
Wetter Minden-Lübbecke
Nachrichten und Informationen rund um das Wetter im Kreis Minden-Lübbecke. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Die Durchschnittstemperatur im Jahr beträgt 8,9 Grad. Der wärmste Montat ist der Juli mit 16,9 Grad, der kälteste Monat ist der Januar mit 0,8 Grad.
Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Weitere Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL:

Bad Oeynhausener Weinfest: Diese Tipps geben die Winzer
Elf Winzer stehen beim 33. Weinfest vor der Wandelhalle. Zehn von ihnen haben eine Trink-Empfehlung für die NW-Leserinnern und -Leser.

Lübbecker Meteorologe Föst zieht Bilanz: Kein Sommer, wie er früher einmal war
Überdurchschnittlich nass, feucht und Sonnenschein satt - so war der Sommer 2024. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst zieht Bilanz.

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Rahden: Besonders gut für Flächenbrände und Unwetter geeignet
Hunderte Gäste waren beim Tag der offenen Tür am Feuerwehr-Standort Varl-Sielhorst dabei. Die Wehr bekam zwei neue Fahrzeuge. Eines ist besonders interessant.

Gewitternacht in Bad Oeynhausen: Ein Fehlalarm, ein Absturz und jede Menge voller Keller
Drei Stunden lang gab es in der Nacht zu Donnerstag für die Feuerwehr in der Kurstadt jede Menge Arbeit.

Dachdecker aus Lübbecke feiert 50. Jubiläum: Wie ein Unwetter ihn zum Beruf führte
Mit 14 Jahren stieg er den Menschen das erste Mal aufs Dach. Nun feierte Heinz Meyer einen besonderen Tag, und dazu äußerten sich auch seine Kollegen.

Frau aus Espelkamp hilft seit drei Jahren im Katastrophengebiet
Das Ahrtal ist für Birgit Beerbom zur zweiten Heimat geworden. Viele Freundschaften hat sie geschlossen. Vieles liegt noch im Argen.

Guter Schuss: Ein Neuling wird Schützenkönig in Bad Oeynhausen
Bernd Kunz ist erst seit einem Jahr Vereinsmitglied und holt mit dem 74. Schuss den Adler aus dem Horst. Ein Unwetter zerstört zuvor das Festzelt.

Nach Unwetter: Feuerwehr Porta Westfalica im Dauereinsatz und Vollsperrung auf der A2
Am Freitag ist es nach einem starken Regenschauer vielerorts zu überfluteten Kellern gekommen.

Unwetter fällt mächtige Buche in der Bad Oeynhausener Schweiz
Die Stadtwerke melden nach den schweren Gewittern bloß zwei Schäden an Bäumen. Der Kurpark ist offenbar verschont geblieben.

Feuerwehr löscht brennendes Carport in Bad Oeynhausen
Weil ein parkendes Auto einen Hydranten versperrt, schieben die Einsatzkräfte das Auto mit Muskelkraft zur Seite.

Blitzeinschlag und Überflutungen: Zahlreiche Unwetter-Einsätze im Kreis Minden-Lübbecke
Während Bad Oeynhausen und das Lübbecker Land weitestgehend glimpflich davongekommen sind, hatten die Feuerwehren in Hille und Porta Westfalica gut zu tun.

Großeinsatz der Feuerwehr Hille: Blitz schlägt in Einfamilienhaus in Südhemmern ein
Das schwere Gewitter über Minden-Lübbecke hat für einen Brand in der Straße Allerbruch geführt. Seit kurz vor 4 Uhr kämpft die Feuerwehr dort gegen die Flammen.

Minden City, New Minden und Minden Hills: Weltweit sind immer wieder „Mindens“ in den Schlagzeilen
Gerade in den USA gibt es viele Städte namens „Minden“ - und so manche von ihnen sind in die Schlagzeilen geraten. Ein Überblick mit Videos und Eindrücken.

Gespensterkomödie für die ganze Familie auf der Freilichtbühne Nettelstedt in Lübbecke
Die Gespensterkomödie feiert Premiere in Lübbecke-Nettelstedt. Das Stück begeistert mit viel Liebe zum Detail und einfallsreicher Kostümierung.

Abwechslungsreiches Pfingstprogramm in Bad Oeynhausen
Tag der offenen Tür im GOP oder der Auftakt der Freibadsaison. Das kommende Wochenende bietet in Bad Oeynhausen ein vielfältiges Programm für Groß und Klein.

„Rassistisch, antisemitisch, hohes Gewaltpotenzial“: Verfassungsschutz beobachtet Nazigruppe Minden
Sowohl der Bericht der Verfassungsschützer als auch die Jahresbilanz der politisch motivierten Straftaten für den Kreis Minden-Lübbecke wurden veröffentlicht.

Oster-Prognose vom Lübbecker Experten: An diesem Tag soll es am wärmsten sein
Nach einem Kälteeinbruch ändert sich das Wetter erneut. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst gibt eine Prognose dazu ab, wie warm es an Ostern werden soll.

Feuer und Hochwasser halten Bad Oeynhausener Retter auf Trab
Die Freiwillige Feuerwehr hat im vergangenen Jahr 91 Brände gelöscht und gegen Hochwasser gekämpft. Wehrleiter Czimmernings blickt auf ein ereignisreiches Jahr.

Alle Warnungen aufgehoben: Hochwasser-Infos für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke
Immer noch beschäftigt das Hochwasser den Norden von OWL, bestimmte Gebiete sind überschwemmt. Wie Bürger sich verhalten sollten.

Geplante Espelkamper Klärschlamm-Vererdungsanlage steht nach Hochwasser unter Wasser
Dort, wo die Klärschlammvererdungsanlage für mehrere Millionen Euro gebaut werden soll, steht jetzt alles unter Wasser. Das Klageverfahren läuft weiter.

Wetterexperte: Minden-Lübbecke erlebte ein Wetterjahr voller Extreme
2023 war nicht nur das wärmste, sondern auch das nasseste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. Doch es gab noch mehr Rekorde – zum Beispiel im Lübbecker Land.

Angst vor Überflutung – angespannte Lage in Preußisch Oldendorf
Viele Keller liefen voller Wasser, die Pumpen arbeiten auf Hochtouren. Noch gibt es keine Entwarnung, die Felder drohen zu überschwemmen.

Sturmtief „Zoltan“: Stromausfall in Rahden und Großeinsatz in Stemwede
Das Sturmtief blieb im Nordkreis nicht ohne Folgen. Viele Rahdener saßen im Dunklen. In Stemwede gab es wegen eines Unfalls mit unklarer Lage großen Alarm.

Wetter-Bilanz: Rekordverdächtiger Herbst im Kreis Minden-Lübbecke
Der Herbst geht an der Wetterstation in Rahden als der zweitwärmste und nasseste der Messgeschichte ein. Wie die Wetter-Prognosen für den Mühlenkreis sind.

Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen beginnt mit Eiskunstshow im Schneeregen
Mit einer neuen, angeblich energiesparenden Eisbahn startet der Weihnachtsmarkt. Bis zum 27. Dezember sind die Buden und Stände geöffnet.