der Mindener Straße sollen 200 Bäume gepflanzt werden. Davon haben Spaziergänger aber nichts, kritisiert Ratsmitglied Ingrid Schley.

Bekommt Bad Oeynhausen künftig bloß noch ein Krankenhaus in der Größe von Rahden? - Thorsten Gödecker
Mühlenkreiskliniken

Möglicher Bettenabbau fürs Krankenhaus Bad Oeynhausen kritisiert

Nach der Vorstellung des Krankenhausgutachtens im Kreishaus fordern Teile des Stadtrats den Bürgermeister auf, die Interessen der Stadt im Blick zu behalten.

Zwischen dem Behelfs-ZOB und dem Schulzentrum Nord fährt ein neuer Pendelbus der Linie 99. - Ulf Hanke
Nahverkehr

Aufruhr im Stadtrat Bad Oeynhausen über den Pendelbus

Trotz Ablehnung hat die MHV die Buslinie bestellt und Bad Oeynhausen muss zahlen. Die Politik fragt: Wer hat eigentlich zu entscheiden?

Karin Overlack, Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Bad Oeynhausen. - Jörg Stuke
Kliniken im Umbruch

Krankenhaus-Neubau: Herzzentrum ist offen für Kooperation mit den Mühlenkreiskliniken

Karin Overlack, Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrums, verschließt sich nicht einem Neubau, der an die MKK vermietet würde.

Bürgerin Gisela Menkhoff (v.l.), Landrat Ali Dogan, Wachleiterin Andrea Kielsmeier, Polizeidirektor Mathias Schmidt und Bürgermeister Lars Bökenkröger beim Kaffeeklatsch. - Ulf Hanke
Gesprächsangebot

Weniger Stress mit Jugendbanden in Bad Oeynhausen

Polizeidirektor Mathias Schmidt berichtet beim Kaffeeklatsch am Kurpark über sinkende Einsatzzahlen wegen auffälliger Jugendlicher.

So könnte die Kanalstraße mit Radschnellweg nach dem Umbau in Höhe des künftigen Fernbusbahnhofs mit dem Fußgängerrtunnel unter der Bahn hindurch aussehen. - Stadt Bad Oeynhausen
Ministerbesuch

Bad Oeynhausen auf dem Weg zum "Platinstandard" der Radwege

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer macht sich an der Kanalstraße ein Bild vom Planungsstand zum Radschnellweg und zum Umbau der ehemaligen Bundesstraße.

Ganz traditionell: Der Mindener Händler André Brandt ist Fachmann für die süßen Herzen und auch dieses Jahr wieder in Rehme vertreten. - Elke Niedringhaus-Haasper
Krammarkt und Kirmes

Rehmer Markt in Bad Oeynhausen: Das Programm in der Übersicht

Initiative, Vereinsring, Kirchengemeinde und der Heimatverein wollen beide Markttage mehr beleben. Die Stadt organisiert den Markt am 23. und 24. August.

Das Kieswerk am Gut Deesberg fördert bereits seit März 2019 Kies und Sand. Der Schwimmbagger gräbt sich dabei bis zu acht Meter tief in den Untergrund des Weserufers. - Jörg Stuke
Rechtsstreit

Gericht lehnt drittes Gutachten zum Kiesabbau in Bad Oeynhausen ab

Bad Oeynhausen kassiert im langwierigen Rechtsstreit um den Kiesabbau vorm Verwaltungsgericht Minden eine weitere Schlappe. Doch die Stadt klagt weiter.

Die "Festival Philharmonie Westfalen" spielt im Kurpark anläßlich des 175. Namenstages der Stadt Bad Oeynhausen. - Thorsten Gödecker
Klassik-Konzert

Parklichter-Auftakt in Bad Oeynhausen: Trotz Regen kamen mehr als 800 Besucher

Mit der Festival Philharmonie Westfalen starteten die Parklichter einen Tag eher als sonst. Zum 175. Bad-Geburtstag gab es zu Anfang Klassisches.

Eine Problemimmobilie im Blick: Heimatministerin Ina Scharrenbach (Mitte) mit Bürgermeister Lars Bökenkröger (r.) vorm City Center, daneben die Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann und Grünen-Ratsfraktionschef Volker Brand. - Ulf Hanke
Innenstadt-Förderung

Bad Oeynhausen investiert weitere Steuermillionen in die Verschönerung der Innenstadt

Heimatministerin Ina Scharrenbach bringt zum Besuch in der Badestadt eine Fördergeldzusage für die untere Klosterstraße in Höhe von 1,79 Millionen Euro mit.

Clueso gehört zu den erfolgreichsten Sängern Deutschlands. Mittlerweile hat er neun Alben rausgebracht und gehört zu den Lieblings-Künstlern von Udo Lindenberg. - Christoph Köstlin
Clueso gastiert im Kurpark

Clueso, Bungee-Trampolin und mehr: Das Parklichter-Programm in Bad Oeynhausen

Mehr als 4.000 Karten für das Parklichter-Konzert mit Sänger Clueso sind bereits verkauft. Auch der Bielefelder Rapper Montez wird zu Gast sein.

Die stellvertretende CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp besucht die Biogasanlage auf dem Hüffer Brink. - Ulf Hanke
Erneuerbare Energien

Vize-Generalin der CDU besucht Biogasanlage in Bad Oeynhausen

Die Bauerstochter und stellvertretende CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp sucht Beispiele für die gelingende Energiewende. Und findet sie in der Kurstadt.

Kurt Nagel ist - mit vier Jahren Unterbrechung - seit 2000 Stadtverbandsvorsitzender der CDU in Bad Oeynhausen. - vv
Unmut in der CDU

Überfällige Wahlen: Bad Oeynhausens CDU-Chef kündigt seinen Rückzug an

Die Vorstandswahlen im CDU-Stadtverband sind seit gut anderthalb Jahren überfällig. Der Bürgermeister übt deutliche Kritik.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (v.l.), Prüferin Jessica Darlath, Vizeinnongsobermeisterin Denis Sabur, die besten Azubis Manuel Selle (Minden), Naomi Beck (Rahden) und Marie Wehmeier (Bad Oeynhausen), Dozentin Nathalie Dunker und Innungsobermeister Hartmut Vahle. - Ulf Hanke
Abschlussprüfung

Das sind die besten Friseur-Azubis im Kreis Minden-Lübbecke

Die Friseurinnung hat 17 neue Gesellinnen und Gesellen freigesprochen. Drei Freuseurinnen haben herausragenden Prüfungsergebnisse geleistet.

O’zapft is: Das allerdings dauerte, denn Bürgermeister Lars Bürgermeister brauchte 29 Schläge bis das Bier ordentlich floss. - Thorsten Gödecker
Feiern in der Innenstadt

Mit Fassanstich und Rudeltrommeln: Innenstadtfete in Bad Oeynhausen eröffnet

Der Fassbieranstich bei der traditionellen Innenstadtfete scheiterte am „Miniaturhammer“. Mehr als zwei Dutzend Schläge brauchte Bürgermeister Lars Bökenkröger.

Mit 138 Kilogramm Restmüll pro Einwohner und Jahr belegt Bad Oeynhausen zusammen mit Minden den Spitzenplatz im Kreis. - Verwendung weltweit
Entsorgung

Wird der Restmüll in Bad Oeynhausen bald nur noch alle vier Wochen abgeholt?

Kaum irgendwo im Kreis Minden-Lübbecke werfen die Menschen so viel weg wie in der Kurstadt. Und es gibt weitere Kritik.