
Michael Dreier
Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

Anwohner in Paderborn-Elsen: "Unsere Straße ist nicht sicher"
Im nächsten Jahr wird die Spielstraße in Elsen erneuert. Anwohner kämpfen dafür, den Autoverkehr zu reduzieren. Sie kritisieren die Planung der Stadtverwaltung.

Im Paderborner Technologiepark entstehen 230 Studentenapartments
Mit dem Richtfest beginnt der letzte Bauabschnitt des Neubaus. Zum Wintersemester 2021/22 sollen die Zimmer bezugsfertig sein.

Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Kreis Paderborn kompakt
Gewählt werden die Ratsmitglieder der jeweiligen Stadt oder Gemeinde, die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister, die Kreistagsmitglieder und die Landrätin oder der Landrat.

Dritte Bürgerversammlung zu Beschwerden rund ums Westerntor in Paderborn
Polizei, Ordnungsamt, Politik und Anwohner bleiben im Gespräch. Einiges habe sich bereits verbessert, andere Probleme wie der teils offene Drogenhandel bleiben dennoch präsent.

Linksfraktion fordert Einschränkung der Übungsflüge von Kampfjets
Übungsflüge der Bundeswehr über dem Paderborner Stadtgebiet erhitzen seit Wochen die Gemüter. Bürgermeister und Landrat sollen sich für eine Einschränkung der Flüge einsetzen, fordert die Linke.

Paderborner Friedhof wird zum immateriellen Kulturerbe
Um die Bedeutung der Friedhofskultur wieder in den Vordergrund zu stellen, wurden nun deutschlandweit über 100 Ruhestätten ausgezeichnet. Dieser Friedhof in Paderborn erfüllt alle Kriterien.

Seltsame Stille: Der Wahlabend im Paderborner Rathaus
Der große Saal gleicht einem Fernsehstudio, in dem geschäftiges Treiben und Schweigen herrschen. Die großen Wahlsieger kommen erst spät. Und für den Bürgermeister spielt die Uhr keine Rolle.

So reagieren die neun Paderborner Bürgermeister-Kandidaten auf die Wahl
Eine Frau und acht Männer haben für das Bürgermeister-Amt kandidiert. Am Ende des Wahlabends wurde Michael Dreier (CDU) wiedergewählt. Die Statements aller Kandidaten im Überblick.

Michael Dreier schafft die Wiederwahl in Paderborn auf Anhieb
Spannung pur und Ergebnisse, die aufhorchen lassen, sind das Ergebnis der Kommunalwahl in Paderborn.

Kommunalwahl in Paderborn: Jubel bei Paderborner Grünen, Frust bei der SPD
Zwischen den Kneipen Sputnik und „Alles ist gut“ im Riemekeviertel liegen nur knapp 200 Meter. Doch während die Grünen im Sputnik jubeln, herrscht bei den Sozialdemokraten im Guten Enttäuschung.

Video: Der große Bürgermeister-Vergleich der NW Paderborn
Am 13. September steht die Kommunalwahl an, dann geht es auch um das Amt des Bürgermeisters. Wir haben die Kandidaten zu neun unterschiedlichen Themen befragt. Sie antworten - ganz ohne Worte.

Smart City: Paderborn erhält 10 Millionen Euro für Digitalprojekt
Die Bewerbung beim Förderprogramm „Smart Cities in Germany 2020“ hat sich gelohnt. Die Stadt Paderborn erhält den Zuschlag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro.

Paderborner AfD-Bürgermeisterkandidat: Studierende fordern Distanzierung
Die Initiative "Studis gegen Rechts" hat im Netz eine Online-Petition gestartet. Rund 1.400 haben schon unterschrieben. Der AStA hat eine klare Position.

U16-Wahl: Wo die Jugend im Kreis Paderborn ihr Kreuz gemacht hat
Geht es nach den Jugendlichen unter 16 Jahren, dann werden die künftigen Stadt- und Gemeinderäte kräftig durchmischt. Sie haben kurz vor der Kommunalwahl symbolisch ihre Stimme abgegeben.

Rohbau steht: Amazon ist startklar für Paderborn
Der Termin steht: Mitte Oktober geht das Amazon-Verteilzentrum in Mönkeloh an den Start. 450 Lieferwagen werden dann im Raum Paderborn täglich unterwegs sein.

Nachbarstreit um zwei alte Rotbuchen in Paderborn
Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst. Einige Eigentümer versuchen alles, um die 50 Jahre alten Rotbuchen zu retten, doch ohne Baumschutzsatzung der Stadt scheint die Lage aussichtslos.

Nach Kritik: Paderborner Bürgermeister hat seine Facebook-Seite gelöscht
Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, hat Konsequenzen aus den Vorwürfen im Zusammenhang mit seiner Präsenz in Sozialen Medien gezogen.

Anwohner wollen Kreisverkehr für Stadtteile-Anbindung im Paderborner Osten
Menschen aus dem Bereich des Kaukenbergs stellen einen Bürgerantrag. Sie sind gegen die von der Stadtverwaltung favorisierte Ampellösung für den Kreuzungsbereich mit der Driburger Straße.

Grüne fordern: Paderborner Bürgermeister soll seine Facebook-Seite löschen
Erst Grüne, FDP und Für Paderborn, dann auch SPD und Volt: Die Kritik am Facebook-Auftritt des Paderborner Bürgermeisters Michael Dreier wächst. Die Grünen fordern nun, dass er seinen Account löscht.

Facebook-Seite: Druck auf den Paderborner Bürgermeister nimmt zu
Der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt scheint zwei Wochen vor dem Urnengang ein Thema gefunden zu haben, mit dem Amtsinhaber Michael Dreier (CDU) unter Druck kommen soll. Weitere Parteien melden sich zu Wort.

NRW-Innenminister Reul in Paderborn: Mehr Unterstützung für die Polizei
NRW-Innenminister Herbert Reul hat auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU Paderborn die Arbeit der Polizei in Nordrhein-Westfalen verteidigt.

Paderborns Bürgermeister wegen Facebook-Seite im Kreuzverhör
Darf die Stadt Paderborn von ihrer Facebook-Seite auf den Facebook-Kanal des Bürgermeisters Michael Dreier verlinken? Diese Frage bewegte den Rat in der letzten Sitzung der ablaufenden Wahlperiode.

85 neue Kita-Plätze für Paderborner Ortsteil
Die neue Kindertagesstätte am Bohlenweg in Elsen startet in den Regelbetrieb. Der Schwerpunkt liegt auf ökologischer Bildung. Die Investitionskosten liegen bei rund vier Millionen Euro.

Stadtradeln fürs Klima geht in Paderborn in eine neue Runde
Das Stadtradeln holt in Paderborn zum dritten Mal die Menschen auf den Sattel. Das Bewusstsein für neue Mobilität soll wachsen. Wie sich Kommunen im Kreis so Vorteile für ihr Klimakonzept erhoffen.

Warum diese Neun den Chefjob im Paderborner Rathaus wollen
Eine Kandidatin und acht Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters stehen am 13. September auf den Wahlzetteln. Hier stellen wir sie und ihre wichtigsten Wahlziele vor.