
Draußen in OWL
Draußen in OWL: Ob Wandern in der Nähe, ein langer Spaziergang im Grünen oder eine ausgiebige Fahrradtour zu versteckten Plätzen - das geht in Ostwestfalen rund um Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden ganz wunderbar. Entdecken Sie auf dieser Themenseite die schönsten Wanderwege, Fahrradtouren und Aussichtspunkte rund um den Teutoburger Wald.
Besondere Highlights in Ostwestfalen-Lippe:

Aussichtsturm wächst in die Höhe: Arbeiten gehen in die Endphase
Der Wiehenturm nahe des Wanderparkplatzes Schwarzer Brink wird derzeit saniert. Ab dem 25. Mai müssen daher auch die umliegenden Wanderwege gesperrt werden.

Biker, Müll und Hunde sorgen für Ärger zwischen Wanderern und Bauern
Seit Corona werden Wanderwege verstärkt genutzt. Nicht alle Spaziergänger halten sich an Verbotsschilder. Landwirte beklagen sich über Mountainbiker, Reiter, Hundebesitzer und Menschen, die ihren Müll auf den Feldern hinterlassen.

Fünf weniger bekannte Rad- und Wanderwege in OWL
Bielefeld. Draußen wandern und aktiv sein: Gerade seit Beginn der Pandemie brauchen wir die Bewegung an der frischen Luft als Ventil. An beliebten und bekannten Orten wie der Promenade an der Sparrenburg in Bielefeld oder rund um die Paderborner Fischteiche kann es deshalb schon mal recht voll werden...

Wandern rund um den Tönsberg
Draußen unterwegs: 15 Kilometer durch die Trockentäler des oberen Westerholter Baches hinauf zum Tönsberg und vorbei am Segelflugplatz in Oerlinghausen. Wir haben hier die besten Routen-Tipps für Sie!

Das sollte man beim Wandern auf jeden Fall dabei haben
Wandern wird in der Pandemie immer beliebter. Damit die Tagestour oder die lange Wanderung auch zu einem tollen Erlebnis wird, sollte man diese zehn Dinge auf jeden Fall berücksichtigen.

18 Kilometer Wanderweg von Warburg zum Desenberg
Die malerisch gelegene Erhebung in der Warburger Börde lohnt die Anstrengung. Wir schildern den wohl schönsten Weg hinauf.

Unter Druck: Wo sind die öffentlichen Toiletten in der Paderborner City?
Am Westerntor wurde das WC-Häuschen abgerissen und Gaststätten und Cafés sind wegen Corona geschlossen – das bringt manchen in Nöte.

Auf dem Bielefelder Lämmerweg
Uralte offene Flugsand-Dünen, historische Bauernhäuser, Bielefelds einziger Flugplatz - auf diesem Rundwanderweg gibt's viel zu entdecken. Nötig ist aber ein wenig Ausdauer.

Ein Jahr nach dem Desaster: Wir haben erneut dieselbe Radtour getestet
Als die Stadt ihre neuen Freizeitradrouten vorstellte, machte sich die NW auf den Weg - und war schnell entnervt. Zu viel Chaos auf den Strecken. Nun gab es den Check: Ist es besser geworden?

Die fünf schönsten Radtouren rund um das Paderborner Land
Der Kurztrip auf dem Drahtesel ist für viele Menschen Erholung pur. Auch von Paderborn starten viele interessante Touren, sagt Karl Heinz Schäfer von der Tourist Info. Das sind seine Tipps.

Wandern auf den aussichtsreichen Höhen im Eggegebirge
Die Egge ist Lebensraum seltener Tierarten wie Wildkatze, Schwarzstorch und Haselhuhn. Der Eggeweg ist weitgehend naturbelassen - für Wanderer unwiderstehlich.

Tonnenweise Bauschutt auf riesiger Fläche in Bielefeld illegal entsorgt
Bielefeld. „Es begann im vergangenen November", berichtet eine Anwohnerin. Plötzlich seien auf einem über 30 Meter langen Stück eines Wanderweges, der bei Getränke Müller an der Heidsieker Heide entlang führt, Mengen von roten, zerkleinerten Dachziegeln aufgetaucht. Vor anderthalb Wochen habe dann jemand Betonteile abgekippt...

Arbeiten am Wiehenturm haben begonnen - wann der Aussichtsturm fertig sein soll
Das hohe Bauwerk war aus Sicherheitsgründen zwei Jahre lang gesperrt. Schon bald sollen Ausflügler die Treppen wieder besteigen und die Aussicht genießen können.

Deutschlands schönster Wanderweg gesucht: Weserbergland ist im Rennen
Eine Fachzeitschrift kürt diesen per Voting. Wie die Region für den Weserbergland-Weg abstimmen kann – und warum sie so reizvoll ist.

Mini-Urlaub: Das ist Bielefelds schönster Wanderweg zu Ostern
Im Corona-Ausnahmezustand hat alles geschlossen - und vom Reisen wird abgeraten. Die Alternative: Raus in die Natur, am besten quasi direkt vor der Haustür.

Teuto Navigator: So planst du Wander- und Radtouren
Tipps für die Ferien - Teil 1: Ausflugsziele vor der eigenen Haustür sind häufig überfüllt. Die interaktive Karte "Teuto Navigator" bietet die Planung alternative Routen. Wir stellen Beispiele vor.

Webcam vom Lattbergturm bietet Rundumblick in den Kreis Höxter
Kameras auf dem Lattbergturm bei Entrup installiert. Die Initiatoren denken dabei auch an die Menschen, die den Aussichtspunkt nicht mehr hinaufsteigen können.

Zu viele Schilder nerven: Wanderwege zum Verwirren und Verirren
Warum die Beschilderung von Rad- und Wanderwegen manchmal undurchsichtig ist.Und wie aus touristischer Sicht an mehr Klarheit für Einheimische wie Gäste gearbeitet wird.

Radtouren und Expeditionen rund um das Große Torfmoor
Das NABU-Besucherzentrum Moorhus stellt jetzt sein neues Programm vor. Das umfasst Angebote von der Lauschtour bis hin zu Kreativ-Tipps für den Lockdown.

Unbekannte bauen Trampolin an Wanderweg in Bad Oeynhausen auf
Das Spielgerät hat offenbar wie durch unsichtbare Hand den Standort gewechselt. Ist das eine willkommene Abwechselung im Coronaalltag oder wilder Müll?

Bad Driburger Eggegebirgsverein profitiert vom Wander-Boom
Ein starkes Ehrenamt ist für die Infrastruktur in der Egge unverzichtbar. Sie organisieren die Pflege und Markierung der Wanderwege sowie geführte Wanderungen.

Ideenklau beim Thema E-Bikes? Aus SPD-Anfrage wird Antrag der Jungen Union
Aus einer Anfrage der Sozialdemokraten zum Thema E-Bikes und Ladesäulen aus dem Dezember wird ein Antrag der JU im Januar. Beide sehen den Fahrradtourismus als Chance für Bad Wünnenberg.

Viele Mountainbiker in den OWL-Wäldern: Auf den Wegen wird es eng
Mountainbiker in den heimischen Wäldern lösen bei Wanderern nicht immer Begeisterung aus. Das Miteinander auf den Wanderwegen ist mitunter schwierig. Doch eine Kampagne der Radler soll dies ändern.

Die Bergstadt ist ideal für Naherholung
Oerlinghausen bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Laufstrecken, die zu jeder Jahreszeit ihre Reize haben. Im Rathaus gibt es eine übersichtliche Karte.

Gütersloher wandert bis nach Andalusien
Marvin Karweger trotzt der Coronakrise. Er wandert von Gütersloh bis nach Andalusien. Der NW verrät er, was ihn bewegt, warum ihn nichts hält und in welchem Land Corona keine Rolle spielt.