Teaser Bild

Olympische Spiele 2028

Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Beifall für seine Barren-Übung: Timo Eder. - Jan Woitas/dpa
Neuer Wettbewerb

Bei Premiere: Turn-Duo Eder/Schönmaier gewinnt EM-Gold

Ein neuer olympischer Wettbewerb feiert bei den Turn-EM in Leipzig Premiere. Das deutsche Duo Timo Eder und Karina Schönmaier hat allen Grund zum Jubel.

Hendrik Wüst hat jetzt das Olympia-Konzept für NRW vorgestellt. Eine gute Idee, meint unser Autor. - Rolf Vennenbernd/dpa
Meinung

Olympia-Bewerbung: Holt die Spiele nach NRW und OWL!

Olympia ist positiv besetzt. Auch wenn die Konkurrenz groß ist, so ist es einen Versuch wert, dass das Land eine Bewerbung einreicht, meint unser Autor.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will die Olympischen Spielen in die Region Rhein und Ruhr holen - Rolf Vennenbernd/dpa
Olympia

NRW plant Olympia-Bürgerbefragung - Schwimmen auf Schalke

Nordrhein-Westfalen plant Olympia vor so vielen Zuschauern wie nie zuvor. Im Bewerbungsverfahren sagt NRW auch eine Bürgerbefragung zu. Lediglich eine zentrale Stätte müsste noch gebaut werden.

David Wolf beendet seine Eishockey-Karriere. - Uwe Anspach/dpa
Nationalspieler

Silbermedaillengewinner Wolf beendet Eishockey-Karriere

Der ehemalige Nationalspieler verabschiedet sich. Gut sieben Jahre ist sein größter Erfolg her.

Russische Mannschaften sind wegen des Kriegs gegen die Ukraine von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. - Petr David Josek/AP/dpa
IOC-Sanktionen

Russland ficht Olympia-Ausschluss des Eishockeyteams an

Russische Mannschaften sind wegen des Angriffskriegs in der Ukraine für internationale Wettbewerbe gesperrt. Dass auch das Eishockey-Team von Olympia ausgeschlossen wird, will Moskau nicht hinnehmen.

Verschiedene Politikerinnen und Politiker stellen am Dienstag die Olympia-Bewerbung vor - Michael Kappeler/dpa
Bewerbung um Olympia

Olympia: Berlin will Beachvolleyball am Brandenburger Tor

Die Hauptstadt bewirbt sich gemeinsam mit vier Bundesländern um Olympische Spiele. Jetzt gibt es erste Pläne, wo die Wettkämpfe stattfinden würden.

Der Unternehmer und Reitsportler Wolfgang Brinkmann feiert seinen 75. Geburtstag. - Bianca Lingner
Ehemaliger Olympiasieger

Herforder Olympia-Sieger Brinkmann feiert 75. Geburtstag mit Pferden & Mode

Wolfgang Brinkmann wird 75. Der Herforder Unternehmer widmet sich mit großer Begeisterung der Pferdezucht.

Die USA hat den WM-Titel auch den im vergangenen Jahr verstorbenen Johnny Gaudreau gewidmet. - Petr David Josek/AP/dpa
Eishockey-WM

USA gewinnen historischen Titel für gestorbenen Mitspieler

Erstmals seit 92 Jahren gewinnt die USA wieder eine Eishockey-Weltmeisterschaft. In der Heimat spielt das allerdings kaum eine Rolle. Der US-Präsident bleibt ruhig.

Die USA und die Schweiz lieferten sich ein packendes WM-Finale. - Petr David Josek/AP/dpa
Finale in Stockholm

USA nach Verlängerungs-Krimi Eishockey-Weltmeister

Die Entscheidung im Finale der Eishockey-WM fällt hochdramatisch in der Verlängerung. Der Schweizer Torhüter überragt, ist am Ende aber machtlos.

IIHF-Präsident Luc Tardif bestätigt: Olympia 2026 findet ohne Russland statt. - Peter Schneider/KEYSTONE/dpa
IIHF

Eishockey-Weltverband: Olympia 2026 ohne Russland

Das olympische Turnier im Eishockey findet im kommenden Jahr ohne Russland statt. Auch für den Deutschen Eishockey-Bund hat die Entscheidung Auswirkungen.

Berlin will Olympia nach Deutschland holen. - Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Nationale Bewerbung

Berlin bewirbt sich mit vier anderen Ländern um Olympia

Die Olympischen Spiele sollen nach Willen des DOSB nach Deutschland zurückkehren. Die Hauptstadt und ihre vier Partner kündigen ihre Bewerbung an.

Das Umfeld der Leipziger Red Bull Arena soll mit Blick auf eine deutsche Olympia-Bewerbung umgebaut werden. - Jan Woitas/dpa
Olympia-Bewerbung

Leipzig präsentiert am 27. Mai Olympia-Pläne mit Berlin

Leipzig will an der Seite Berlins die Olympischen Spiele 2040 austragen. Dafür soll schon jetzt gebaut werden.

Jule Brand verlässt den VfL Wolfsburg nach drei Jahren. - Swen Pförtner/dpa
Transfers

Jule Brand wechselt zu Olympique Lyon

Toptalent Jule Brand wechselt von Wolfsburg ins Ausland. Die Flügelstürmerin muss Französisch lernen.

Die deutsche Biathlon-Staffel von Sotschi 2014 bekommt über elf Jahre später doch noch Olympia-Gold. - picture alliance / Kay Nietfeld/dpa
Olympia 2014

Einspruch scheitert: Biathleten bekommen nachträglich Gold

Die deutschen Biathleten werden nach einem juristischen Urteil doch noch zu Staffel-Olympiasiegern 2014. Der Russe Ustjugow scheitert vor der letzten Instanz.

Die Eishockey-WM endet für die deutsche Nationalmannschaft früh und mit einer herben Enttäuschung. - Bo Amstrup/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Eishockey-WM

Fataler Dämpfer vor Olympia: Junge NHL-Stars ohne WM-Impuls

Zwei NHL-Stars sollten die Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM führen - und können dem Druck nicht standhalten. Das überraschende Vorrunden-Aus ist neun Monate vor Olympia ein herber Rückschlag.

Die NFL erlaubt ihren Profis die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. - Alina Grünky/dpa
Olympische Spiele

NFL erlaubt Olympia-Teilnahme von Football-Profis

Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles gibt Flag Football sein Debüt - und Stars der NFL dürfen teilnehmen. Der Weg dafür ist frei, Details müssen noch verhandelt werden.

Trotz WM-Aus selbstbewusst: Annett Kaufmann. - Liu Xu/XinHua/dpa
Tischtennis-WM in Katar

«Die sollen aufpassen»: Kaufmanns Kampfansage nach WM-Aus

Für die größte deutsche Hoffnung ist die Tischtennis-WM vorbei. Annett Kaufmann verliert in Katar gegen eine der besten Chinesinnen. Darauf reagiert sie aber sehr selbstbewusst.

Das Olympiastadion in München wird derzeit für mehrere Hundert Millionen Euro saniert. - Peter Kneffel/dpa
Konzept für Bewerbung

Söder gibt Rückendeckung für Münchens Olympia-Bewerbung

Der Münchner Oberbürgermeister hätte «gerne mehr positive Vibes in der Stadt». Das soll mit Olympia gelingen. Das Kabinett ebnet den Weg für eine Bewerbung. Ob's am Ende wirklich klappt?

Bundesliga

Bayern-Fußballerinnen verpflichten Olympiasiegerin

Der FC Bayern entwickelt seinen Kader für die neue Saison. Nun wird ein Transfer einer hochdekorierten Olympionikin offiziell.

Stellt die Skier in den Keller: Der Norweger Robert Johansson beendet seine Karriere als Skispringer. (Archivbild) - Angelika Warmuth/dpa
Vor dem Olympia-Winter

Nach Anzug-Skandal: Skispringer Johansson hört auf

Der Norweger Robert Johansson gewann sowohl bei Olympia als auch bei mehreren Weltmeisterschaften Gold im Team. Sein Abschied fällt bitter aus.

Die ehemalige Biathletin Denise Herrmann-Wick erwartet zum zweiten Mal Nachwuchs. - Angelika Warmuth/dpa
Familie wächst

Ex-Biathletin Herrmann-Wick erwartet zweites Kind

Die frühere Biathletin und Langläuferin Denise Herrmann-Wick freut sich knapp ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter erneut über baldigen Familienzuwachs. Die Neuigkeit verkündet sie mit einem Foto.

Alexander Zverev schlägt ab Montag in seiner Heimatstadt Hamburg auf. - Stefan Flomm/dpa
Tennis

HSV-Fan Zverev: «Die Jungs sollen zu meinem Match kommen»

Ab Montag schlägt Alexander Zverev in Hamburg auf. Gern würde er die Bundesliga-Aufsteiger aus seiner Heimatstadt auf ihrer Alster-Ehrenrunde begleiten, sagte der 28-Jährige mit einem Lächeln.

Ricarda Funk gewinnt EM-Gold auf dem Olympia-Kanal bei Paris. - Sebastian Kahnert/dpa
Europameisterschaft

Ricarda Funk gewinnt EM-Gold im Kanuslalom

Bei den Olympischen Spielen hatte die routinierte Athletin eine fest eingeplante Medaille kurz vor Schluss verloren. Nun gelingt ihr eine Wiedergutmachung.

Andreas Toba macht Schluss mit dem Turnen. - Marijan Murat/dpa
Rücktritt angekündigt

Turn-Held Toba macht Schluss: Bald Trainer

Der «Hero de Janeiro» beendet seine Turn-Karriere. Andreas Toba wird bei der EM in Leipzig letztmals für Deutschland antreten. Dann will der 34-Jährige sein Wissen weitergeben - als Landestrainer.

Die deutschen Handballer haben bei der EM eine schwere Vorrundengruppe erwischt. - Swen Pförtner/dpa
Europameisterschaft

Schweres EM-Programm für deutsche Handballer

Die deutschen Handballer wollen bei der EM 2026 um eine Medaille kämpfen. Schon die Vorrunde hält knackige Aufgaben bereit. Richtig schwer wird es in der zweiten Turnierphase.