In 28 Kommunen in OWL gaben die Bürger am Sonntag ihre Stimmen ab. - dpa
OWL

Ergebnisse der Bürgermeister- und Landratswahlen auf nw.de

Die Bürger in OWL haben am Sonntag gewählt: zwei Landräte und 28 Bürgermeister. Sieben Kandidaten müssen am Sonntag, 27. September, in die Stichwahl. Die Redaktion der Neuen Westfälischen hat den Wahlabend mit einem großen Liveticker begleitet.

Tapsig: Auch für Welpen muss pro Jahr ein gewisser Hundesteuersatz gezahlt werden. - Foto: dpa
Verl

Verl erhebt NRW-weit die niedrigste Hundesteuer

Der Bund der Steuerzahler NRW hat für das Jahr 2015 die Hundesteuersätze der 126 größten NRW-Städte zusammengestellt. Es fällt auf: Verl ist ein finanzielles Paradies für alle Hundebesitzer. Unsere Karte zeigt die Hundesteuersätze in den aufgeführten OWL-Kommunen.

Die Römernarren und die närrischen Weiber aus Anreppen grüßen ins Publikum. - www.sportpictures.de
Delbrück

Straßenkarneval wird zum Spektakel

Die Römernarren und die närrischen Weiber aus Anreppen grüßen ins Publikum. | © www.sportpictures.de Delbrück. Man nehme ein paar kreative Ideen, fantasievolle Kostüme und mixe sie zusammen mit stimmungsvoller Musik zu einem Gute-Laune-Cocktail. Der schmeckte gestern beim Rosenmontagszug in der Delbrücker Innenstadt den vielen Jecken besonders gut...

Vorsitzender Norbert Morkes (3. v. l.) und seine ebenfalls frisch gewählten BfGT-Vorstandskollegen Klaus Ritscher (3. Vorsitzender, neu), Schriftführerin Andrea Westmark (neu), 2. Vorsitzender Andreas Kulig und Schatzmeisterin Susanne Clemens (v. l.). - FOTO: BIRKHOLZ
Gütersloh

Nicht gegen ein Theater an sich

Gütersloh. Diesmal soll es ein Doppel-Bürgerbegehren sein: Theater (und Stadthalle) privatisieren, Parkhaus privat bauen. Für das schon am Samstag gemeldete Vorhaben, holten sich Vorsitzender Norbert Morkes und die Fraktion der Bürger für Gütersloh (BfGT) am Freitagabend die einstimmige Rückendeckung der Mitgliederversammlung des Vereins...

Rosen umranken herzförmig das Schild mit der Jubiläumszahl, neben dem Eckhard Grummert für den Tunnel wirbt. - Foto: Nicole Bliesener

Demonstration der Stärke

Bad Oeynhausen. Roter Umhang, goldene Krone und ein fast echter Hermelin-Kragen: Kein Zweifel, der Mann in der Kutsche, die an der Spitze des langen Demonstrationszuges rollt, ist der König von Bad Oeynhausen. Bürgerlich heißt er Peter Eichelhard. Und wenn er denn wirklich König wäre, ist es keine Frage...

Zum 98. Mal zogen die Gegner der Nordumgehung (2. v. r. Reiner Barg) durch die Klosterstraße Richtung Rathaus. - Foto: Peter Steinert

Unermüdlicher Protest

Bad Oeynhausen. Irene Röhrmann hat genau Buch geführt. "Am 30. März ist unsere 100. Montagsdemonstration", weiß die engagierte Gegnerin der Nordumgehung genau. Auch wenn der jüngste Marsch vom Bahnhof zum Rathaus versehentlich als 97. Montagsdemo angekündigt wurde. "Das war schon das 98. Mal", ist sich Irene Röhrmann sicher...