
Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

„Der Stadtbus Bad Oeynhausen steht vor dem Untergang“
Die Ortsgruppe des Verkehrsclubs Deutschlands (VCD) übt heftige Kritik an der Verkehrspolitik der Stadtverwaltung und verwünscht den Pendelbus.

Darum dreht sich nur ein Windrad in Bad Oeynhausen
Windenergie wird für die Stromerzeugung immer wichtiger. Anderswo wachsen Anlagen in den Himmel, doch hier schrumpft ihre Zahl. Ein Windkraft-Pionier erzählt.

Lustige Videos aus einem Bad Oeynhausener Lotto-Laden im Internet
Thomas Neumann und Tobias Rosemeier tragen in ihren Internet-Videos ein spezielles Outfit.

Liberale fordern die Sanierung des Bad Oeynhausener Jordansprudels
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich Kreft spricht in seinem Antrag an den Rat von einem „blamablem und peinlichen Umgang mit dem Wahrzeichen der Stadt“.

Die Chancen für Bad Oeynhausen trotz Multi-Krise
Beim Neujahrsempfang in der Wandelhalle schaut Bürgermeister Lars Bökenkröger zurück auf ein Jahr der Krisen. Dennoch schöpft der Verwaltungschef Zuversicht.

Das sagt Bad Oeynhausens Bürgermeister zum AfD-Verbotsverfahren
Lars Bökenkröger ist überzeugt, dass man rechte Parteien „politisch, nicht juristisch“ bekämpfen müsse.

Für 20 Millionen Euro: Bad Oeynhausener Maschinenbauer baut neues Kundenzentrum und mehr
Der Extruder-Spezialist Battenfeld-Cincinnati ist Weltmarktführer in dieser Technik. Mit dem Umbau möchte das Unternehmen klimaneutral werden.

Sinkende Pegel, doch keine Entwarnung für Bad Oeynhausen
Während der Wasserstand an der Werre von Dienstag auf Mittwoch um 80 Zentimeter fällt, zieht sich die Weser nur zögerlich in ihr Bett zurück.

Wachsende Herausforderungen: Bad Oeynhausener Grundschulen hoffen auf mehr Sozialarbeiter
Die Schulleiter der Grundschulen beantragen bei der Stadt mehr Stellen für Schulsozialarbeit. Der Schulausschuss segnet eine weitere Stelle ab.

Zoff ums Parklichter-Konzert in Bad Oeynhausen
Hinter den Kulissen des Parklichter-Freitags gibt es Stress. Offenbar fehlt eine offene Kommunikation bei der Absage an Vibra Agency.

Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen beginnt mit Eiskunstshow im Schneeregen
Mit einer neuen, angeblich energiesparenden Eisbahn startet der Weihnachtsmarkt. Bis zum 27. Dezember sind die Buden und Stände geöffnet.

Echte Eisbahn und Kunsthandwerk: Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen startet am Montag
Lichter im Park, Kunsthandwerkerhütten und eine richtige Eisbahn locken ab dem 27. November in die Kurstadt.

Richtfest am neuen Feuerwehrgerätehaus im Bad Oeynhausener Süden
Das neue Gebäude an der Detmolder Straße bietet 80 Feuerwehrleuten und drei Löschfahrzeugen Platz.

Abgespecktes Sportzentrum in Bad Oeynhausen wird deutlich teurer
Der barrierefreie Umbau der Anlagen am Schulzentrum Süd soll inzwischen 40 Prozent mehr kosten. Der Sportausschuss äußert „Bauchschmerzen“.

Staatsbad Bad Oeynhausen plant kein Geld für Sanierung des Jordansprudels ein
Der Wirtschaftsplan sieht für 2024 nur noch den Erhalt der Substanz vor. Geld für die Sanierung des Wahrzeichens steht im nächsten Jahr nicht bereit.

Bad Oeynhausen droht ein Defizit von 20 Millionen Euro
Bürgermeister und Kämmerer sehen düstere Zeiten auf die Finanzen zukommen. Zwar hat die Stadt noch ein Finanzpolster, doch das könnte schnell dahinschmelzen.

Das braune Netzwerk des Bad Oeynhausener Märchenonkels
Der Gründer des Märchen- und Wesersagenmuseums hat seine Beteiligung am Nazi-Kunstraub verschwiegen, aber offenbar über Jahrzehnte alte Kontakte gepflegt.

Getrennte Brücken für Radler und Fußgänger auf dem Weserradweg in Bad Oeynhausen
Der zweite Bauabschnitt des Fernradweges zwischen Weserhütte und Altem Fährhaus wurde in vier Monaten fertiggestellt. Der dritte Abschnitt ist in Planung.

Bad Oeynhausener Beigeordneter beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst
Georg Busse ist "höchst verärgert" über die Begründung der SPD zu ihrem Antrag, die Zuständigkeiten innerhalb der Verwaltung zu ändern.

Straßensperrung in Bad Oeynhausen wird zum Streitfall
Die Volmerdingsener Straße wird für über ein halbes Jahr gesperrt. Der Plan von Stadtwerken und Straßen NRW wird vom Bürgermeister scharf kritisiert.

Neue Pumptrack-Anlage in Bad Oeynhausen eingeweiht
Nach nur sechs Wochen Bauzeit ist der neue Pumptrack am Sielbad fertig. Die Jugendlichen freuen sich über die flotte Piste, die Stadt über die Preisentwicklung.

Bad Oeynhausener Stadtrat erwartet Landrat und MKK-Vorstand
Ali Dogan und Olaf Bornemeier sollen in der Sitzung über den Planungsstand zu den möglichen Krankenhaus-Neubauten in Bad Oeynhausen und Espelkamp informieren.

Radler rätseln: Neue Sielbrücke in Bad Oeynhausen zu holprig?
Zwei Wochen nach der Eröffnung berichten Radfahrer, das beim Überqueren eine seltsame Unwucht zu spüren sei. Die Stadt hat eine mögliche Erklärung dafür.

Friedlicher Führungswechsel bei der CDU in Bad Oeynhausen
Die Stadtverbandsversammlung wählt Tobias Walkenhorst zum Nachfolger von Kurt Nagel, der 19 Jahre lang die Partei in der Kurstadt führte.

Bad Oeynhausen wird wohl Kurstadt bleiben - Luftqualität wird noch geprüft
Bürgermeister berichtet im Betriebsausschuss über die erneute Prädikatisierung als Heilbad.