Teaser Bild

Libori Paderborn

Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.

Öffnungszeiten Libori 2025:

Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Was sind die Libori-Highlights?

Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.

Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?

Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Beeindruckend: (v.l.) Luca Olszewski (17), Sebastian Brumby (18), Moritz Lütke Westhues (16) und Ben Pleininger (17) zeigen stolz ihr knapp ein Meter hohes Lego-Modell des Paderborner Rathauses. - Nathalie Voigt
Paderborn

Neuer Lego-Imagefilm für Paderborn dreht sich um das Rathaus

Nach einem halben Jahr der Vorbereitung ist es nun soweit: Sieben junge YouTuber aus Paderborn veröffentlichen am ersten Liboritag ihr Filmprojekt im historischen Rathaus.

Kirche, Kultur, Kirmes: Paderborn steht ab Samstag neun Tage lang ganz im Zeichen von Libori. - Andreas Zobe
Kreis Paderborn

Libori, Oldtimer, Konzerte: Das ist am Wochenende im Kreis Paderborn los

Am Wochenende beginnt am Samstag Libori. Auch die Tipps zu den Veranstaltungen an diesem Wochenende stehen ganz im Zeichen von Paderborns fünfter Jahreszeit.

Bus im Karussell: Lisa Casey vom Padersprinter und Hans-Otto Bröckling, Vorsitzender des Schaustellervereins, plädieren zu Libori für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. - Padersprinter
Paderborn

Alle Wichtigen Infos zum Busverkehr während der Libori-Woche

Wenn Paderborn Libori feiert, werden auch beim Padersprinter besondere Vorkehrungen getroffen: Es sind mehr Busse im Einsatz, die fast rund um die Uhr fahren und es gibt besondere Ticket-Angebote. Aber auch einige Umleitungen für Buslinien.

"Magische Momente am Monte": Herman Reichold und seine Assistentin Lara Wenzel geben schon vor Beginn von Libori einen exklusiven Blick auf das diesjährige Li(e)boribild frei. Lara Wenzel stellt in diesem Jahr zum ersten Mal ein eigenes Werk mit aus. - Kristina Grube
Paderborn

Der erste Blick auf das Libori-Bild des Künstlers Herman

Kein Geheinmis mehr: Der Paderborner Künstler Herman Reichold zeigt sein Werk in der Grube 12. Am Schaffensprozess war er aber nicht alleine beteiligt.

Ende der Umbausperrung: Das Neuhäuser Tor ist wieder normal befahrbar. - Holger Kosbab
Paderborn

Neuhäuser Tor in Paderborn ist wieder befahrbar

Zehn Tage lang war der wichtige Verkehrsknoten in der Stadt gesperrt. Mit spürbaren Folgen.

Das Riesenrad steht: Trotzdem hat Schausteller Markus Wilhelm noch viel zu tun, denn alle Lämpchen am Fahrgeschäft müssen kontrolliert werden. - Svenja Ludwig
Paderborn

Aufbau: Am Liboriberg nimmt das Paderborner Libori-Fest schon Gestalt an

Auf dem Liboriberg laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Der Aufbau sei dort besonders schwierig, weiß Marktmeister Amediek: "Wir haben selten zwei große Fahrgeschäfte nebeneinander" - Millimeterarbeit.

Kommt gut an: Ulrike Kratschinski kann den Meinkrüger noch etwas länger betreiben. - Holger Kosbab
Paderborn

Die Kneipe Meinkrüger in Paderborn bekommt eine Verlängerung

Als Ulrike Krutschinski vor gut einem Jahr aus dem früheren Weinkrüger den Meinkrüger gemacht hat, hoffte sie, das ältere Publikum abzuholen.

Ein echter Libori-Klassiker: Das Riesenrad gehört für viele Besucher zum festen Programm. - Marc Köppelmann
Paderborn

Sicher bummeln und feiern auf der Paderborner Libori-Kirmes

Dennnoch sollten die Besucher aufmerksam sein. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten.

Ab in die Luft: Auf der rund 1,6 Kilometer langen Kirmesmeile auf dem Liboriberg sind in diesem Jahr 154 Schausteller vertreten. - Björn Leisten
Paderborn

Libori: Paderborn startet in seine fünfte Jahreszeit

Wenn am nächsten Samstag das Liborifest beginnt, dann dreht sich in Paderborn wieder alles im die drei großen Ks: Kirche, Kultur und Kirmes. Was die Besucher in diesem Jahr erwartet.

Bei der "Sag-Stopp-Hütte" vom Zeitgeist gab es auf dem PaderbornerWeihnachtsmarkt Glühwein, Jagertee, Eierpunsch und vieles mehr. - Heming
Paderborn

Weihnachtsmarkt-Aus: Zeitgeist-Inhaber wehrt sich mit Online-Petition

Die Stadt Paderborn hat der "Sag-Stopp-Hütte" keine Zulassung gegeben. Deren Inhaber, Zeitgeist-Betreiber Ralf Heming, fühlt sich ungerecht behandelt und sieht seine Existenz in Gefahr.

Trödelfans werden an diesem Wochenende auf dem "Flohmarkt mit Flair" in Delbrück fündig. - Pixabay
Kreis Paderborn

Veranstaltungen am Wochenende: Das ist los im Kreis Paderborn

Zum Anfang der Sommerferien scheint halb Paderborn verreist zu sein. Denn so richtig viel los ist an diesem Wochenende nicht. Oder ist das nur die Ruhe vor dem großen Libori-Sturm?

Die Fahrgeschäfte gehören für die meisten Besucher zum Libori-Pflichtprogramm. - Björn Leisten
Paderborn

Countdown: In zehn Tagen startet Libori

In Paderborn heißt es vom 27. Juli bis zum 4. August wieder "Kirche, Kirmes und Kultur". In diesem Jahr gibt es auch wieder einen verkaufsoffenen Sonntag - und einige spektakuläre Attraktionen.

Rückstau: Auch nachmittags um 15 Uhr stehen die Autos Stoßstange an Stoßstange auf dem Liboriberg. - Svenja Ludwig
Paderborn

Neuhäuser Tor und Bahnhofstraße: Paderborner ertragen ihre Baustellen

Die Stadt ist voll. Auf dem Liboriberg aus Richtung Innenstadt zum Beispiel stehen die Wagen Stoßstange an Stoßstange. Wer von den Rosentor-Parkplätzen abbiegen will, muss Zeit mitbringen.

Das Titelblatt des Libori-Kalenders 2019. - Holger Kosbab
Paderborn

Der neue Libori-Kalender ist ab sofort erhältlich

Das Wichtigste nach vorne: So machen es die Paderborner Kreaturen bei ihrem Libori-Kalender 2019/20. Und da das für die meisten Paderborner Bedeutendste im Jahr wohl Libori ist und das im Juli startet.

In der Almhütte steigt während des Paderborner Libori-Festes allabendlich eine Party. - (Archivbild) Andreas Zobe
Paderborn

Von der Almhütte auf Libori direkt in ein Paderborner Krankenhaus

Für einen Informatiker endete ein Feiersamtag auf Libori äußerst schmerzvoll, als in der Almhütte die Bank, auf der er stand, in dem Holzboden einbrach. So etwas soll nicht nur 2018 vorgekommen sein.

Erinnerungen an Paderborn: Diese Soldaten machen ein Selfie vorm Rathaus. - Besim Mazhiqi
Paderborn

So verabschiedet Paderborn die 20. Brigade der Briten

Die 20th Armoured Infantry Brigade ist seit 1951 in Deutschland und seit 1992 in Paderborn stationiert. Jetzt aber ist Schluss. Am Freitag wurden die Soldaten offiziell verabschiedet.

Am Bonifatiushof erwartet die Liboribesucher eine vielfältige Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarischem. - Theresa Meier
Paderborn

Libori Nacht Kabarett kehrt mit Stanis Wunschprogramm zurück

Das "Libori Nacht Kabarett" findet zum 25. Mal statt. Ein Jahr nach dem plötzlichen Tod von Stani kommt das von ihm geplante Jubiläumsprogramm mit seinen Wunsch-Kabarettisten doch noch auf die große Bühne.

Leser fragen, die NW erklärt. - NW
Paderborn

Liboritusch: Aus Düsseldorf in den Paderborner Dom

NW-Leserin Maria Werning hat nach dem Ursprung des Liborituschs und nach seinem Komponisten gefragt. Die Antwort ist nicht einfach, über manche Einzelheit kann nur gemutmaßt werden.

Leser fragen, die NW erklärt. - NW
Paderborn

Warum Fußballfans sich auf alte Legenden beziehen

Die Aufkleber sind nicht zu übersehen. An Ampelmasten und vielen anderen Stellen im Stadtbild hinterlassen die Pfauenstadt Ultras, eine Fangruppierung des Fußball-Drittligisten SC Paderborn, Spuren.

Leser fragen, die NW erklärt. - NW
Paderborn

Degenhardt über Pfaffen-Lied in Paderborn erzürnt

Die Rock'n'Roll-Band Boppin'B ist seit dem Jahr 1985 im Geschäft und hat mehr als 5.000 Auftritte absolviert. Die Musiker führen ein Tourtagebuch; Sänger Markus Gleim hat über sein Leben als Profimusiker das Buch "Der Dorfelvis" geschrieben. Auch in Paderborn sind Boppin'B gern gesehene Gäste.

Die Paderborner Band "The Goodbeats" reiste für einen Auftritt nach Amerika. - Lautstrom/ Goodbeats
Paderborn/ New York

Paderborner Band "The Goodbeats" zu Gast in New York

Es läuft bei der Band „The Goodbeats" aus Paderborn. An Libori traten die Musiker noch auf der Rathausbühne und vor dem Capitol auf - nun ging es für die Band nach New York. Vorausgegangen war ein Auftritt in Thüringen. Im Juli spielte die Band dort auf einer Hochzeit in Geisa.

Trommler: Eine kleine Abordnung der Querschläger führt den Demonstrationszug der Gewerkschaften zum 1. Mai an; vorn: Sprecher Jochen Carl. - Johannes Kühle
Paderborn

Paderborner Querschläger freuen sich über Hilfe aus der Politik

Die Diskussion über den Auftritt der Trommlergruppe "Querschläger" im Rahmen des Liborifestes nimmt beträchtliche Ausmaße an. Die Politik hat sich inzwischen ebenfalls eingemischt. Insbesondere die CDU und die Grünen haben sich auf die Seite der Querschläger gestellt und hoffen auf Kompromisse.

Paderborn

Ein Hatzfeld kommt selten allein

Der Caritas-Treff im Garten des Johannes-Hatzfeld-Hauses ist in der Libori-woche stets ein Besuchermagnet. Der Namensgeber des markanten Gebäudes zwischen Kleinem Domplatz, Thisaut und Dielenpader aber ist nicht mehr ganz so bekannt.

Im Dom von Paderborn wird am Samstag die kirchliche Eröffnung von Libori gefeiert. - Annika Falk-Claußen
Paderborn

Das Liborifest 2016 ist eröffnet

Endlich wieder Libori. Eines der größten deutschen Volksfeste lockt vom 23. bis 31. Juli wieder Millionen Besucher nach Paderborn. Sehen Sie hier die kirchliche und weltliche Eröffnung der fünften Paderborner Jahreszeit im Video!

Wiki Paderborn.
Paderborn

Libori hieß früher anders

Auf dem Liboriberg herrscht reges Treiben. Die Aufbauarbeiten für die Libori-Kirmes sind im vollen Gange. Da kommt die Frage von Wilhelm Klahold, woher der Liboriberg seinen Namen hat, genau passend.