Michael Dreier
Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.
Bürgermeisteramt: Paderborner CDU schickt wieder Michael Dreier ins Rennen
Mit großer Zustimmung wählten die Mitglieder den Amtsinhaber - auch wenn es in der Vergangenheit Irritationen zwischen ihm und der Partei gegeben habe.
Grenzwerte erstmals unterschritten: Paderborn vermeidet Fahrverbot
2019 sind die EU-Grenzwerte zur Stickstoffdioxid-Belastung erstmals an allen Messpunkten eingehalten worden. Ein Maßnahmenpaket soll die Luftqualität noch weiter verbessern.
Diesen Bürgermeister-Kandidaten schickt die Paderborner SPD ins Rennen
In Paderborn treten gegen den amtierenden Bürgermeister Michael Dreier (CDU) außer Martin Pantke (SPD) auch Klaus Schröder (Grüne), Elke Süsselbeck (Linke) und Alexander Senn (FDP) an.
Paderborner Frauen stürmen das Rathaus
Bevor die Weiberfastnachtsfeier richtig startete, bat Bürgermeister Michael Dreier um einen Moment der Ruhe.
Paderborner SPD schickt eigenen Bürgermeister-Kandidaten ins Rennen
Immer größer wird die Runde der Bewerber, die bei der Kommunalwahl am 13. September um das Amt des Paderborner Bürgermeisters kämpfen werden.
Diese Ziele hat der Bürgermeister-Kandidat der Paderborner FDP
Nun ist es amtlich: Auch die FDP schickt bei der Kommunalwahl einen eigenen Bewerber ins Bürgermeister-Rennen. Alexander Senn will unter anderem mit dem Thema Wirtschaft punkten.
Nach Drogenrazzia: Welche Maßnahmen am Westerntor Wirkung zeigen
Vor einigen Wochen hatten Anwohner den Bereich als "Angstraum" bezeichnet. Ordnungsamt und Polizei Paderborn reagierten darauhin. Jetzt gab es erneut ein Gespräch mit Behörden und Anliegern.
Das neue Paderborner Stadthaus wird gebaut
Bürgermeister Michael Dreier wirkte sichtlich erleichtert: „Ich freue mich auf die Realisierung dieses so wichtigen Projektes“. CDU, SPD, Grüne und Linksfraktion beschlossen im Stadtrat den Neubau.
CDU in Paderborn schwört sich auf die Kommunalwahl ein
Die Kommunalwahl im September wirft ihre Schatten voraus. Das wurde beim Neujahrsempfang der CDU-Ortsunion Paderborn im Hotel Aspethera deutlich.
Anonymes Schreiben: Bürgermeister-Kandidatur von Dreier in Frage gestellt
Ein anonymes Schreiben sorgt für Gesprächsstoff: In diesem wird Bürgermeister Michael Dreier vorgeworfen, die Geschicke der Stadt nicht selber zu lenken und keine Vision für die Zukunft zu haben.
Klaus Schröder will erster Bürgermeister der Grünen in Paderborn werden
Die Spitze der Paderborner Bündnisgrünen hat für sich die Frage der Kandidatur zum Amt des Bürgermeisters bei der Kommunalwahl am 13. September geklärt.
Grüne stellen Kandidaten fürs Bürgermeisteramt in Paderborn vor
Jetzt ist es amtlich: Die Grünen ziehen mit einem eigenen Kandidaten in die Bürgermeisterwahl in Paderborn. Am Montagnachmittag stellte die Partei den Mann vor, der Amtsinhaber Michael Dreier herausfordern soll.
Das sind Paderborns Sportler des Jahres 2019
Die rund 1.000 Gäste beim 35. Paderborner Sportlerball erlebten am Samstagabend feiernde Fußballer und einen überglücklichen Squasher. Die neue Sportlerin des Jahres meldete sich derweil aus Florida.
Franz Alt fordert beim Neujahrsempfang der Grünen eine Energiewende
Rund 250 Interessierte hatten den Weg zur Leostraße gefunden und nahmen zugleich am Neujahrsempfang der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ teil.
Ein Fotografenleben in Bildern: Ausstellung über Marc Köppelmann
Ob Fußball, American Football oder Basketball: Marc Köppelmann hatte ein besonderes fotografisches Auge. Passend zur Sportlerehrung sind tolle Motive des im Herbst verstorbenen Paderborners zu sehen.
Kommunalwahl 2020: Der Kampf ums Paderborner Rathaus beginnt
Verlieren CDU und SPD? Geht der Höhenflug der Grünen weiter? Wer kandidiert als Bürgermeister? Die Ausgangssituation zu Beginn des Kommunalwahljahres 2020 könnte nicht spannender sein.
Arbeiten am Paderborner Hauptbahnhof sollen zügig starten
Beim Neujahrsempfang der Stadt Paderborn gibt Bürgermeister Michael Dreier einen Ausblick auf das kommende Jahr. Dabei geht er auf große Bauprojekte ein - beim Bahnhof nennt er sogar einen möglichen Zeitpunkt für den Startschuss.
Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger tritt wieder an
Mit den Neujahrsgrüßen an seine Mitbürger hat Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger (CDU) eine Botschaft verknüpft. Er hat weiterhin Gefallen an seinem Job und hegt eine Hoffnung.
So beurteilen Paderborns Lokalpolitiker das Urteil zur Stichwahl
Mit der Entscheidung des NRW-Verfassungsgerichts stehen auch für die Paderborner Parteien nun die richtungsweisenden Entscheidungen für den Kommunalwahlkampf 2020 an.
Paderborner Haushalt für 2020 mit breiter Mehrheit beschlossen
Der Haushalt 2020 für die Stadt Paderborn ist unter Dach und Fach. Er wird erstmals gemeinsam von CDU, SPD und Bündnisgrünen getragen.
Digitalisierung könnte den Gang ins Rathaus überflüssig machen
Die Digitalisierung der fünf Modellkommunen in NRW läuft auf Hochtouren. Das neueste Projekt in Paderborn: Ein regionales Gesundheitsnetzwerk aus Krankenhäusern und Arztpraxen.
Geplante Rettungswache in Paderborn passt nicht aufs Grundstück
Seit Jahren nimmt die Raumnot bei der Paderborner Feuerwehr zu. Bis zum Neubau einer Rettungswache an der Wache Süd müssen die Einsatzkräfte mit Containern leben.
Sondersitzung: Sorgen um den Schuldenstand der Stadt Paderborn
Jahr für Jahr häuft Paderborn mehr Schulden auf: Wie lange kann das gut gehen? Und was kann getan werden?
Weihnachtsmarkt eröffnet: Innenstadt erstrahlt in frischem Lichterglanz
Noch glitzernder und noch bunter als in den letzten Jahren präsentiert sich ab jetzt bis zum 23. Dezember der Paderborner Weihnachtsmarkt.
Plan für Sanierungsarbeiten an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule steht
Klassenpflegschaftsvorsitzende aus der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule haben sich über mangelnde Sauberkeit sowie defekte Fenster und Jalousien beschwert. Nun reagiert die Schule auf den NW-Bericht.