Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Höxters Bürgermeister sorgt mit seinen Plänen für großen Ärger
Nach dem Hin und Her in der Debatte um die Verwaltungsstruktur in der Stadt Höxter hat Bürgermeister Alexander Fischer in der Ratssitzung jetzt Fakten geschaffen, sehr zum Unwillen der Opposition.
Neue Hoffnung auf einen Nationalpark Senne
Mit den "Fridays for Future"-Demos, dem bayrischen Volksbegehren zum Bienensterben und der Europawahl im Rücken, glauben die NRW-Grünen, dass es für einen Nationalpark Senne noch Hoffnung gibt.
SPD könnte künftig von Doppelspitze geführt werden
Bewerben für den Parteivorsitz können sich demnach Teams, denen mindestens eine Frau angehören muss, aber auch Einzelkandidaten.
AKK schließt Zusammenarbeit mit AfD aus - die CDU-Basis macht's aber schon
Die CDU-Chefin verschärft den Kurs gegen Parteimitglieder, die über eine Zusammenarbeit mit der AfD nachdenken. Im mecklenburgischen Penzlin wird sie schon praktiziert
Kunstrasen „sieht schon grün und saftig aus“
Gut gelaunt waren die Mitglieder des TuS Lipperreihe bei der Jahresversammlung in der Grundschule. Denn auf dem Fußballplatz wird der Kunstrasen erneuert, die Beiträge bleiben trotzdem unverändert.
Demo begleitet Alice Weidel
Vor der Lübbecker Stadthalle demonstrierten Bürger gegen faschistisches Gedankengut. In der bejubelten Zuhörer mehrere AfD-Poltiker, unter ihnen Alice Weidel.
Jürgen Schaefer wechselt von der FDP zur CDU
Paukenschlag in der Bad Lippspringer Politik. Jürgen Schaefer, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt, hat den Liberalen den Rücken gekehrt und sich der CDU-Fraktion angeschlossen.
26-Jähriger kandidiert für den FDP-Vorsitz im Kreis Gütersloh
Patrick Büker will neuer Vorsitzender der FDP im Kreis Gütersloh werden. Er stellt sich heute Abend dem Kreisvorstand vor. Der 26-Jährige sagte, seines Wissens sei er der bislang einzige Kandidat.
CDU zieht Halbzeitbilanz
Die Legislaturperiode nach den Kommunalwahlen 2014 ist zur Hälfte rum. Die CDU-Fraktion ist überzeugt, dass mehr als die Hälfte ihrer Versprechen umgesetzt wurde. Das Jugendwahlreporterteam hat nachgefragt.
Erinnerung an den Paderborner Sozialdemokraten Heinrich Lücking
Die Kolumne des vergangenen Montags über das Paderborner "Port Arthur" hat bei den NW-Lesern Erinnerungen geweckt. Eine beschäftigt sich mit einem wichtigen Lokalpolitiker, der in den Eisenbahnerhäusern im Areal an der Borchener Straße wohnte und im Paderborner Süden immer noch hoch geachtet wird.
Der Kampf ums Rathaus ist in sechs Kommunen entschieden
In sechs OWL-Kommunen wurde am Sonntag entscheiden, wer für die kommenden fünf Jahre das Amt des Bürgermeisters übernimmt. Zu besetzen waren der Chefsessel im Rathaus in Gütersloh, Verl, Herzebrock-Clarholz, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen und Horn-Bad Meinberg. Im Kreis Lippe traten zudem zwei Kandidaten in der Stichwahl um das Amt des Landrates gegeneinander an.