Wetter in OWL
Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter
Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.
Klimaschützer demonstrieren in Datteln gegen neues Kraftwerk
Kirchenleute, Fahrradfreunde, Schüler - Menschen aller Altergruppen protestieren im nördlichen Ruhrgebiet. Neben der schweren Verschmutzung kritisieren Aktivisten vor allem die Herkunft der "Blutkohle".
Vorsicht rutschig: Kalter Wochenbeginn in OWL
Grau in Grau - die Woche in OWL fängt größtenteils bewölkt an. Und es kann glatt werden, vor allem in einer OWL-Region. Der Rest der Woche verspricht nicht ganz so trübe Aussichten.
Buschbrände in Australien: Touristen aus OWL erleben die Folgen der Hitzewelle
Im Südosten von Australien wüten große Buschfeuer, am Wochende wird eine neue Hitzewelle erwartet, die die Brände anheizen könnte. In den gefährdeten Regionen sind tausende Touristen, auch aus OWL
Sonniges Wochenende - aber eingetrübte Sicht aufs Silvester-Feuerwerk
Das letzte Wochenende des Jahres wird sonnig in NRW, aber ausgerechnet die Silvesternacht könnte neblig-trüb werden.
Wie das Wetter an Weihnachten wird
Wer an den Feiertagen auf Schnee hofft, muss sich auf einen weiten Weg machen. Wann der Winter auch in Ostwestfalen einzieht.
Wie Ehrenamtliche aus OWL die Weihnachtszeit noch schöner machen
Wir haben tanzende Schneeflocken bei der Generalprobe, Kleinkünstler während ihrer Vorführung und einen Nikolaus nach seinem Auftritt besucht. Darum setzen sie sich in ihrer Freizeit für andere ein.
Wo bleibt der Schnee? So sind die Aussichten für Ostwestfalen-Lippe
Jedes Jahr dieselbe Frage: Gibt's in diesem Dezember Schnee? Angesichts des grauen Himmels, der die Stimmung in Ostwestfalen-Lippe trübt, gewinnt die Frage an Dringlichkeit.
Nebel zieht durch NRW - das müssen Sie wissen
Am Freitag wird es windig und milder. Es droht aber Glatteis.
Schneekanonen im Sauerland startklar - aber der Schnee fehlt
Auch wenn am Sonntag schon der Dezember beginnt: Im Sauerland sieht es noch nicht nach dem Start der Wintersport-Saison aus. Landesweit lässt der Wintereinbruch noch auf sich warten.
NRW hinkt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien hinterher
Laut DIW stürzt das Land von Platz 10 auf 13 ab. Die Grünen werfen der Landesregierung vor, die Möglichkeiten der regenerativen Stromerzeugung fahrlässig zu ignorieren.
Die Adventszeit beginnt in OWL mit Schnee
Das Wetter in OWL ist nach dem sonnigen Wochenende eher trüb. Bis Freitag ist mit Regen zu rechnen. Da die Temperaturen am Sonntag auf zwei Grad sinken, ist leichter Schneefall zum 1. Advent möglich.
Nach dem sonnigen Wochenende wird es trüb in Ostwestfalen
Langsam wird es ungemütlich, aber immerhin versprechen die Meteorologen ab Wochenmitte etwas höhere Temperaturen.
Baumkauf: Jetzt schon oder erst kurz vor dem Fest?
Ohne ihn ist Weihnachten nicht Weihnachten: Der Verkauf der Weihnachtsbäume startet. Aber sollte man jetzt schon zuschlagen? Und wie stellt man es an, dass er nicht schon vor dem Fest schlapp macht?
Anfang der Woche sind in NRW Schnee oder Schneeregen möglich
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird der Sonntag in ganz NRW noch recht sonnig. In der Nacht auf Montag kommt es dann verbreitet zu Frost und stellenweise auch Glätte durch Reifbildung.
NRW startet in die Ferien: Volle Straßen, aber schönes Wetter
Wer am letzten Schultag direkt nach dem Schlussgong in den Urlaub starten will, brauch erstmal eines: Geduld. Straßen.NRW rechnet mit viel Betrieb auf den Straßen. Vor allem in Richtung Norden.
Tief "Nils" bringt viel Regen und einzelne Gewitter nach OWL
Düstere Wetteraussichten sehen die Meteorologen für Ostwestfalen-Lippe. In dieser Woche soll es viel regnen, heute sind sogar Gewitter drin. Und dann kommt noch Orkantief "Lorenzo" auf uns zu.
Fernzüge fahren wegen Sturm nicht bis nach Berlin
Der erste große Herbststurm Mortimer sorgt für zahlreiche Zugunterbrechungen in ganz Nordeutschland. Betroffen sind insbesondere die Fernverbindungen, darunter der Zugverkehr nach Berlin.
Starautor Wohlleben: "Waldgipfel ist ein PR-Termin der Regierung"
Im Interview lobt Förster Peter Wohlleben "Fridays for Future" und schlägt vor, die Senne einfach mal in Ruhe zu lassen. Zum Nutzen des "Waldgipfels" der Bundesregierung hat er eine eindeutige Haltung.
NRW will 100 Millionen Euro für Wiederaufforstung bereitstellen
Dem Wald in NRW geht es schlecht. Die Landesregierung hat sich davon jetzt auch im Rothaargebirge ein Bild machen können. Bei einer Kabinettsklausur beschlossen die Politiker nun ein üppiges Hilfspaket.
Regenschirm und Sonnenbrille: Auf trüben Wochenstart folgen wechselhafte Tage
Nachdem die Sonne am Wochenende noch einmal spätsommerliche
Gefühle beschert hat, startet die Woche trüb und regnerisch. In den kommenden Tage sollten Ostwestfalen den Regenschirm einpacken.
27 Grad am Wochenende: Es wird noch einmal Sommer
Hoch die Hände, Wochenende: Und zwar eines mit Temperaturen von bis zu 27 Grad. Dazu gibt es Sonne satt
Der Sommer kommt zurück nach OWL - aber nur kurz
Am Wochenende zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Samstag werden für ganz OWL viele Sonnenstunden erwartet. Der Sonntag wird noch ein paar Grad wärmer.
Der Herbst ist da: Kräftige Gewitter und Schauer erwartet
Das Wetter wird kühl und ungemütlich. Von Westen her kann es am Donnerstag zu teils kräftigen Schauern kommen. Vor allem in der Westhälfte sind auch kurze Gewitter mit stürmischen Böen möglich.
Am Hermannsdenkmal müssen große Waldflächen abgeholzt werden
Der erneut sehr trockene Sommer hinterlässt deutlich sichtbare Spuren im Wald am Denkmal. Die Schäden sind massiv. Der Landesverband kämpft gegen sie an.
Klimawandel: So wirkt sich die Trockenheit auf die Pflanzen und Tiere in OWL aus
Der regenarme Sommer macht Pflanzen und Tieren zu schaffen. Vor allem wasserhaltige Lebensräume sind bedroht. Gleichzeitig werden neue Arten heimisch.