Teaser Bild

Achim Post (SPD)

Achim Post gehört zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und ist seit 2013 Mitglied im Bundestag. Achim Post trat der SPD bereits im Jahr 1976 bei. Bei der Bundestagswahl 2013 trat er im Wahlkreis Minden-Lübbecke I. an, konnte das Direktmandat nicht gewinnen, zog dann aber über die Landesliste in den Bundestag ein. Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 hatte er jeweils die meisten Stimmen gewonnen und damit das Direktmandat für den Bundestag. Achim Post ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Klaus Vehlber (l.), Vater von Bürgermeisterkandidatin Melanie Detering-Vehlber und Paul Gauselmann im Gespräch. - Karsten Schulz
Espelkamp

Unternehmer Paul Gauselmann spendet Espelkamp einen zweiten Bürgerbus

Beim SPD-Neujahrsempfang wartete Ehrenbürger Paul Gauselmann mit einer Überraschung auf: Er verkündete, dass er dem Bürgerbusverein ein zweites Fahrzeug schenken wird.

Ein aus Kesselwagen bestehenden Güterzug fährt über das Sulinger Kreuzes nach Sulingen. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Warum die Bahn den Verkauf des Sulinger Kreuzes auf Eis gelegt hat

Der bundeseigene Konzern hatte im Januar mitgeteilt, dass er die Strecke doch nicht abgibt. Es gibt Ideen, wie sie künftig genutzt werden soll. Das Verkehrsministerium nimmt Stellung.

Einer der großen Verbrauchermärkte im Kreis Minden-Lübbecke ist der Real in Espelkamp an der General-Bishop-Straße. Auf dem Gelände befindet sich noch eine stark frequentierte Tankstelle, ein Getränkemarkt und ein Möbelhaus. - Karsten Schulz
Espelkamp

Könnte der Real-Markt in Espelkamp bald schließen?

Die Mitarbeiter des großen Real-Einkaufszentrums stehen vor einer ungewissen Zukunft. Da der Mutterkonzern Metro Real verkaufen möchte, wäre auch die Espelkamper Filiale davon betroffen.

Noch ist der Kreis Minden-Lübbecke größtenteils abgeschnitten von einer guten Internetverbindung. - Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

Turbo-Internet: Nicht alle im Kreis bekommen einen Anschluss

In Stemwede erfolgte der erste Spatenstich, nachdem mehrere Kilometer bereits verlegt sind. Die Kosten haben sich mehr als verdoppelt. Warum nicht alle Bürger bekommen einen Anschluss.

Wenn wir schreiten Seit' an Seit': Günter Meyer (3. v. l.) freute sich über viele Gäste, die der SPD Varl zum Geburtstag gratulierten. Der SPD sind die Besucher zum Teil seit vielen Jahren verbunden. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Die SPD in Rahden-Varl: 100 Jahre und kein bisschen leise

Die Varler SPD feiert mit vielen Gästen ihr Jubiläum. Die Sozialdemokraten erinnern an die Anfänge vor Ort und an schwierige Zeiten. Bundespolitiker Achim Post spricht klare Worte.

Ortstermin: Ministerin Ina Scharrenbach ließ sich von Bürgermeister Bert Honsel und Barbara Pankoke vom Denkmalschutz des Landschaftsverbandes über den Rahdener Kirchplatz und dessen historische Bebauung informieren. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Rahdener holen sich ihren Kirchplatz wieder

Die Umgestaltung des zentralen Bereiches in Rahden ist beendet. Der Bürgermeister sagt, was als nächster
Schritt kommen soll und freut sich über Besuch aus Düsseldorf mit einem schönen Mitbringsel.

So locker hat man Sigmar Gabriel, den früheren Bundesaußenminister und Vize-Kanzler, selten erlebt. - Noah Brümmelhorst
Lübbecke

Sigmar Gabriel unterhält 500 Blasheimer Markt-Gäste mit launiger Rede

Der früherer Bundesaußenminister und Vize-Kanzler präsentierte sich beim Jubiläums-Blama im Festzelt ungewohnt locker. Er brachte aber auch einige politische Mahnungen in seiner Ansprache unter.

Ernst-Wilhelm Rahe sind Gespräche mit Bürgern, Institutionen und Unternehmen wichtig, weil er aus den Gesprächen viel für sich und seine Arbeit mitnehmen kann. - Karl-Heinz Tiemeier
Hüllhorst

Ernst-Wilhelm Rahe (SPD): "In der Bildungspolitik ist Nachholbedarf"

Ernst-Wilhelm Rahe ist im Mai 2019 in den NRW-Landtag nachgerückt. Im NW-Sommer-Interview spricht er über seine Arbeit und seine Ziele.

Bianca Winkelmann, hier im Planarsaal in Düsseldorf, zieht im NW-Interview eine Bilanz ihrer bisherigen Arbeit und wagt einen kleinen Ausblick - CDU/Büro Winkelmann
Rahden

Bianca Winkelmann (CDU): Die Situation in der Pflege ist angespannt

Bianca Winkelmann aus Rahden ist seit zwei Jahren im Landtag für die heimische Region politisch aktiv. Im NW-Sommer-Interview spricht sie über sich, ihre Arbeit und die Ziele, die noch vor ihr liegen.

An der Mühle in Destel stieß Kai Abruszat (3. v. l.) auch mit Schulministerin Yvonne Gebauer, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Joachim Stamp und Landtagspräsident André Kuper an. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Landtagspräsident gratuliert Stemwedes "Vorzeige-Bürgermeister" Abruszat

Seit vier Jahren ist Kai Abruszat Bürgermeister in Stemwede. Bei der Fete zu Abruszats 50. Geburtstag sagen Weggefährten, was sie an dem Politiker und Schützenkönig schätzen.

Weg mit dem Prellbock: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Achim Post (l.) engagiert sich ebenso wie der Landtagsabgeordnete Ernst-Wilhelm Rahe für die Wiederbelebung der Bahn von Rahden in Richtung Bremen. Post wurde unweit des Rahdener Bahnhofs geboren. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecker Land

Rückenwind für Erhalt der Bahnlinie Rahden-Bremen

Achim Post und Ernst-Wilhelm Rahe freuen sich über die Aussagen pro Bahn durch den Verband deutscher Verkehrsunternehmen. Die beiden SPD-Politiker haben nun einiges vor.

Railion 294 590 führt einen aus Kesselwagen bestehenden Güterzug von der Exxon-Niederlassung Barenburg auf der noch im Güterverkehr bedienten Strecke des Sulinger Kreuzes nach Sulingen und weiter nach Diepholz. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

SPD und CDU für den Erhalt der Bahnstrecke Rahden-Bremen

Der DB-Konzern will die Linie entwidmen und verkaufen. Viele Kommunen und Unternehmen haben dazu Stellungnahmen abgegeben und auch heimische Politiker bekennen Farbe.

Verbandsvorsteher Wilhelm Rohlfing mit den beiden heimischen Abgeordneten Ernst-Wilhelm Rahe und Achim Post in der Quelle Luttern - SPD
Hüllhorst/Hille

Achim Post: „Im Raum Hille gibt es genug Wasser in hoher Qualität“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Ernst-Wilhelm Rahe (MdL) diskutieren beim Wasserbeschaffungsverband Wiehengebirge die Folgen der Sommerhitze. In der Nitrat-Belastung sehen sie Herausforderungen.

Railion 294 590 führt einen Güterzug von Barenburg auf der Strecke des Sulinger Kreuzes nach Sulingen. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Sulinger Kreuz: Nach Espelkamp spricht sich auch Rahden für Bahnstrecke aus

In der Region setzen die Menschen auf den Erhalt und die Wiederbelebung der Bahnstrecken des Sulinger Kreuzes. Dazu gehört die Linie von Rahden nach Bremen und die will die Deutsche Bahn AG kappen.

Railion 294 590 führte einen Güterzug von der Exxon-Niederlassung Barenburg auf der Strecke des Sulinger Kreuzes nach Sulingen. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

So steht Espelkamp zum Erhalt der Bahnstrecke – Entscheidung in Rahden gefallen

Espelkamper haben schon Stellung bezohen. Rahdener Politiker entscheiden noch über den Erhalt der Bahnstrecke des Sulinger Kreuzes.

Minden

Sigmar Gabriel sorgt sich um die Stabilität in der Welt

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel fordert mehr Geld für die Entwicklungspolitik und eine globale Abrüstung. Momentan gehe es auf der Welt leider genau andersrum. Sorgen macht sich der SPD-Politiker und es fallen auch die Namen Donald Trump und Kim Jong-Un.