Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht bei der Feier zum 175-jährigen Bestehen des Deutschen Turner-Bundes in Frankfurt am Main. - Hasan Bratic/dpa
Festakt in Frankfurt

DTB-Jubiläum: «Vorturner» auch bei politischen Themen

Den Deutschen Turner-Bund gibt es jetzt seit bereits 175 Jahren. Der Festakt in Frankfurt ist geprägt von aktuellen Themen des Spitzensports.

Rauch steigt aus brennenden Gebäuden in einer Luftaufnahme von Bachmut auf. - Libkos/AP
Angriffskrieg in der Ukraine

Großbritannien: Alkohol ein Grund für russische Verluste

Das britische Verteidigungsministerium hat nicht-kampfbedingte Verluste Russlands im Angriffskrieg gegen der Ukraine gelistet. Ein relevanter Punkt scheint Alkoholkonsum unter den Streitkräften zu sein.

Als letztes Nato-Mitglied stimmte am späten Donnerstagabend auch die Türkei für den Beitritt des nordischen Landes zu dem Verteidigungsbündnis. - JUSSI NUKARI
Kommentar

Finnland wird Nato-Mitglied - Putin hat sich verzockt

Die Skandinavier waren stolz auf ihre Neutralität, bis Putin den Angriffskrieg auf die Ukraine startete. Doch es ist nicht die Zeit für Häme oder Jubel.

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez spricht während einer Pressekonferenz in der spanischen Botschaft in Peking. - Ng Han Guan/AP/dpa
Diplomatie

Ukraine-Krieg: Xi will politische Lösung und steht zu Putin

Trotz des Angriffskrieges in der Ukraine gibt China Russland weiter Rückendeckung. Dennoch hoffen europäische Spitzenpolitiker wie Spaniens Ministerpräsident auf eine Vermittlerrolle.

Die 57-jährige Tanya Nedashkivs\\\'ka trauert im April 2022 um ihren Mann, der in Butscha getötet wurde. - Rodrigo Abd/AP/dpa/Archiv
Russischer Angriffskrieg

«Kein Vergeben!» - Ukraine erinnert an Massaker von Butscha

Wie kein anderer Ort in der Ukraine steht Butscha als Symbol für Gräueltaten in Russlands Krieg gegen die Ukraine. Einige Leichen wurden mit gefesselten Händen auf dem Rücken gefunden. Ein Besuch.

Zwei Leopard-2A6-Panzer auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr (Archivbild). - Federico Gambarini/dpa
Russischer Angriffskrieg

Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert

Mit modernen Kampfpanzern leistet Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Militärhilfe für die Ukraine. In einem Intensivtraining wurden bereits Besatzungen ausgebildet. Nun sind die Waffensystems in der Ukraine.

Der russische Präsident Wladimir Putin will in Belarus Atomwaffen stationieren. - Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP
Krieg

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident wirft nach mehr als einem Jahr Angriffskrieg gegen die Ukraine dem Westen einen zunehmenden Eskalationskurs vor. Nun erhöht Putin den Einsatz.

Ein Landwirt bestellt im brandenburgischen Jacobsdorf sein Feld. - Patrick Pleul/dpa
Agrarwirtschaft

Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken

Wird das Trinkwasser in Deutschland in Zeiten des Ukraine-Kriegs besser? Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen.

Sebastian Coe ist der Präsident des Leichtathletik-Weltverbands World Athletics. - Michael Kappeler/dpa
Russland-Debatte

Leichtathletik-Weltverband: Russen weiter nicht dabei

Wegen des Angriffskrieges bleibt der Bann russischer und belarussischer Sportler von internationalen Leichtathletik-Wettkämpfen. Dagegen wurde eine andere Sperre nach über sieben Jahren aufgehoben.

Darf Russland und Belarus bald wieder an internationalen Sportwettkämpfen teilnehmen? - Hannibal Hanschke/epa/dpa
Sportpolitik

IOC-Zerreißprobe um Russen-Rückkehr - DOSB mit Widerstand

Die Führung des Internationalen Olympischen Komitee will nächste Woche den Weg zur Rückkehr russischer Athleten ebnen. Der DOSB leistet Widerstand und hat großen Rückhalt im deutschen Sport.

Die Sonde eines Gerätes zur Abgasuntersuchung für Dieselmotoren steckt im Auspuffrohr eines VW Golf 2.0 TDI (Baujahr 2012). - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Umwelt

Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbrenner-Aus bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Am Vormittag beginnt nun das Spitzentreffen. Gelingt die Einigung noch in letzter Minute?

Der russische Präsident Wladimir Putin (r) empfängt seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping im Kreml. - -/Russisches Presseamt des Präsidenten via AP/dpa
Staatsbesuch

Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt «Freund» Xi Jinping

Im Mittelpunkt des Staatsbesuchs von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Moskau steht Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Peking will sich nach eigenen Angaben als Vermittler einbringen.

Ein ukrainisches Artilleriefahrzeug an der Frontlinie in der Region Donezk. - Iryna Rybakova/AP
Russischer Angriffskrieg

EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine

Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland dringend neue Artilleriemunition. Die EU will nun liefern - und dafür viel Geld in die Hand nehmen.

Putin geht es "um nichts weniger als die Vorherrschaft in der Welt", schreibt der Russlandkenner Michael Thumann in seinem Bestseller "Revanche". - ILYA PITALEV/AFP
Projekt "Revanche"

Russlands Großmachtstreben: Gekränkter Putin will "Vorherrschaft in der Welt"

Seit Jahren arbeitet Putins Regime zielstrebig an einem Comeback des untergegangenen Imperiums. Dafür ist ihm jedes Mittel recht.

In der Herforder CDU knatscht es schon längere Zeit ganz gewaltig. - Peter Steinert/Horstmann
Stellungnahme

Streit in Herforder CDU: Alles nur persönliche Befindlichkeiten?

Meike Voßmerbäumer, stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende, kritisiert Mitglieder ihrer Partei dafür, dass sie sich inhaltlichen Fragen nicht stellen wollen.

Der Ukraine fehlt Munition - unter anderem für den Einsatz der Panzerhaubitze 2000, die Deutschland an die Ukraine geliefert hat. - (c) Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Russischer Angriffskrieg

EU-Außenminister beraten über Munitionslieferungen an die Ukraine

Der Ukraine fehlt dringend Munition. Die Produktion dauert allerdings zu lange, bis zu einem Jahr. Mindestens zwei Milliarden Euro sollen investiert werden.

Ein MiG-29-Kampfflugzeug während einer Flugschau auf dem Luftwaffenstützpunkt Malacky-Kuchyoa in der Slowakei. - Jaroslav Novák/TASR/dpa
Militärhilfe

Kampfjet-Lieferung an die Ukraine: Scharfe Kritik aus Moskau

Der Westen wollte Kiew bisher keine Kampfjets liefern. Jetzt wagen Polen und die Slowakei den Alleingang. Russland wertet das als immer direktere Beteiligung und gibt eine zynische Warnung ab.

Chinas Staats- und Parteichef: Xi Jinping. - Mark Schiefelbein/AP
Besuch in Russland

Chinas Präsident Xi Jinping reist zu Putin

Bisher hat sich Peking zurückhaltend zum russischen Angriffskrieg geäußert und auf eine diplomatische Lösung gepocht. Nun reist erstmals seit Kriegsbeginn der chinesische Staatschef nach Moskau.

Screenshot aus dem veröffentlichten Video: Ein russisches Jagdflugzeug vom Typ Su-27 nähert sich dem Heck der MQ-9-Drohne. - US DEPARTMENT OF DEFENSE/AP/dpa
Schwarzes Meer

USA veröffentlichen Video zu Drohnen-Absturz

Die USA machen Russland für den Absturz einer US-Militärdrohne über dem Schwarzen Meer verantwortlich. Moskau weist die Vorwürfe zurück. Nun präsentiert die US-Regierung Videomaterial.

Polens Innenminister Mariusz Kaminski berichtet von der Zerschlagung eines mutmaßlichen russichen Spionagerings. - Piotr Nowak/PAP/dpa
Geheimdienste

Polen zerschlägt mutmaßlichen russischen Spionagering

Polen ist ein wichtiger Partner der Ukraine im Konflikt mit Russland und somit im Visier des Kreml. Nun hat der polnische Geheimdienst eine Gruppe von mutmaßlichen russischen Agenten festgenommen.

Gespenstische Szene: Eine verlassene und durch Beschuss beschädigte Wohnung in Bachmut. - Roman Chop/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Steht der Krieg vor einem entscheidenden Augenblick? Das sagt der ukrainische Präsident - dank westlicher Hilfe sei Russlands Angriff kurz vor dem Scheitern. Die News im Überblick.

Die us-amerikanische MQ-9-Drohne wird in erster Linie zur Aufklärung genutzt, sie kann aber auch Präzisionsangriffe durchführen (Archivbild). - Massoud Hossaini/MH/AP/dpa
Militär

Absturz von Drohne schürt Angst vor Eskalation mit Russland

Die Sorge wächst, dass der russische Angriffskrieg auf andere Staaten übergreifen könnte. Ein Zwischenfall über dem Schwarzen Meer befeuert solche Ängste. Was hat sich dort wirklich abgespielt?

Die Abiturientinnen und Abiturienten folgten gespannt den Ausführungen des Forschers. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Europäische Verteidigungspolitik

Wie ein bundesweit bekannter Sicherheitsexperte mit Herforder Schülern über Krieg spricht

"Keine Gewalt ist keine Lösung" ist seine These zu den Herausforderungen einer gemeinsamen Verteidigungspolitik der EU. Seine Botschaften sind düster.

Ein ukrainischer Soldat in Bachmut. - Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Waffenlieferungen

Europäische Rüstungsimporte stark gestiegen

Der Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri macht die Folgen des Ukraine-Kriegs deutlich: Die europäischen Importe schwerer Waffen nehmen deutlich zu - entgegen dem weltweiten Trend.

Im Krieg gegen die Ukraine fehlt es beiden Seiten an Munition - hier ein ukrainischer Soldat in Bachmut. - Evgeniy Maloletka/AP
Russischer Angriffskrieg

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Im Osten der Ukraine klagen beide Seiten nach mehr als einem Jahr Krieg über einen Mangel an Munition. Von einem Abflauen der Kämpfe ist bisher aber nichts zu spüren. Die Nachrichten im Überblick.