Teaser Bild

Michael Dreier

Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

Die Feuerwehr ist einer der Hauptausbildungsbereiche bei der Stadt Paderborn. - Pixabay
Paderborn

Paderborner Stadtverwaltung bildet fleißig aus

Der Mitarbeiterbedarf bei der Stadt Paderborn wächst stetig. Die Gewinung von Auszubildenden und das Binden von Fachkräften hat daher eine große Bedeutung.

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Diversität. Angehörige der LGBT-Szene benutzen sie auch in Paderborn gerne, um auf Diskrimierungen hinzuweisen und für Toleranz und Gleichberechtigung zu demonstrieren. - NW-Archiv
Paderborn

LGBT-Diskriminierungen? Städtepartnerschaft in der Beziehungskrise

Die Städtepartnerschaft mit dem polnischen Przemysl soll nicht auf Eis gelegt werden. Die Kontakte sollen genutzt werden, um Diskriminierungen auf Grund sexueller Orientierung zu thematisieren.

Dieser aktuelle Entwurf zeigt den künftigen neuen Paderborner Hauptbahnhof.  - Visualisierung PB 1/Bremer AG
Paderborn

Rat stimmt Plänen für neuen Hauptbahnhof in Paderborn zu

Lange wurde diskutiert, nun wurde Verträgen, Gestaltung und Planung kurz vor der Sommerpause zugestimmt. Die Entscheidung fiel nicht einstimmig aus.

Medizinisches Personal betritt einen abgesperrten Bereich in Verl nur mit Schutzkleidung. Foto: Roland Thöring - Roland Thöring
Paderborn

Paderborner Verantwortliche besorgt wegen des Corona-Lockdown in Gütersloh

Obwohl der Kreis Paderborn auch ans Corona-Krisengebiet grenzt, müssen hier nicht die gleichen Schritte unternommen werden wie andernorts. Eine Paderborner Entscheidung trifft jedoch die Schausteller hart.

Vor den Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie konnten die SCP-Anhänger ihre Mannschaft wie hier gegen RB Leipzig noch im Stadion anfeuern. - Wilfried Hiegemann
Paderborn

Von den Paderbornern gibt es trotz Abstieg viel Lob für den SC Paderborn

Der SC Paderborn wird nach der Sommerpause wieder in der 2. Liga antreten. Fans, Unternehmer und der Bürgermeister blicken dennoch positiv auf die nun ablaufende und die kommende Saison.

Verani Kartum kritisiert Bürgermeister Michael Dreier. - Marc Schröder
Paderborn

Homophobie: Bürgermeisterkandidat fordert Folgen für Städtepartnerschaft

Paderborns Städtepartnerschaft mit Przemsyl in Polen ist belastet: Der dortige Rat hatte entschlossen, die Stadt zu einer LGTB-freien Zone zu machen. Daran und an Bürgermeister Dreier gibt es Kritik.

Der Bierbrunnen ist ein beliebets Libori-Ziel. - Foto: Andreas Zobe/NW
Paderborn

Ab ins Netz: Paderborn kann Libori digital feiern

Vom 25. Juli bis zum 2. August wäre Libori - wenn Corona nicht einen Strich durch die neuntägige Party machen würde. Doch es gibt ein alternatives Programm - im Internet.

Teilnehmer des ersten Equality March  in Nowy Sacz im September 2019. - picture alliance / NurPhoto
"LGBT-freie Zone"

Verfolgung Homosexueller: Polnische Städtepartnerschaft liegt auf Eis

Schwerte lässt die Verbindungen zur polnischen Stadt Nowy Sacz vorerst ruhen. Der Grund: Einige Regionen haben sich zu "LGBT-ideologiefreie Zonen" erklärt. Auch in OWL sorgen diese Umstände für Unmut.

Im Rahmen des Paderborner Kultursommers finden verschiedene Veranstaltungen im Stadtgebiet statt. - Gerd Vieler
Paderborn

Paderborner Kultursommer-Initiatoren können mit Finanzspritze rechnen

Die Kulturszene liegt mit Corona noch immer am Boden. Mit einem Kultursommer soll ihr wieder auf die Beine geholfen werden. Dafür soll es von der Stadt Paderborn 200.000 Euro geben.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier in seinem Amtszimmer in der Stadtverwaltung am Abdinghof. - Jens Reddeker
Paderborn

Paderborns Bürgermeister spricht über Herausforderungen in der Krise

Über Chancen und Hürden spricht Bürgermeister Michael Dreier wöchentlich in Telefonkonferenzen mit Verantwortlichen aus den Bereichen Sport, Soziales, Kultur und Gesundheit.

Im Westen des ehemaligen Kasernengeländes im Bereich Dubelohstraße (oben) ist kleinteiliges Gewerbe geplant, im Osten die Wohnbebauung und im südlichen Bereich ein großer öffentlicher Platz.  - Tobe.Stadtbüro/AP Landschaftsarchitekten
Paderborn

So sehen die ersten Pläne für das Dempsey-Gelände in Paderborn aus

Der Konversionsprozess in Paderborn schreitet voran. Das Architekturbüro Tobe aus Frankfurt siegt gemeinsam mit AO Landschaftsarchitekten aus Mainz in einem Wettbewerb von Stadt und BImA.

Künstler Egon Hüls hat auf einem historischen Pflasterstein das Paderborner Rathaus verewigt. - Stadt Paderborn
Paderborn

Paderborn erhält Geschenk für das zweitschönste Rathaus in NRW

Der Künstler Egon Hüls hat Bürgermeister Dreier einen bemalten Pflasterstein überreicht. Die Idee entstand, nachdem das Paderborner Rathaus bei einem Wettbewerb den zweiten Platz gemacht hatte.

Grüne und SPD wollten, dass Paderborn seine Bereitschaft zur Aufnahme von weiteren Flüchtlingen geben sollte. - Björn Leisten
Paderborn

Paderborner Rat lehnt zusätzliche Aufnahme von Flüchtlingen ab

Grüne und SPD können ihre Anträge im Rat nicht durchbringen. Der Bürgermeister bleibt bei seiner Linie.

Wann genau das Waldbad in Schloß Neuhaus öffnet, ist noch unklar. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Mit diesen Corona-Regeln planen die Paderbäder die Wiedereröffnung

Der Starttermin wackelt zwar noch. Wesentliche Vorbereitungen für die Wiedereröffnung sind jedoch getroffen. Was eine längere Schließung finanziell bedeuten würde.

Am 13. September findet die Kommunalwahl statt. - Pixabay
Paderborn

Mehrere Bürgermeister-Kandidaten fordern Verschiebung der Kommunalwahl

Die Paderborner entscheiden am 13. September über Stadtrat und Bürgermeister. Während die Landesregierung an diesem Termin festhält, gibt es auch Stimmen, die eine Verschiebung der Kommunalwahl fordern.

Bürgermeister Michael Dreier (r.) und Oberstleutnant Jörg Stenzel legen zum 75. Jahrestag am Mahnmal Busdorfwall einen Kranz nieder. - Stadt Paderborn
Paderborn/Büren.

Gedenken ans Kriegsende vor 75 Jahren

Die Kranzniederlegung am Mahnmal findet in Paderborn ohne große Öffentlichkeit statt. Auch in Wewelsburg gibt es mahnende Worte.

Der Einzelhandel hofft, dass mehr Kunden in die City kommen und die Umsätze wieder steigen. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Freude über Lockerung in Handel und Gastronomie

Ob Kultur, Sport oder Schützenwesen: Während der Pandemie greift Bürgermeister Michael Dreier zum Hörer, um sich mit Paderborner Akteuren auszutauschen. Was Wirtschaftsvertreter ihm erzählen.

Carmelo Zanghi ist IG-Metall-Chef in Paderborn. - Archivfoto: Reinhard Rohlf
Paderborn

Gewerkschafter Carmelo Zhangi im Interview: "Jetzt geht es um die Therapie"

Am „Tag der Arbeit" blicken diesmal besonders viele Arbeitnehmer mit Sorgen in ihre Zukunft. Anlass, mit einem heimischen Arbeitnehmervertreter aus einer der besonders stark gebeutelten Branche, Carmelo Zhangi von der IG Metall.

An besagtem Treffen nahmen (v. l.) Joachim Avenarius, Andreas Büscher, Patrick Luther, Claudia Drößler, Carsten Linnemann, Ralf Konze, Michael Dreier, Frank Tölle, Regine Tönsing, Daniel Sieveke, Franz Weyher und Matthias Goeken teil. - Dietmar Gröbing
Im Haxtergrund diskutieren (v. l.) Joachim Avenarius, Andreas Büscher, Patrick Luther, Claudia Drößler, Carsten Linnemann, Ralf Konze, Michael Dreier, Frank Tölle, Regine Tönsing, Daniel Sieveke, Franz Weyher und Matthias Goeken. - Dietmar Gröbing
Paderborn

Zukunft ungewiss: Die Gastroszene setzt sich für Neustart ein

Wie lässt sich die aufgrund der Coronakrise brachliegende Gastronomiebranche schrittweise und verantwortungsvoll wiederbeleben? Hierüber wird auch in Paderborn diskutiert.

Das große Liborifest in Paderborn wird in diesem Sommer aufgrund der Coronakrise nicht stattfinden. - Andreas Zobe
Paderborn

Wie geht es nach der Libori-Absage weiter?

Die Libori-Absage war Inhalt einer Telefonkonferenz, zu der Bürgermeister Michael Dreier eingeladen hatte. Schausteller, Kirche und Werbegemeinschaft äußern ihre Sorgen.

Dieser aktuelle Entwurf zeigt den künftigen neuen Paderborner Hauptbahnhof. - Visualisierung PB 1/Bremer AG
Paderborn

Paderborner Hauptbahnhof: Forderung nach schnellem Baubeginn

Die Planungen für das Millionen-Projekt sind abgeschlossen und alle Zusagen liegen vor. Eine Partei drängt darauf, dass möglichst bald mit den konkreten Arbeiten für den Neubau begonnen wird.

Die höchste Konstante ist das Riesenrad auf der Paderborner Libori-Kirmes. In diesem Jahr wird das große Fest aufgrund der Coronakrise ausfallen. - Andreas Zobe
Kreis Paderborn

Libori und Frühlingsfest in Paderborn abgesagt

Bund und Länder haben sich auf die Absage von Großveranstaltungen bis Ende August geeinigt. Was das für den Kreis Paderborn bedeutet.

Polizei und Ordnungsamt waren am Karfreitag mit vielen Kräften im Einsatz, um das Verbot von Treffen der Tuningszene zu kontrollieren. - Jens Reddeker
Paderborn

Ruhiger Car-Freitag in Paderborn laut Polizei

Das Verbot von Treffen der Tuning-Szene in Paderborn am Karfreitag ist nach Angaben der Polizei eingehalten worden. Bürgermeister Dreier wird für ein emotionales Statement auf Facebook kritisiert.

Nach der Krise geht es für die Kommunen auch ans Ersparte. Die Finanzlage ist aber in allen Städten und Gemeinden unterschiedlich. - Pixabay
Kreis Paderborn

Corona-Krise: So steht’s jetzt um die Finanzen der Städte im Kreis Paderborn

Die NW hat sich nach Bekanntwerden der Haushaltssperre in Büren bei den zehn Kommunen im Kreis umgehört, wie sie ihre Finanzlage derzeit einschätzen. Alle zehn Bürgermeister haben geantwortet.